NATÜRLICH hörte sich der Fender ein bisschen besser anIch will es mal so ausdrücken: Keinstenfalls klingt der Sire schlechter.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
NATÜRLICH hörte sich der Fender ein bisschen besser anIch will es mal so ausdrücken: Keinstenfalls klingt der Sire schlechter.![]()
Schaut euch doch mal am Anfang meinen Vergleich Sire vs 1975 Jazz Bass an![]()
Da muss ich in aller Höflichkeit widersprechen. Absolut top Durchsetzungsvermögen! Tierischer Growl und Röcheln, bereits passiv. Und wenn man noch ein bisschen mehr braucht, einfach aktiv schalten und VORSICHTIG den EQ benutzen. Ich habe selten ein derart dynamisches Instrument erlebt (egal in welcher Preislage). Dank der fantastischen Pickups und der Elektronik, reagiert der Bass so feinfühlig auf jede Spieltechnik. Du kannst den Sound mit den Fingern so wunderbar formen.
Das Teil ist eine echte Waffe.
Ich lass jedem Jeck sein Plaisir!Das magst Du gern so sehen und jeder Jeck ist anders.
Ich sag ja nicht das die Dinger schlecht sind, aber Deine geradezu überschwängliche Begeisterung kann ich eben nicht teilen.
Ich empfinde eben andere Bässe Charakterstärker und mit mehr Leben gefüllt. Für den Preis, den der Sire mittlerweile kostet, würde ich wohl eher zum Fender Player greifen, welche auch außerordentlich gut gelungen ist und preislich ähnlich liegt.
(Und ich habe keine grottenhässliche Kopfplatte)
Mir fällt es schwer, den Vergleich wirklich sicher herauszuhören. Ich kann nur mit einer gewissen Ehrfurcht feststellen, dass jedes Instrument in der Hand eines tollen Musikers hervorragend klingt.
Was für den einen das goldene Ei ist, ist für den anderen halt grad gar nix.
Und nun?
Jau....gab auch mal einen Beitrag zum Thema Charakter/ Charakterlosigkeit. ich kann mich hier mit diesem Wort auch nicht anfreunden .Was mir in dieser Diskussion am meisten aufstößt, ist die immer wieder beschriebene Charakterlosigkeit.
Ja ist so! Nervt mich schon nach 2 Proben.Laut einer T-Bewertung sind die Bodys des P7 2nd Gen chambered und leicht kopflastig, kann das jemand bestätigen?
Mein Sandberg VS klingt nur aktiv etwas seelenlos. Passiv ist der ne Charaktersau. Der Dingens knurrt mit seinem reversed Splitcoil wie Schwein.
Also, das zum Thema Charakterlos.
Anhang anzeigen 344250
Ich spiele auch Fender Precision Bässe. Ich glaube das nicht nur das der Sandberg passiv geil klingt, sondern ich kann es hören.Noch bin ich nicht taub.Ja, ich glaube dir, das du das glaubst
Ich zB glaube, das ein alter 80er Jahre Blazer mehr Charakter als ein Sandberg hat. Deswegen hab ich meinen auch wieder verkauft. Und bin über die Entscheidung genauso Happy wie der Käufer.