Also meine (wahrscheinlich polarisierende, wenngleich wahre) Erfahrung sagt:
Auf der Bühne kann der Bassist überhaupt nicht einschätzen, wie sich sein Eq-Gefrickel auf den Mix auswirkt, daher ist es in 10 von 10 Fällen: Scheisse.
Wohlgemerkt: Auf der Bühne klingt das ggf noch geil und auch wie verschiedene, brauchbare Sounds... Vor der Bühne ist das aber eher Bass da / Wummern / Bass(Druck) weg
Ein guter Sound und den von Anfang bis Ende. Dafür reicht ein passiver Bass.
Auf der Bühne kann der Bassist überhaupt nicht einschätzen, wie sich sein Eq-Gefrickel auf den Mix auswirkt, daher ist es in 10 von 10 Fällen: Scheisse.
Wohlgemerkt: Auf der Bühne klingt das ggf noch geil und auch wie verschiedene, brauchbare Sounds... Vor der Bühne ist das aber eher Bass da / Wummern / Bass(Druck) weg
Ein guter Sound und den von Anfang bis Ende. Dafür reicht ein passiver Bass.

. Ich drehe gerne im Gig ein paar aktive Höhen ins Geschehen, wenn es beim Plektrumspiel ein bisschen dengeliger werden soll oder ein Slap -Part ansteht. Tiefere Mitten regele ich mit ganz spitzen Fingern in homöopathischer Dosierung rein -und superselten raus. Den Bassregler fasse ich meistens nach dem Soundcheck nicht mehr an. Aber auch hier achte ich darauf, dass mein Sound Fundament ohne Wummern liefert...