The Orange Home - fat warm and juiiiiicy

Mal ne Portion Frust von mir:

Gestern brauchte ich nen kleinen Amp als Monitor in gemäßigter Lautstärke für ein Recording-Setting. Und wieder hadere ich mit meinem Stroke. So geil die Raster-Potis beim EQ auch sind, so scheisse ist das beim Volume-Regler. Beim zweiten Klick (beim ersten passiert noch nix) ist der sofort dermaßen laut, dass ich den nur noch in den Griff kriege, wenn ich mit dem Kompressor weit runter fahre. Da wird der mir aber zu clean im Sound (vor allem an der 112), und ich bin auch nicht 100% glücklich. Also jonglier ich wieder mit Volume, Kompression, Eingangspegel, Lautstärke am Bass, versuch am EQ irgendwie Lautstärke wett zu machen... Dabei bräuchte ich nur nen Volume-Regler, der im unteren Bereich etwas Spielraum hat. Dafür ist der doch schließlich da. Es kann doch nicht sein, dass ich überall versuchen muss, Lautstärke zu reduzieren, weil es am Volume-Regler nicht geht...!?

Es nervt es mich voll, dass ich den Amp in keinem Setting mal eben so plug&play betreiben kann, sondern immer am Rumfuddeln bin, um am Ende dann doch mit Kompromissen leben zu müssen. So geil das Ding auch für den Einsatzzweck „immer laut im Bandkontext“ war, so unbrauchbar find ich es gerade für flexible Settings, wo es auch mal leiser sein muss. Und mein Home-/Backup-/Leicht-und-transportabel-Amp muss das einfach können.

Grad bin ich echt genervt. Vielleicht ist es Zeit, @delNiro mal glücklich zu machen, und mich nach was anderem umzusehen... :-/
 
Echt kacke, dass der keinen Effektweg hat, sonst hätte man n Mesa M6-Workaround mit Poti im Effektweg versuchen können.

Der Trick mit dem Pad davor funktioniert nicht mehr? Hatte ich da was überlesen?

Im Zweifel schreit das sonst tatsächlich nachm Terror 2 (oder halt wieder n 1er)... zumal du an der Dickschifffront ja noch den AD hast... und so weltbewegend fand ich die Unterschiede in den Videos da nun nicht unbedingt. Da sollte sich doch notfalls n Ringtausch organisieren lassen, wot?

Edith denkt ganz abenteuerlich: auf die Kiste gibts eh keine möglicherweise verfallende Garantie... ab zum Ampdoc und n stufenlosen Poti reinklempnern lassen? Sowas muss doch machbar sein. :gruebel: da gabs doch hier schon ganz andere Basteleien...
 
Der Trick mit dem Pad davor funktioniert nicht mehr? Hatte ich da was überlesen?
Jooo, klaut halt doch schon deutlich an an Grit, wenn man die Vorstufe schlapp anfährt... hab ich wieder rausgeschmissen. Aber selbst wenn: Da haste schon nen Amp mit 1000 Knöppen und musst noch nen Schalter davor hängen, damit er funktioniert.


Eine faule, bitte. Die werd ich dann auf den Amp und ruf „Buh!“.
 
Ich kann nicht fassen, dass ausgerechnet ICH das sage... aber den Gashahn würde ich erstmal n bisschen zudrehen. Einen Stroke sollte man nicht leichtfertig rausrücken :opa: je mehr ich über die Ampdoc-Lösung mit dem rasterlosen meditiere, desto sinniger finde ich die.

Da gibt's garantiert auch hier im Forum hilfsbereite Kollegen, die da einspringen könnten... @Stratitis würde mir da als äußerst kompetenter Ansprechpartner sofort einfallen. Zumindest kann er bestimmt sagen, ob das so simpel gedacht auch funktionieren kann.

(sorry @delNiro :o))
 
Boah, ich bin einfach grad so abgefuckt von dem Teil. Und das ja nicht zum ersten Mal. Das ist echt ne Hass-Liebe zwischen mir und dem Stroke.

Das ist auch grad mal kein unnötiges GAS-Ding. Ich bin einfach richtig genervt, dass der jetzt schon im zweiten Setting nicht so funktioniert, wie ich es gern hätte.
 
I know the feels... so ging es mir mit dem Rickenfaker vom Greg. Geiler Bass... richtig geil... hat mich aber abgefuckt weil einfach nicht das rauskommen wollte, was ich gern gehabt hätte.

Hmmmm. Ne wenn da so schlechtes Juju in der Debatte ist, sollte der Gashahn vllt. doch n bisschen aufgedreht werden.

Mir fällt ein: für Recording ist der TB ja auch scheiße, weil der DI-Out unbrauchbar ist... LBT mit großem Jive davor sonst mal ausprobieren?

Edit meint: damit wäre der Beweis erbracht, dass nicht wir die Herren der Orangen sind, sondern die Orangen ganz eindeutig UNS beherrschen und wir nach DEREN Pfeife tanzen.
 

Boah, ich bin einfach grad so abgefuckt von dem Teil. Und das ja nicht zum ersten Mal. Das ist echt ne Hass-Liebe zwischen mir und dem Stroke.

Das ist auch grad mal kein unnötiges GAS-Ding. Ich bin einfach richtig genervt, dass der jetzt schon im zweiten Setting nicht so funktioniert, wie ich es gern hätte.
Lass ein anderes Poti einbauen! Das ist kein Hexenwerk, drei Lötstellen und fertig ist die Laube. So ein Mastervolume ist mit Sicherheit einfach nur ein ganz normales 100k log, wie bei zig anderen Schaltungen auch. Wenn der Amp nicht ganz doof aufgebaut ist (mechanisch), dann hat der versierte Amp-Doc das in einer halben Stunde erledigt. Und so ein Poti ist ein Standard-Wald-und-Wiesen-Bauteil, kostet 1-3€.
 
Ansonsten find ich eure Bastel-Inspiration sehr erfrischend! :bier:


Ich warte aber erstmal mal ab, was Kollege @delNiro sagt. Der sucht ja nun einen Stroke. Wenn ich den glücklich mache, ist es doch wunderbar. Und ich hol mir dann einfach meinen ollen TB zurück, mit dem ich in zwei Jahren nicht so viel Hantier hatte wie mit dem Stroke allein gestern...

Oder mal nen OB1, den hatte ich (fast) als einziges noch nicht. Oder einfach nen schönen Markbass...
 

Zurück
Oben Unten