• Aufgrund anfallender Server-Arbeiten wird es heute zu Ausfällen kommen, die wir bitten zu entschuldigen.

Nach 168 Bässen spiele ich....


Und das Schöne, am Gebrauchtkauf :

Das Instrument gehört einem anderen Musiker (egal ob Hobby oder Pro), den man zwangsläufig, auch ein wenig (oder etwas mehr) kennen lernen darf !
100% 👍

...und es sind garnicht mal wenige, die ich "etwas mehr" kennengelernt habe und mit denen ich auch nach Jahren regelmäßig Kontakt habe.
 
100% 👍

...und es sind garnicht mal wenige, die ich "etwas mehr" kennengelernt habe und mit denen ich auch nach Jahren regelmäßig Kontakt habe.
Genau !

Musiker ticken einfach anders.
Da sind, obwohl große Entfernung, richtig gute Freundschaften entstanden !

Aber, um zum Threadsteller zu kommen.....

Natürlich ! Ich kann das verstehen.

GAS nennt man das heutzutage.

Aber, die schiere Menge und dein, relativ junges Alter ........

Irgendwie ist das schon etwas verwirrend.........
 
Das mit "Leute" kennen lernen kommt auch nur zustande wenn man direkt vom Vorbesitzer kauft.
Ich kaufe auch viel gebraucht aber meist vom Retailer, mit Rückgabe Option und Garantie. Normalerweise 30/45 Tage.
Muss heutzutage auch so sein, kauft man Gegenstände aus dem Internet.

Der Thread und sein Titel ist für mich seit Beginn ein "Wild Goose Chase".
Ob sich alles so auf addiert, wer weiß. Hat er medizinische Probleme Bass zu spielen, sei er sich meines Mitgefühls bewusst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ihn auf der Twin Peaks von Mountain
Ich kenne die existierenden Aufnahmen.
In Nürnberg frühe 80er traf ich einen bei Namen "Wambo". Wegen seinem Kõdelfriedhof.
Der hatte einen Stapel von Music Cassetten voll mit Bootleg Live Aufnahmen von Mountain.
Nach eingehender Begutachung (Hören) hat sich mein Eindruck fundiert und bestätigt.
What a Sound! Viele Solo Passagen.

Eine 79er Aufnahme von "Sunshine of your Love".
Als Vocalist & Bassist, aber natürlich auch als Producer.
Volles Orchester, Bernard Purdie (Drums).
Schade dass er mit seiner Frau nicht klar kam. Ein unschönes Ende.

Korrektur: Laut Credits spielt er nicht Bass, nur Gesang. My bad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor allem, mußt du ja, wie schon mehrfach erwähnt, die erstandenen Instrumente, teilweise in einem Eiltempo, wieder abgegeben haben.......

Bei mir ist es so, dass ich immer ausgiebig recherchiere und dann...

Meist passt es und es handelt sich um ein Instrument, dass ich auch wirklich haben will.

Und dann folgt eine Phase der Annäherung.
Denn genau das, was man sich erhofft und erwartet, eröffnet sich einem, nicht immer sofort !!


Ich bin, zur Zeit, auf der Jagd nach Vintage - Budget Klassikern.


Irgendwie Instrumente aus der Zeit, in der ich großen Abstand hatte.

Ein Yamaha BB 414 in wunderschönem Cherry - Sunburst und ein Ibanez ATK 300, sind meine neuesten Mitbewohner.


Ob eine große Liebe, aus der anfänglichen Schockverliebtheit wird........
??????

Jedenfalls, dieses Tempo würde sich bei mir, nie und nimmer, ausgehen....
 



Zurück
Oben Unten