Neues Preci-Modell von Fender

Hm, laut Thread soll der BigBlock ja aktiv sein, fragt sich nur ob man den auch auf passiven Betrieb umschalten kann.
 
Hm, ich konnte obigen Deluxe Preci mal antesten. Verarbeitung war nicht wirklich perfekt aber ok und der Klang war sagen wir mal in Ordnung. Das ist halt meine subjektive Meinung, aber aktive Fenders gefallen mir vom Klang her bei weitem nicht so gut wie passive. Mir kommt es so vor, als ob die aktivelektronik den klang irgendwie künstlich aufbläst (bein nem MuMan zB hab ich das Gefühl nicht, da klingt alles wunderbar knackig). Das Knurren geht durch die aktive Elektronik irgendwie verloren. Was ich bis jetzt gehört habe sind die jap. Fenders am besten von allen verarbeitet (achtung, FENDER nicht Squier by Fender, da gibts glaub ich auch welche aus Japan), aber ich hatte bis jetzt auch nur einen einzigen Fender in der Hand, der wirklich schlecht war und das war ein AMERIKANISCHER [:O!] Precision aus der alten Serie (ohne S1). Klang war OK, aber die Potis waren viel zu leichtgängig und die Bünde waren scharf und der Hals schlecht eingestellt. Allerdings hatte kein einziger Fender den ic h bis jetzt getestet hab einen miesen Klang. Aber generell gilt bei Fender: Augen auf, auch bei der Mexican-Serie gibts gute Modelle. Der Klang kommt zwar bei weitem nicht mit den MIA Fenders mit, aber ist trotzdem gut und der Bass-fürs-Geld Faktor stimmt auch.
 
Hey, mir ist bezüglich des neuen 50s Preci was positives aufgefallen:

also mal zum Vergleich:

Fender Mike Dirnt Precision bei Music123.com (USA):

$629.99

Fender Mike Dirnt Precision bei Klangfarbe.at:

675,00 ?

50s Fender Precision bei Music123.com:

$664.99

damit ist er billiger als ein Highway 1 dort ($669.89)

Der dürfte tatsächlich erschwinglich sein! Am liebsten würde ich ihn gleich bei music123.com bestellen, einfach nur aus Neugier, aber ohne Testen einen Fender kaufen (noch dazu, wenn ich um 750? einen alten, superben 83er Preci haben könnte) ist schon riskant!
 
Hallo? Bin ich eigentlich der einzige der Precis einfach nur hässlich findet???
*schnellthreadverlass*
 
Zitat:Original erstellt von: VolVox

Hallo? Bin ich eigentlich der einzige der Precis einfach nur hässlich findet???
*schnellthreadverlass*

Hm, keine Ahnung, das bestimmt halt der persönliche Geschmack. Ich persönlich finde sie einfach superschön. Was sind denn so deine Vorlieben bei Bässen? Du darfst auch nicht vergessen, dass jeder Bass (jetzt mal sowas wie Modellingbässe, Löwenherz, Ritter und Konsorten abgesehen) entweder vom Precision oder Jazzbass abstammt, beachte mal den grundsätzlichen Aufbau!

PS: Geh lieber mal in Deckung, Junge, es wird bald ein Forumbenutzer namens Bauschi [;-)] aufkreuzen und dir virtuell die Ohren langziehen!
@Bauschi: Ruhig bleiben, der hats bestimmt nicht böse gemeint! [8D]
 
hehe, war mir schon klar dass ich mich damit nicht gerade beliebt mac he, aber wie du gesagt hats, ist hat persönlicher Geschmack. Ich mag eben modernere Bässe, am besten eben mit 24 Bünden, dünneren Wirbeln, Runden Shapings, eine schöne Holzmäserung, mindestens einen Humbucker, kein Schlagbrett... Eben alles was es beim Preci nicht gibt! Aber super spielen lassen sie sich, das ist dann keine Geschmacksfrage mehr!
 
Zitat:Voodoo

DER P-BASS IST THE BASS
Nöö, das stimmt so nicht - der Preci ist ein Bass von ganz ganz vielen...

...sicherlich einer der Wegweiser im Bassbau und ein Instrument mit einem fast unnachahmlichen Charakter, das geliebt oder gehasst wird. Das Aussehen finde ich persönlich weder supertoll noch potthässlich, abgesehen von den Body-Shapings - die finde ich genial.
 
Ein Preci IST DER Bass!!!
Einen Preci hässlich zu nennen grenzt schon an Gottesverachtung!!! Es ist der Ursprung von allem, was uns Bassisten glücklich macht! Leider gibt es immer noch Leute, die es irgendwie nicht schnallen, worauf es wirklich ankommt, dass weniger manchmal mehr ist! Ich gebe ehrlich zu, dass ich auch etwas länger gebraucht und mit irgendwelchen Edelbässen Lehrgeld bezahlt habe, aber es war noch nicht zu spät! Jetzt bin ich bis ans Ende meiner Tage mit einem 78er Preci verheiratet... Und kann es eine schönere Lackierung als 3-Tone-Sunburst geben?
 
merke:

"geil ist nur der precision...alles andere ist beschissen"[:-PP]

und:

"nur bei fender krisch isch ´n ständer"[:D]


bauschi
[^]
 
Zuletzt bearbeitet:

@sku

gerne.. das machen wir...meinen alten preci aus den 60ern höre garantiert raus....

aber eines sei versichert.....

einen preci höre ich IMMER raus, eagl ob die aufnahme 1 jahr alt oder über 40 jahre alt ist.

einen preci hört man immer, egal ob in der bigband, in der heavy band, oder sonst wo.
ob mit flats oder rounds, ob mit fingern gespielt, geslappt oder mit pick. der preci ton ist allgegenwärtig.

für mich und viele andere kann der preci sound absulut unmissverständlich indentifziert werden.

u.a. deswegen der "hype". weil der preci aben so einen starken eigencharakter hat, der auch im dichtesten sound-dschungel noch auszumachen ist.

und er wurde übrigens so häufig verwendet, weil er so unglaublich gut im bandmix sitzt. und das ohne grosse sound tüftelei und -einstellung.

deswegen war/ist er auch lange zeit der beliebteste bass im studio.

der sound stimmt halt gleich von anfang an.

es jedenfalls viele bässe, die so einen starken eigencharakter NICHT besitzen....

sku, du solltest einen anderen "test" machen:

pick`die hier ein paar basser, die edelbässe spielen oder irgendwelche deutsche fabrikate oder was weiss ich.....und lass mit diesen bässen aufnahmen machen (mit bandmix z.b.)

und dann lass die eigentümer versuchen deren bässe im mix wiederzuerkennen....du wirst sehr überrascht sein...wer alles seinen bass NICHt wiedererkennt.

aber im grunde ist egal....jeder wie er mag...und mich mag halt preci...und das nach all den jahren mit allen möglichen edelbässen usw. wer hätte das gedacht.

ich spiele jetzt seit 10 jahren fast nur noch preci...solange habe ich mit keinem andern basstyp ausgehalten.

bauschi









 
Also es ist ja nicht so dass der Preci der einzige Bass ist, der gut klingt und gut aussieht. Dann würde ja niemand was anderes spielen. Und es gibt sicher viele Bässe die sich leichter und komfortabler bespielen lassen. Aber darum geht es ja nur bedingt. Wenn man einen alten Fender gespielt hat, dann hat der dieses bestimmte Feeling, diese Ausstrahlung. Du weißt, das Instrument gibt es in dieser Form schon länger als dich auf dieser Welt und es wurde (und wird noch immer) auf so vielen geilen Alben von so vielen geilen Bands gespielt. Das kann jetzt jeder auf seine Musikrichtung auslegen, aber für mich ist der Preci 60s Rock & Roll und vor allem die Definition von Punk. [:-PP] z.B. Sid Vicious (ok, war ein schlechter Bassist, aber er war einfach eine Punk-Ikone) mit seinem weißen Precision. DeeDee Ramone, Paul Simonon, Glen Matlock, usw. Ca. 70% aller Punkbands spielen heutzutage noch die guten, alten Fender Precisions und werden es auch in Zukunft noch tun. Für mich ist der Preci einfach PUNK und ROCK & ROLL. [8D] Wenns nur um den Sound ginge (der m.M. nach auch nicht wirklich zu "kopieren" ist), könnte sich jeder Bassist einen Variax kaufen und wäre bis an sein Lebensende zufrieden. Oder stellt euch das mal bei Gitarren vor: Jimi Hendrix mit einer Variax statt mit seiner Strat. Unmöglich, oder? Angus Young mit ner Rot-schwarzen Variax. Stellt euch mal vor: Keine Les Pauls, keine SGs, keine Strats, keine Teles, keine Gretschs. Wär doch blöde. Jedes Instrument hat halt seine eigene Message, sein feeling und beim Preci ist das für mich Rock & Roll! Das hat man sogar noch ein wenig in jedem haarneuen Fender drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bauschi
Großes Kompliment![:-)]
Sehr wahre Worte![:-)]
Ich stehe zu meinem Precision, obwohl ich auch andere Bässe besitze![8D]

@sKu
Wir Fender Precision Fans respektieren die Geschmäcker unserer Musiker-Kolleginnen und Kollegen.....[8D][;-)]

 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:precision78

... Und kann es eine schönere Lackierung als 3-Tone-Sunburst geben?
Und ob - sogar 'ne ganze Menge! [:D] Mir würde der Preci z.B. in weiß mit weißer Kopfplatte, schwarzem Pickguard und dunklem Griffbrett gut gefallen.
 
Habe eben bei einem Freund einen alten Squier-Prezi mit nicht-Fenderhals (rosewood, block-inlays) gespielt. Das ist der beste Prezi den ich je gehört habe. Soviel Biss... geil. Hörte sich gar nicht nach einem PU an..
Ansonsten ist mein Yamaha eine gute, verbesserte Version eines Prezi!!! :-)))
 
So, hab mir gedacht ich muss den alten Thread mal wieder ausgraben, da ich jetzt einige konkrete Infos zu dem Bass habe und zwar von Fender direkt. Ich hatte leider keine Emai-Adresse von einer deutschsprachigen Ansprechperson, jetzt hab ich die Fragen auf englisch geschrieben und die Antworten sind deutsch. Aber ich nehme an die meisten von euch sind der englischen Sprache mächtig, ansonsten übersetze ich es euch. Hier die Fragen und Antworten:

Hi, I just wanted to know some facts about the new Fender 50s Preci, that new Classic Series Bass. I´m really interested in that Bass and maybe I will buy one of them if I can´t get an original old vintage fender. Here are my

questions:



1) When will one be able to get one of these in Austria?

Diese Bässe werden in den nächsten 4-8 Wochen lieferbar sein.

2) Where is it manufactured - US, Japan or Mex?

Mexio

3) How much will it cost in Austria?

Der empf. VK liegt bei ? 799.00

4) What Pickups does it use? Some special vintage ones or so?

Split-coil Vintage P-Bass Tonabnehmer

5) What will the sound be like - closer to a new American Precision, a Highway 1 Precision or a Custom-Shop Reissue?

Ein Vintage P-Bass klingt wie ... ein Vintage P-Bass!

Er klingt halt wie ein 50´s Vintage P-Bass, angelehnt an die US Vintage Version. Ein guter Rocksound mit viel Punch & Attack.



6) How is the neck shaped?

Typisches 50´s P-Bass Neck-Shaping. "D" - förmig, nicht zu dick.

 
@ schweinekönig: ich wohne ja leider nicht in wien; könntest du mir bescheid geben, falls das teil bei der klangfarbe auftaucht?
danke,
matthias
 
Zitat:Original erstellt von: mfallmann

@ schweinekönig: ich wohne ja leider nicht in wien; könntest du mir bescheid geben, falls das teil bei der klangfarbe auftaucht?
danke,
matthias

Naja, ich wohne selbst auch nicht in Wien, mache derzeit nur ein Ferialpraktikum in Meidling. Aber wenn ich mal wieder nach Wien komme und sehe einen dieser neuen Precis, werde ich es dich wissen lassen. Aber bis die Lieferung dann tatsächlich eintrifft, kann das noch dauern, bei Fender weiß man da nie ob die sich an den Termin halten.
 

Zurück
Oben Unten