Songs die euch nerven

  • Ersteller Ersteller Gast68070
  • Erstellt am Erstellt am
  • #661
BTT: Wurde hier schon erwähnt, daß diese ganze Karnevals-/Faschings-Auf-Kommando-lustig-sein-Scheiße extremst nervt? Besonders weil man dem Mist momentan nur dann aus dem Weg gehen kann, wenn man die eigenen vier Wände nicht verläßt.
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen, Freddy, alice d. und 2 andere

  • #662
Ja das Zeugs nervt gewaltig! Ist auch alles nur ein Vorwand mehr sich legitim zu besaufen und wie ein vollidiot zu benehmen....
 
  • Like
Reaktionen: crystalgreen, alice d. und ThK
  • #663
Aber durch die Karnevalsmucke weiss ich jetzt endlich, wie Gott mit Vornamen heisst:
OLIVER!
Denn wie singen die noch?
Oliver Gott, gib uns Wasser, janz Kölle hat Durscht...
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg

  • #664
und ich wollte mich diesen fasching mal als mann verkleiden...
 
  • Like
Reaktionen: Gast27578, Mudskipper und StonerGreg
  • #665
Ich geh wie jedes Jahr als Spassbremse.
 
  • Like
Reaktionen: Gast74883, StonerGreg und alice d.
  • #666
Es gibt kein Instrument was mich nervt. Kommt immer darauf an was man daraus macht und ob man es schafft selbigen eine Seele zu geben. Oder ob man einfach nur spielt!
 
  • #669
Stimmpt- war letztes Jahr in Greetsiel- total tote Hose8D
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #671
Wurde eigentlich dieser Schmalzschlagermöchtegerngothdepp hier schon genannt? Äh, unheilig oder so?

Obwohl der m.M.n. gar nicht zu "Songs die euch nerven" passt, immerhin kriege ich bei dem immer einen veritablen Lachanfall...
 
  • Like
Reaktionen: aptu
  • #672
Oh ja, Unheilig ist übel. Wurde schon genannt, ja, aaaber man muss tatsächlich betonen, dass jeder einzelne Song übel ist.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, merlindergraue und StonerGreg
  • #673
Jein.
Der hatte früher durchaus brauchbare Songs für das Genre


Aber ab dem Massenerfolg kann man den völlig ignorieren.
 
  • #674
Schon der Name "Unheilig" lässt sich mir die Nackenhaare aufstellen!

So wie bei anderen m.M.n. "doofen" Bandnamen wie "Revolverheld", "Ich + ich" oder "Julimond" (oder so). Da hält mich schon der Name davon ab, mich mit deren (evtl. ansprechenden) "Musik"" zu beschäftigen... xx(
 
  • Like
Reaktionen: merlindergraue
  • #675
... abgesehen davon fange ich mit diesem deutschen Musikgenre absolut nix an - es klingt alles gleich näselnd und die Texte sind manchmal so was von schwachsinnig (sorry, ist aber meine persönliche Meinung)...

Absoluter tiefster Punkt war der, als ich mal den Cicero (den Sohn des formidablen Jazzpianisten Eugen Cicero) gehört habe: klassischer Jazz + Swing mit nasalen Lauten, die an die deutsche Sprache erinnern - grausam... :igitt:
 
  • #676
Schon der Name "Unheilig" lässt sich mir die Nackenhaare aufstellen!

So wie bei anderen m.M.n. "doofen" Bandnamen wie "Revolverheld", "Ich + ich" oder "Julimond" (oder so). Da hält mich schon der Name davon ab, mich mit deren (evtl. ansprechenden) "Musik"" zu beschäftigen... xx(
Na ja, dass ist doch kein Qualitätsmerkmal. Tieflila hört sich doch auch beknackt an. Schwarzer Sabbat ebenfalls. Da könnte ich noch einiges aufzählen....
 
  • Like
Reaktionen: Mecki
  • #677
... abgesehen davon fange ich mit diesem deutschen Musikgenre absolut nix an - es klingt alles gleich näselnd und die Texte sind manchmal so was von schwachsinnig (sorry, ist aber meine persönliche Meinung)...

Absoluter tiefster Punkt war der, als ich mal den Cicero (den Sohn des formidablen Jazzpianisten Eugen Cicero) gehört habe: klassischer Jazz + Swing mit nasalen Lauten, die an die deutsche Sprache erinnern - grausam... :igitt:
Ich mag ja diese Art Musik auch nicht mehr hören, aber was Texte angeht sind (bei genauem hinschauen der Übersetzung) viele englische Texte doch auch völlig behämmert. Blinded by the light finde ich zum Beispiel nen geilen Song. Aber der Text besteht aus sinnlosem Kauderwelsch.
 
  • Like
Reaktionen: merlindergraue und Mecki
  • #679
O.k., da gebe ich Dir recht, klingt halt in meinen Ohren bescheuert (ob's auf englisch besser klingen würde ["unsacre", "unsaintly"] sei mal dahingestellt... :D)!
Unkritisch betrachtet hören sich viele englische Wörter für meinen Geschmack auch irgendwie besser an, losgelöst vom Inhalt. Aber es ist irgendwie eine unfaire Bewertung, wenn man es so betrachtet.
 
  • Like
Reaktionen: Mecki
  • #680
viele englische Texte doch auch völlig behämmert
Auch hier volle Zustimmung! :great:

Aber (für mich wenigstens) klingt's einfach besser...

Beispiel: früher habe ich "Sascha" ganz gern mal nebenbei gehört (ja, ich geb's zu, einfach so, hat ein paar nette Liedchen dabei gehabt). Seitdem er deutsch näselt (und klingt wie alle anderen) schalte ich ab wenn er im Radio kommt...
 
  • Like
Reaktionen: ATK411

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten