The Orange Home - fat warm and juiiiiicy


  • #8.302
Ok, bis auf gutes Essen, guten Wein, schönem Wetter, Kultur, Lebensfreude, Kunst, atemberaubenden Design und wunderschönen Landschaften, was ist jemals gutes aus Italien gekommen?
Aber Pop-Musik im weitesten Sinne von da, (bin selber Italiener,) war schon immer Kacke! Das färbt halt auch auf Markbass ab. Gibt nur ganz wenige Ausnahmen aus dem Stoner-Rock Bereich. Aber die spielen auch kein Markbass. :D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: DerR, Der Steff, Slidemaster Dee und eine weitere Person
  • #8.303
Guter Hinweis. Dann suche ich einfach eine passende Band zu meinem MB-Amp und spiele jetzt doch Pop. Kennt jemand eine Zucchero- oder Celentano-Cover-Band im Raum Hannover?
 
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: StonerGreg, uncool sam, Gast76302 und eine weitere Person

  • #8.304
Guter Hinweis. Dann suche ich einfach eine passende Band zu meinem MB-Amp und spiele jetzt doch Pop. Kennt jemand eine Zucchero- oder Celentano-Cover-Band im Raum Hannover?
Ich reite ja ungern die ganze Zeit auf dem selben Kollegen rum, aber geht @rootberts neues Projekt nicht in die Richtung?
 
  • Haha
Reaktionen: StonerGreg, Behzi, DerR und 3 andere
  • #8.307
…und weiter mit dem Thema „Nudel“.

Danke @Horst Sergio, Glück gehabt.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: anbra, StonerGreg, Der Steff und 2 andere
  • #8.309
Ok, bis auf gutes Essen, guten Wein, schönem Wetter, Kultur, Lebensfreude, Kunst, atemberaubenden Design und wunderschönen Landschaften, was ist jemals gutes aus Italien gekommen?
MEINE FRAU !!!!!
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: anbra, StonerGreg, erdbeer-kiri und eine weitere Person
  • #8.312
Hallo in die Runde,
vor ein paar Tagen konnte ich einen OR120 M nicht stehenlassen. Serial 14nnn, wenn die Netzrecherche nicht lügt BJ 1977. Er sieht recht ordentlich aus, wird aber sicher eine kleine Überholung brauchen. Potis kratzen, Nebengeräusche, drei British Mullards + eine Russian Mullard EL34 verbaut, Elkos usw.. Hat hier vielleicht jemand den direkten Link zum Schaltplan für diesen Amp?
 

Anhänge

  • OR120mFront.jpg
    OR120mFront.jpg
    228,4 KB · Aufrufe: 105
  • Like
  • Wow
Reaktionen: matteagle, Horst Sergio, Hicetea und 8 andere
  • #8.313
Hallo in die Runde,
vor ein paar Tagen konnte ich einen OR120 M nicht stehenlassen. Serial 14nnn, wenn die Netzrecherche nicht lügt BJ 1977. Er sieht recht ordentlich aus, wird aber sicher eine kleine Überholung brauchen. Potis kratzen, Nebengeräusche, drei British Mullards + eine Russian Mullard EL34 verbaut, Elkos usw.. Hat hier vielleicht jemand den direkten Link zum Schaltplan für diesen Amp?
Schau mal hier:

 
  • Like
Reaktionen: bassmannobi
  • #8.314
Hallo in die Runde,
vor ein paar Tagen konnte ich einen OR120 M nicht stehenlassen. Serial 14nnn, wenn die Netzrecherche nicht lügt BJ 1977. Er sieht recht ordentlich aus, wird aber sicher eine kleine Überholung brauchen. Potis kratzen, Nebengeräusche, drei British Mullards + eine Russian Mullard EL34 verbaut, Elkos usw.. Hat hier vielleicht jemand den direkten Link zum Schaltplan für diesen Amp?
Was heißt F.A.C.? Für das Baujahr sieht der echt super gut aus… Glückwunsch!
 
  • Like
Reaktionen: bassmannobi

Ähnliche Themen

digitalkeule
Antworten
0
Aufrufe
2K
digitalkeule
digitalkeule
Mac_News
Antworten
0
Aufrufe
3K
Mac_News
Mac_News
Ramsay Bolton
Antworten
26
Aufrufe
10K
pirat54
pirat54

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten