@sku
gerne.. das machen wir...meinen alten preci aus den 60ern höre garantiert raus....
aber eines sei versichert.....
einen preci höre ich IMMER raus, eagl ob die aufnahme 1 jahr alt oder über 40 jahre alt ist.
einen preci hört man immer, egal ob in der bigband, in der heavy band, oder sonst wo.
ob mit flats oder rounds, ob mit fingern gespielt, geslappt oder mit pick. der preci ton ist allgegenwärtig.
für mich und viele andere kann der preci sound absulut unmissverständlich indentifziert werden.
u.a. deswegen der "hype". weil der preci aben so einen starken eigencharakter hat, der auch im dichtesten sound-dschungel noch auszumachen ist.
und er wurde übrigens so häufig verwendet, weil er so unglaublich gut im bandmix sitzt. und das ohne grosse sound tüftelei und -einstellung.
deswegen war/ist er auch lange zeit der beliebteste bass im studio.
der sound stimmt halt gleich von anfang an.
es jedenfalls viele bässe, die so einen starken eigencharakter NICHT besitzen....
sku, du solltest einen anderen "test" machen:
pick`die hier ein paar basser, die edelbässe spielen oder irgendwelche deutsche fabrikate oder was weiss ich.....und lass mit diesen bässen aufnahmen machen (mit bandmix z.b.)
und dann lass die eigentümer versuchen deren bässe im mix wiederzuerkennen....du wirst sehr überrascht sein...wer alles seinen bass NICHt wiedererkennt.
aber im grunde ist egal....jeder wie er mag...und mich mag halt preci...und das nach all den jahren mit allen möglichen edelbässen usw. wer hätte das gedacht.
ich spiele jetzt seit 10 jahren fast nur noch preci...solange habe ich mit keinem andern basstyp ausgehalten.
bauschi