Schlagzeuger will Bass lernen


Hab mir jetzt diesen Amp hier bestellt:
https://www.thomann.de/de/ampeg_rb_108.htm

War fĂŒr mich der beste Kompromiss. 30 Watt immerhin reichen fĂŒr Zuhause und zum gemeinsamen Jammen. Leichter als der BA, mehr Leistung und cooleres Design (ja, das ist mir wichtig. War es auch beim Bass. Das Auge spielt mit - zumindest ist das bei mir so). Und anscheinend ist die RB Serie auch neuer. Und verkaufen kann man den bestimmt auch gut.

Danke fĂŒr eure Geduld und nein, ich bin kein Troll... :-(
 
Als Gurt hab ich den hier bestellt:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_custom_strap_9_waxy_suede_bk.htm

Und dazu diese hier:
https://www.thomann.de/de/harley_benton_strapmaster_pack2.htm

FĂŒr den Amp ein 3 m Klinkenkabel. Braucht man sonst noch etwas? Hat der Amp einen Netzstecker womit man direkt loslegen kann?

Eine SchutzhĂŒlle bzw ein Cover fĂŒr den Amp ist, nehme ich mal an, unnötig? Gibt ja welche von 10 - 100 Euro. Macht das Sinn, um den Amp und die sensible Technik vor Staub zu schĂŒtzen oder ist das nur bei hochwertigen Modellen sinnvoll? Wie macht ihr das?
Und beim Transport braucht man fĂŒr den Amp keine Tasche, oder?

Und noch eine (blöde) Frage: Den Amp kann ich doch auch als "Musikanlage" verwenden, oder? Über Aux rein und Musik abspielen... Muss man da irgendwas beachten um den nicht kaputt zu bekommen?
Aux-Regler hat er nur leider nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
3m Kabel reicht fĂŒr den Anfang locker.
SchutzhĂŒlle wird nicht benötigt (hatte ich noch nie), Sinnvoll ist eventuell schon wenn es die Bedingungen verlagen eventuell schon. So verwendet meine Katze die Box gerne als Kratzbaum ;-)
Blöde fragen gibt es nicht!
Klar kannst du ĂŒber den Amp abgespielte Musik verstĂ€rken, der Sinn der Sache ist es aber nicht... dafĂŒr gibt es andere GerĂ€tschaften wo dies viel besser können.

Kaputt machen kannst du aus meiner Sicht nichts.

Ja, dann kommt jetzt der spannende Teil am Bassspielen = Das Bassspielen! ;-)
Das Gear geplenkel macht Spass! Sorgte aber schon oft (auch bei Leuten hier im Forum) fĂŒr etwas trĂŒbsal... man kann sich alles mögliche kaufen, aber man wird dadurch nicht besser!
Es gibt hier im Forum einen Member, der hat schon alles besessen (wirklich praktisch alles) und es hat ihn aus meiner Sicht schlussendlich die Freude am Bassspiel genommen...
 
Hat der Amp einen Netzstecker womit man direkt loslegen kann?
Normalerweise ja.

Eine SchutzhĂŒlle bzw ein Cover fĂŒr den Amp ist, nehme ich mal an, unnötig?
Ja.

Und beim Transport braucht man fĂŒr den Amp keine Tasche, oder?
Nein.
Muss man da irgendwas beachten um den nicht kaputt zu bekommen?
Aux-Regler hat er nur leider nicht..
Kaputt geht nix, aber bei meinem war es so, das man die AUX LautstĂ€rke nur ĂŒber das angeschlossene GerĂ€t steuern könnte, in meinem Fall ein Tablett... Also vielleicht erst Mal alles auf leise stellen.
 

Danke fĂŒr eure Geduld und nein, ich bin kein Troll...
Also gut, mit dem Troll lag ich dann wohl offensichtlich falsch. DafĂŒr entschuldige ich mich.

Anderseits ist Deine Beratungsresistenz auf wirklich ernsthafte und gut gemeinte VorschlÀge vieler sehr erfahrener Bassisten hier schon rekordverdÀchtig.
 
Hallo zusammen, eine vielleicht doofe Off-Topic-Frage:
Warum ist der User Bassdrum42 hier plötzlich als GastXYZ gekennzeichnet?
 



ZurĂŒck
Oben Unten