The Orange Home - fat warm and juiiiiicy



  • #9.148
Die ganzen 15er haben mich tatsächlich auch überrascht… hätte deutlich mehr Mumpf erwartet
 
  • Like
Reaktionen: Lyons und Zomok
  • #9.149
Der lässt sich doch umschalten von zerr auf clean, oder?

Ja, wär aber Quatsch :bier:
Genau. Mit dem Preci von G&L spiele ich den Amp wirklich ohne der zusätzliche Zerr-Abteilung. Der hat so einen Output, da reicht es den Bass "im passiven Eingang" des Orange zu spielen. Geiles Brett...

ich bin seit dem Treffen irgendwie scharf auf eine Box mit 15"er! :gruebel:
Das passt sowas von zusammen. Wirklich! Gibt es eigentlich nix weiter zu überlegen...
:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Lyons und StonerGreg
  • #9.150
Die ganzen 15er haben mich tatsächlich auch überrascht… hätte deutlich mehr Mumpf erwartet
Die Legende von den mumpfigen, trägen 15ern hält sich irgendwie hartnäckig. Vielleicht war das in den 60/70er Jahren mal der Fall. Die EV/Oberton 15L oder XL oder die Kappas aus den OBC-Cabs sind eigentlich eher garnicht mumpfig.
 
  • Like
Reaktionen: Lyons und Zomok
  • #9.151
Ich würde eeeecht gerne mal ne 15er in unserem Proberaum hören.

Mal ne saublöde Frage: wie mies ist die Idee, bei der Probe die Bassbox direkt unter die Gitarrenbox zu stellen? :gruebel: Das würde ne Menge Platz sparen.
 
  • #9.154
@rootbert
Klarer Fall von selbst schuld und mimimi... :prost:
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, OliB. und rootbert
  • #9.158
Genau deswegen bin ich bei dem Amp etwas zurückhaltend.
Und um dann irgendwelches "Zerrzeuchs" davor zu hängen? Dieser Amp soll doch genau das überflüssig machen... :nix:
Wenn Du nur einen Sound brauchst und den Test mit dem Volumepoti am Bass oder per Dynamik regelst, brauchst Du kein Zerrzeuch mehr. Für meine Anwendung ist Zerrzeuch allerdings unverzichtbar, alles eine Frage der Vorlieben/Anforderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Lyons, Zomok und uncool sam
  • #9.159
Ich würde eeeecht gerne mal ne 15er in unserem Proberaum hören.

Mal ne saublöde Frage: wie mies ist die Idee, bei der Probe die Bassbox direkt unter die Gitarrenbox zu stellen? :gruebel: Das würde ne Menge Platz sparen.
Lieber @rootbert dann kommste einfach mal in die Gummifabrik zu mir in Praum, da steht die Gegenlösung zu deiner 4x10er:
2x12 Deltalites plus 15er Precision Device, beides in schnöden Ashdown Boxen. Die Gehäuse sind nicht dolle, aber der Precison Device 15er ist DAS KLARSTE, sauberste und dickeste Teil unter den 15ern, die ich kenne. Du darfst gern mein Stack abholen, in deinen Proberaum verladen und hören und erleben. KEIN MUMPF oder Dröhnen, sondern saubere direkte Wärme unter sehr guter Ortung. Darfst das gern mal 2 Wochen probespielen, wenn ich deine 4x10er dafür im Proberaum testen darf.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Lyons, StonerGreg, rootbert und eine weitere Person
  • #9.160
Das macht aber einen unschönen Lautstärkensprung.
Bis zu einem gewissen Punkt am Gain und Mixregler bleibt dieser Pegelsprung in der Lautstärke noch recht moderat. Kommt aber auch halt darauf an, bis zu welchem Grad von nem Zerrsound man spielen möchte. Von nem crunchigen Knuspersound bis hin zu satten Overdrive geht das lautstärketechnisch noch in nem vertretbaren Rahmen so in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg

Ähnliche Themen

digitalkeule
Antworten
0
Aufrufe
2K
digitalkeule
digitalkeule
Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
Ramsay Bolton
Antworten
26
Aufrufe
10K
pirat54
pirat54

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten