Reiseimpressionen

  • #101
;-)....Du weißt aber schon, dass das Bild urheberrechtlich geschützt ist, gell? Heißt Bearbeitung und/oder Veröffentlichung nur mit Genehmigung des Urhebers. Copyright ist via Lightroom in den Exifs verankert. Ich bin da relativ entspannt, aber der Schuss könnte im schlimmsten Fall derbe nach hinten losgehen. Nur mal so am Rande angemerkt. :bier:
….nun seit ihr beide wech, du und das Bild...…(aber danke für den Hinweis, hab nicht drüber nachgedacht!)
 

  • #102
….nun seit ihr beide wech, du und das Bild...…(aber danke für den Hinweis, hab nicht drüber nachgedacht!)


Kein Ding, wie gesagt, ich bin da auch relativ entspannt. Mal davon abgesehen, dass die Bearbeitung nicht sonderlich gut war :D;-)...hab aber schon am eigenen Leib erfahren müssen, dass andere Leute da wesentlich unentspannter sind, wenn es um die Verwendung deren Bilder geht und sei es auch nur zu Beispielzwecken. Das wäre für mich bald mal mächtig in die Buxe gegangen. Seitdem bin ich da sehr sensibel und weise zumindest gerne darauf hin. Alles jut.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #103
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub. In 2 1/2 Wochen geht es wieder weg

20180603_172750734_iOS.jpg
 
  • Like
Reaktionen: TurboS, erdbeer-kiri, ElectricMorus und 2 andere

  • #105
September 2017 in Sete/Südfrankreich. Ich mag an dem Foto den Kontrast zwischen der Festungsmauer aus dem 18. Jahrhundert und der modernen Fähre im Hafen.

Hafen Sete 2017.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #107
20180729_150132.jpg

Vaduz (Liechtenstein) Holzbrücke über den (ziemlich ausgetrockneten) Rhein, Juli 2018
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, Tiefbau, DanielKahPutt und 3 andere
  • #109
Das nächste Mal kannst Du gerne Bescheid sagen, dann treffen wir uns. So weit ist das nicht mehr von uns. Ich bin eh ab und zu mal am Bodensee.
 
  • #110
Das nächste Mal kannst Du gerne Bescheid sagen, dann treffen wir uns. So weit ist das nicht mehr von uns. Ich bin eh ab und zu mal am Bodensee.
Mach ich. Vielleicht kommen wir nächstes Jahr mit dem Fahrrad runter.
Mal gucken, wie der Trainingszustand dann ist.;-)
Den @Talentfrei möchte ich auch gerne mal wiedersehen.
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH) und ElectricMorus
  • #116
Wofür stehen die Balken?
2002 wurde die Installation Totems vom baskischen Maler und Bildhauer Agustín Ibarrola aus über einhundert Eisenbahnschwellen geschaffen. Die Arbeit verbindet die „scheinbaren Gegensätze von Industrieraum und Natur“ (Aussage des Künstlers). 2007 wurde die auch als Windkamm bezeichnete Installation aufgearbeitet und umgesetzt. Heute stehen die Schwellen am Rande einer sichelförmigen Anhöhe, die auch den höchsten Punkt der Halde und den Windschutz für die Bergarena darstellt. (Wi ki pe ...)
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #117
Wenn man in den Talkessel schaut, sieht man ein Amphitheater:

20180826_143438.jpg


Die Entfernungen und Dimensionen wirken auf den Bildern riesig. In echt kann man alles gut erlaufen.
 
  • #119
Naja, sieht nicht gerade menschenfreundlich aus. Gibt es dort Aufführungen bzw. Konzerte?
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten