The Ampeg Home (Bass-Amps)

  • Ersteller Ersteller Ebkor
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.001
Meiner hat irgendwie wenig inputgain. Wie weit hat Du bei Deinem den gain hochgedreht bis der in die Puschen kam? Ggf muss meiner mal wieder zum Techniker...
 

  • #1.002
Boah, sorry kann ich dir gar nicht mehr genau sagen.
War aber mein leistungsstärkster Röhrenamp im Vergleich zu 2 Buggis und dem CL.
 

  • #1.004
Auf e...y— Kleinanzeigen gibt es gerade wieder einen alten SVT und bei dieser Anzeige war das Bild anbei dabei ... es gibt also eine automatische Impedanz-Umschaltung ... ich lade den Schaltplan auch demnächst noch hoch. Bin mir aber jetzt doch recht sicher.
Viele Grüße und frohe Ostern!
Tom
 

Anhänge

  • 9C705476-192F-4844-A982-8DFC4F36B708.png
    9C705476-192F-4844-A982-8DFC4F36B708.png
    668,1 KB · Aufrufe: 273
  • #1.005
Wo wird wohl bei den neuen PF 50 T / 20 T der "transformer balanced line-out" abgegriffen? Hinter der Endstufe? Das wäre natürlich nett um die Dinger als Preamp vor eine ausreichend dimensionierte Endstufe zu schnallen...
Mal ne Frage an die Ampegianer die so ein PF50T oder 20T spielen:
Hat jemand damit Erfahrung gesammelt, wie diese Abnahme am Line Out (nach dem AÜ) über ne Digi oder Transen-Endstufe klingt?

Klingt das annähernd wie Vollröhre?
 
  • Like
Reaktionen: igsman
  • #1.006
So, der SVT 300 ist jetzt da. Ein Bekannter hat ihn eingesammelt und mit am Wochenende mitgebracht.
Leider scheint die Endstufe mal mal runtergefallen zu sein, so dass das Gehäuse stellenweise verbogen ist bzw war. Hab da schonmal etwas dran gearbeitet, jetzt ist's Ok.

Funktionieren tut er auch, zumindest nach kurzem Test am einzigen - und beschädigten - 4 Ohm Lautsprecher den ich hier habe.

Sobald das passende Rack da ist, mal damit in den Proberaum & dann demnächst genauer unter die Lupe nehmen, Kondensatoren tauschen etc.
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135
  • #1.008
Wooohooo, ich will Fotos, vorher, nachher, dazwischen :bier:


Wenn er so stabil ist wie der SVTII nonpro, dann machen ihn die Kriegsspuren höchstens attraktiver, aber diese Trümmer scheinen unkaputtbar ...

Ich kann nur dazwischen und nachher anbieten, davor habe ich keine gemacht. ;)
War auch erstaunt, abgesehen von dem Stahl hat nur eine Röhre nen Schlag abbekommen bzw. so gewackelt, dass unten der Plastik-Pin abgebrochen ist. Da eh bald ein neuer Satz ansteht ist das jetzt aber nicht das Problem. Vorsichtshalber löte ich die Sockel noch mal nach, aber an sich sieht alles gut aus auf der Platine.
 
  • #1.009
Übergabe erfolgt, wenn alles klappt, auch bei der perfekten Möglichkeit: Konzert von Bellrope (ex-Black Shape of Nexus) und Crowskin. :D
Hah,
hab ich mir doch gedacht dass du dich hier auch tummelst.
Von der Endstufe hast du den Abend gar nix erzählt,
oder doch?
 
  • #1.011

Anhänge

  • WhatsApp Image 2018-04-04 at 23.22.30.jpeg
    WhatsApp Image 2018-04-04 at 23.22.30.jpeg
    114,6 KB · Aufrufe: 254
  • Like
Reaktionen: Bassman135, deeptone und Taubenhaucher
  • #1.013
warum eigentlich? Wenn die Endstufe genug Luft bekommt isses so vieilleicht sogar besser....
Die zieht an der li. Seite ein & unten ist ja auch immer etwas Platz. Hab einfach Angst, dass die beim Abstellen/Transport den Preamp zerquetscht. :D

@deeptone danke!
 
  • #1.014
Ich hab ja gestern abend aus Spass mal wieder meinen svt3pro rausgekramt und ein bisschen mit verscheidenen Röhren rumgespielt. nachdem das zu guten Ergebnissen geführt hat kam ich auf die lustige Idee, doch mal vom preamp out in den power amp in zu gehen. Das funktionierte erwartungsgemäß auch und brachte keinen Soundunterschied. Allerdings hätte ich mir das bei einem über 20 Jahre alten Amp vorher mal gut überlegen sollen, denn als ich das patch wieder rausgenommen hab ging nix mehr - Dreck in der Buchse war offenbar nun im Kontakt.

Der ca einstündige Vorgang des Reinigens der Kontakte hat dann das innige Verhältnis zu dem Ding nochmal gefördert... :D

-> Never touch a running system oder so....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Bassman135 und netzbandit
  • #1.017
Klaut dafür keiner :D
Deswegen gleich ne Sackkarre mitbestellt. :D
Wollte eigentlich n Rolling Rack, aber die blockieren alle den Lüfter.
Passenden Aufkleber habe ich auch schon dank Taubenhaucher. :D
 

Anhänge

  • 15229586774688803600777973520031.jpg
    15229586774688803600777973520031.jpg
    149,7 KB · Aufrufe: 282
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #1.020
Liebe Ampeg-Freunde,
nicht, dass es nachher heißt, Ihr hättet es übersehen ;-) - ich trenne mich von meinem 1991er Ampeg SVT 3-NonPro (siehe Flohmarkt), bevor er hier Staub ansetzt ...

ampegsvt-3nonpro.jpg
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten