Nymis neue FMC-Boxen

Zitat:Original erstellt von: Nymi

Zitat:Original erstellt von: TomM

Nymi, kommst Du mal nach Hamburg ?
Hähä, ich wollte gerade einen Thread dazu eröffnen, dass ich demnächst eine Weile in Hamburg 'rumoxidieren muss. [;-)]

Ab Mitte/Ende November werde ich mich für mindestens 6 Wochen im Asclepios Westklinikum (in Rissen) aufhalten. Da könnten wir uns sehr gerne mal treffen.

Aber ich mach dazu noch einen gesonderten Fred auf, mal gucken, wer so alles Bock auf ein, zwei, drei Bierchen hat. [:-P]
Suff im Hospital. Krankenhäuser sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.[:O!] Sag an, wenn du da bist.
 
Zitat:Original erstellt von: TomM

Suff im Hospital. Krankenhäuser sind auch nicht mehr das, was sie mal waren.[:O!] Sag an, wenn du da bist.
Hähä...
Ich bin ja nicht bettlägrig und würde mich mit Euch in 'ner Kneipe oder so treffen - sonst krieg' ich noch 'nen Lagerkoller, wenn ich da 6 Wochen nicht aus der Bude komme! [:0]

Außerdem haben wir in den 80ern schon ordentlich im Krankenhaus gesoffen. Damals konnte man sogar noch täglich 2 Bier beim Pfleger kaufen. Damit war die "Fahne" legitimiert und wir haben die mithilfe des Besuches lediglich etwas ... erhh ... intensiviert. [;-)]

 
Hallo Nymi,

Selbst wenn ich mal davon ausgehe, das Du mit Hans ne' gute Lösung findest möchte ich - oh Frevel, oh Frevel [¦)][¦)][¦)]- noch die Hartke Hydrive 112 erwähnen: ist wirklich "sauleicht" und hat den gar nicht uninteressanten Impedanzumschalter.

Bässte Grüsse
 
Das sind 4 dB weniger bei gleichem Input, das bedeutet nicht, dass der Lautsprecher auch leiser ist. Leistung ist doch heutzutage sowieso egal, ich mein, die 800W eines MB800... Da spielts doch überhaupt keine Rolle wie effizient die Box ist.
Bei einem Röhrenamp kanns sogar interessant werden, durch eine tiefe Sensitivity muss der Verstärker für vergleichbare Lautstärke mehr arbeiten und komprimiert mehr und und und.

 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich habe mal auf TB zum Thema Hydrive Hx112 nachgelesen und würde mal sagen, das der Grossteil derjenigen, die die Dinger auch echt gehört haben oder spielen, zufrieden zu sein scheint.

Falls Alu-Cone+Neodym zu suspekt erscheint, gibt es ja auch noch die Genz Focus LT 112er, die jetzt auch nicht soo viel schwerer sind.

Bässte Grüsse
 
So, ein kurzes Update:

gestern war Probe und da musste die Gallien-Krueger 212MBE zeigen, was sie kann (oder nicht) oder ob überhaupt...

Das Positive vorweg: das Gewicht, oder bässer: das nicht vorhandene, ist genial! Allerdings ist der einzelne Tragegriff oben auf der Box eher suboptimal, selbst so ein erträgliches Gewicht trage ich lieber mit beiden Händen, schon alleine wegen der Abmessungen der Box.

Nunja, die Craaft von ihrem Platz geräumt, die GK hingestellt und angeschlossen, den ersten Ton gespielt und dabei gespannt die Gesichter der Mitmusiker beobachtet: sofort zogen sie alle eine "[url="http://img.fotocommunity.com/Kinder/Portraits/Fraeulein-Schnute-a19070863.jpg"]Schnute[/url]". Dann haben wir den ersten Song gespielt und der Sänger (selber ehemaliger Bassist [wegen Arthrose]) fragte, ob ich den "Blecheimer" jetzt bitte zur Seite stellen und wieder BASS spielen könne...

Die Box hat in der Tat einen sehr mittig geprägten Sound (Paulito bezeichnete es recht treffend als "brettig"), was bei PA-Einsatz vielleicht sogar ein ganz angenehmes Monitoring ermöglicht (ich selber konnte mich recht gut hören); allerdings ist der Sound viel zu dünn, um stand-alone eine Band zu tragen. Aber genau dafür brauche ich schließlich eine neue Box.

Ich habe mal irgendwo gelesen, dass NEO-Speaker eine gewisse Zeit benötigen, um ihren Sound zu entfalten (keine Ahnung, ob das stimmt oder ob man sich schlicht gewöhnt); aber diese Zeit habe ich auch nicht, weil das Rückgaberecht zeitlich begrenzt ist. Also gehen die beiden kurzfristig wieder zurück zum Thomann.

Schade, es hätte ein nettes Schnäppchen werden können.

 
Zur Hartke HX112:
Ich hatte die. Ganz nett, aber ein fürchterliches Wattvernichtungsgerät. Als ich die das erste Mal anschloss, kam der Masterpoti meines Amps in vorher nie gekannte Regionen.
Deshalb auch schlecht "mal schnell" mit anderen Boxen zu kombinieren, weil sie dann schlicht untergeht.
 
Zitat:Original erstellt von: Armint

Zur Hartke HX112:
Ich hatte die. Ganz nett, aber ein fürchterliches Wattvernichtungsgerät.
Das meinte, ich als ich auf die 96 dB hingewiesen habe.
Ich hatte früher mal die Hartke XL - vom Sound her fand ich die gar nicht so schlecht, aber auch die brauchten "viel Haue".

 
Hallo Nymi,

das überascht mich eigentlich überhaupt nicht. Neospeaker haben nach meiner Erfahrung gerne mal einen etwas überzogenen Mittenbereich.
Die meisten Hersteller bauen sie einfach ein ohne auf das spezielle Mittenbild einzugehen. Die neue 7ender Neo 410 / 610 / 810 hat dieses Problem auch.
Ich habe bis jetzt nur wenige Neo Speaker gefunden die auch untenrum schön fleischig klingen und bei denen das Mittenbild wenigstens mit einer Frequenzweiche beherrschbar wird.

In fast jeder von mir gebauten Neo Box befindet sich immer auch eine Weiche für den Bassspeaker um genau dieses brettige Klangbild in ein rundes umzustricken.

Viele Grüße,

Hans
 
Und die ganz leichten GK's sind an sich nicht für ihr fettes Fundament bekannt. Im direkten Vergleich mit ner Mesa Diesel sind das wirklich nur Spielzeuge.
 

An dieser Stelle muss ich mich bei allen Kollegen entschuldigen, die auf ihre FMC-Box/en warten. Ich habe mit Hans telefoniert und ratzfatz war fast 'ne Stunde weg... [:I]

Nach einem langen, sehr (!) netten und aufschlussreichen Gespräch läuft im Moment alles auf zwei 1x15"er NEOs hinaus.

Ich werde weiter berichten.

 
Zitat:Original erstellt von: Nymi

An dieser Stelle muss ich mich bei allen Kollegen entschuldigen, die auf ihre FMC-Box/en warten. Ich habe mit Hans telefoniert und ratzfatz war fast 'ne Stunde weg... [:I]

Nach einem langen, sehr (!) netten und aufschlussreichen Gespräch läuft im Moment alles auf zwei 1x15"er NEOs hinaus.

Ich werde weiter berichten.

Nur mal so nebenbei. Ich habe genau so eine Box (mit zusätzlichem 6er) noch hier rumstehen (Leichtbau) und werde mich demnächst vielleicht davon trennen. Ich brauche aber noch ein paar Tage mir darüber klar zu werden. Vielleicht ist das ja interessant für dich.
 
Zitat:Original erstellt von: schafhalter

Leichtbau oder die Großen?

Servus!

Hans baut nur noch Leichtbau - die 53x53 als auch die "Großen" 60x60.
StandarDmäßig.. [;-)]
Er hat genau zu der Zeit umgestellt, als ich meine 1156 Neo (60x60) bestellt hatte; ich dachte zuerst, bei ner 15er bräuchte ich kein Leichtbau, jetzt taugts mir aber sehr - die kann man wirklich locker mit einer Hand tragen..

Gruß
Rudi

Edith wollte Nymi noch unbedingt raten, Member Otoni zu überreden (mit allen Mitteln), die Box an ihn zu verkaufen......
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Nymi

An dieser Stelle muss ich mich bei allen Kollegen entschuldigen, die auf ihre FMC-Box/en warten. Ich habe mit Hans telefoniert und ...
Nach einem langen, sehr (!) netten und aufschlussreichen Gespräch läuft im Moment alles auf zwei 1x15"er NEOs hinaus...

[:D]...mei Redd! Ei sachisch doch: ne 1153NeoL!!! Dasisse!!![^]
 
Zitat:Original erstellt von: Meinereiner
....Edith wollte Nymi noch unbedingt raten, Member Otoni zu überreden (mit allen Mitteln), die Box an ihn zu verkaufen......
[):]...lass mann Rudi/Edit, der Hans soll ja auch noch was verdienen![:D]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Meinereiner

Edith wollte Nymi noch unbedingt raten, Member Otoni zu überreden (mit allen Mitteln), die Box an ihn zu verkaufen......
Ein guter Rat von Edith, aber Hans hat mir bereits ein Angebot unterbreitet, das nach seiner Einschätzung am bässten auf meine Bedürfnisse passt.

Da vertrau' ich einfach der langjährigen Erfahrung vom Hans und funk' da jetzt nicht mit anderen (Teil-)Lösungen dazwischen. Aber ich bin sicher, dass otoni (wenn er sich das überhaupt so überlegt) einen anderen dankbaren Abnehmer findet.

 

Zurück
Oben Unten