Das ist aber nun mal das Thema des Threads, was soll ich denn machen.

Klar kann Geddy jedes Angebot ablehnen, denn für ihn spielt Geld keine Rolle. Für uns hier an Board aber schon, daher ist die Frage doch eh rein hypothetisch. So gesehen müsste ich Geddy vielleicht ein anderes Angebot machen, in Form von körperlichen Dienstleistungen...
Lass ihm doch um Gottes Willen seinen Bass, wenn er ihn behalten möchte. Wenn nicht, kannst du ihn ja mal fragen, ob er ihn dir verkauft. Man kann sich doch für ein angemessenes Budget, das viele hier sich durchaus leisten können, einen guten Bass kaufen oder bauen lassen. Alles andere ist doch Humbug. Aus einer Kaffeetasse, die Elvis mal berührt hat, schmeckt der Kaffee nicht besser. Die Gitarre, mit der Hendrix in Woodstock gespielt hat, klingt nicht besser als die, die in der Fabrik vorher oder nachher vom Band ging. Im Bereich E-Bass kann jeder hier, der einem Beruf nachgeht, sich einen Top-Bass leisten. In einem Forum für Blechbläser, Akkordeons, Klaviere... ist die Frage 5000,-€...50000,-€ ...noch mehr? interessant. Okay, Kontrabässe wurden auch schon erwähnt, aber da sind die Preise im fünfstelligen Bereich schon angemessen. Aber ein E-Bass? Auch wenn John Entwistle damit das Solo von my Generation gespielt hätte...noch mit den Orginalmygenerationsolosaiten...wenn da eine reißt...welchen Wertverlust hätte dann der Bass? Hat der immer noch Mojo, wenn irgendjemand auf den schmalen Ast kommt und den mal richtig saubermacht? Am Ende kommt noch so ein Schlaumeier und will den endlich mal richtig einstellen oder am Ende gar "Pleken".
Ob Geddy Lee jetzt körperliche Dienstleistungen, die du ihm anbieten würdest, in Anspruch nehmen würde, wage ich zu bezweifeln. Ich denke, er kennt die alte Musikerweisheit: "Can't buy me love, can't buy me Rock'n Roll" (habe ich hier irgendwo auch schon mal geschrieben)
