witz des tages


Ich glaube es nicht

  • In den letzten Jahren hat eine Diskussion über "politisch korrekte" Bezeichnungen für Speisen und Getränke stattgefunden. Einige sehen den Namen "Pizza Hawaii" als potenziell diskriminierend an, da er eine Verbindung zu einer vermeintlichen Kolonialisierung herstellt.

Die Bezeichnung "Curry" wird von einigen als problematisch angesehen, da sie oft als pauschalisierende Bezeichnung für eine Vielzahl von südasiatischen Gerichten verwendet wird, ohne die spezifischen Namen und Zutaten der jeweiligen Gerichte zu berücksichtigen. Dies wird von einigen als eine Form von kultureller Aneignung und Vereinfachung angesehen, insbesondere im Kontext der Kolonialgeschichte.
Wobei ich zB Sauce Hollandaise als Homage an Holland empfinde :-)
Wenn ich sowas lese, krieg ich immer Blutdruck. Ich krieg das nicht auf die Kette...
Wer ernsthaft diese Gedanken verfolgt, hat die eine oder andere kalte Lötstelle auf der Platine.
Eine Gesellschaft ohne kulturelle Aneignung ist der feuchte Traum der Nazis und Rassisten. Wenn nur Arier unter Ariern leben und heiraten und arisches Essen essen und ausschließlich arische Sachen machen, dann gibts keine kulturelle Aneignung. Toll, was?
Multikulturelle Gesellschaft heißt immer multikultureller Austausch. Es wird immer Mischformen geben und das ist gut so. Wofür steht eigentlich die Regenbogen-Flagge, die von denselben Leuten geschwungen wird...? Vielfalt und Diversität bitte nur im von uns abgezäunten Bereich?
 
Sorry für den Ausbruch an Ernsthaftigkeit in diesem Thread…

1752071214361.png
 
Da kann auch gerne mal ne Frikandel oder vor allem Kibberling dabei sein... mjam.

Übrigens: in meinem Heimatdorf wurde kulinarische Multikulturalität schon vor Jahrzehnten perfektioniert. Das passt auch in den Thread.

Da verkauft auf deutschem Boden ein Grieche eine "Pizza Indien" mit Sauce Hollandaise. Grandios!

Bildschirmfoto 2025-07-09 um 16.45.20.png
 

Musste das tatsächlich Googeln: https://www.deutscheweinstrasse-pfalz.de/geschichten/diewurstwalze

@Geosammler - falls das ne anzügliche Andeuting ist, lese bitte diesen Text und überlege, ob du das tatsächlich willst:

Die Wurstwalze ist ein ganz einfaches, eher altertümliches Gerät, aber die Kinder sind nach wie vor begeistert. Und wenn die Kinder fertig sind, wollen es die Erwachsenen auch noch mal versuchen,“ lacht Eck. „Aber die Walze ist bestimmt schon hundert Jahre alt. Im vergangenen Jahr ging sie kaputt, als eine Erwachsene hochgeklettert ist, und musste repariert werden.“

Aber: solange die Deutschen wurstwalzen, ist Rotterdam sicher!
 
Da kann auch gerne mal ne Frikandel oder vor allem Kibberling dabei sein... mjam.

Übrigens: in meinem Heimatdorf wurde kulinarische Multikulturalität schon vor Jahrzehnten perfektioniert. Das passt auch in den Thread.

Da verkauft auf deutschem Boden ein Grieche eine "Pizza Indien" mit Sauce Hollandaise. Grandios!

Anhang anzeigen 925752
...das Calzone Rezept ist auch interessant...von allem etwas rein...sieht ja eh keiner...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten