• Wegen eines anfallenden Updates der Software wird das Forum am Montag vormittags für 2-3 Stunden nur im "Lesemodus" verfügbar sein. Danke für euer Verständnis! [mehr Infos]

Es ist soweit, letzter Gig an Halloween

ede65

Well-Known Member
Beiträge
805
Ort
Pfalz
Bassix
ß42.004
Hi in die Runde,
nach einigen Unstimmigkeiten u. Turbulenzen in der Band
Habe ich mich entschieden das der nächsten Gig mein letzter
sein wird. Passend zu der Situation findet dieser an Halloween statt😂
Die Band ist mittlerweile unterschwellig zerstritten und bevor das richtig übel
wird werden der Drummer und ich die Band verlassen.
Der Rest der Band weiß davon noch nichts, ich werde das erst nach dem Gig am selben Abend noch
raushauen und damit dann einen sauberen Schnitt machen.
Ich bin jetzt ü60 und habe im Moment auch keinen Bock mehr
auf was Neues, ich werde erst mal ne längere Pause einlegen.
Vielleicht tut sich ja irgendwann mal wieder was, aber eher nicht.
Aber egal ich freue mich auf den letzen Gig
 

Hi in die Runde,
nach einigen Unstimmigkeiten u. Turbulenzen in der Band
Habe ich mich entschieden das der nächsten Gig mein letzter
sein wird. Passend zu der Situation findet dieser an Halloween statt😂
Die Band ist mittlerweile unterschwellig zerstritten und bevor das richtig übel
wird werden der Drummer und ich die Band verlassen.
Der Rest der Band weiß davon noch nichts, ich werde das erst nach dem Gig am selben Abend noch
raushauen und damit dann einen sauberen Schnitt machen.
Ich bin jetzt ü60 und habe im Moment auch keinen Bock mehr
auf was Neues, ich werde erst mal ne längere Pause einlegen.
Vielleicht tut sich ja irgendwann mal wieder was, aber eher nicht.
Aber egal ich freue mich auf den letzen Gig

Dann geht es dir, wie mir. Ich bin jetzt 70 Jahre alt und habe vor 2 Jahren bei meiner Band aufgehört. Der 1.7.2023 war der letzte Gig. Seitdem habe ich mit niemandem mehr zusammen gespielt und irgendwie vermisse ich auch nichts. Die bis zu 5 Stunden - Auftritte, die ganze Schlepperei und das alles bei tropischen Temperaturen, das brauche ich nicht mehr. Ich bin einfach zu alt für den Scheiß. Vllt treffe ich mich irgendwann einmal mit ein paar Leuten zum jammen, das würde mir dann auch reichen.
 

Vielleicht kannst Du Dir das dann noch verkneifen und gönnst ihnen wenigstens noch den schönen Nachklang nach dem Gig?
Mal offen gefragt, warum sollte @ede65 das tun? Wäre für mich gute Miene zum bösen Spiel gemacht. Schließlich gibt es Gründe, warum er und der Drummer die Band verlassen möchten. Wenn der Rest ein wie auch immer geartetes Verständnis für die Entscheidung entwickelt, wird es zu einer vernünftigen Aussprache kommen. Wenn nicht, bestätigt sich der Eindruck, dass die Band tatsächlich zerstritten ist. Dann spielt der Zeitpunkt auch keine Rolle mehr. :nix:
Wir haben es seinerzeit, unter ähnlichen Vorzeichen wie @ede65, vor dem letzten Gig des Jahres gemacht. Woraufhin es ziemlich gekracht hat, speziell mir wurden massive Vorwürfe gemacht, gemäß dem Motto, ich wäre ein Spalter. Die Band war mit diesem Moment Geschichte. Ein Jahr lang haben wir uns nicht mehr unterhalten, vor zwei Wochen traf man sich auf einer Party und der größte Kritiker von damals kroch mir in den Arsch und wollte die Band wieder aufleben lassen. So ändern sich Einstellungen. Für mich ist der Abstand aber noch zu gering um ein Revival zu starten ... :weird:
 
und dann niemand mehr sehen werde.
Weil dann plötzlich alle aus der Welt sind?
Versetz Dich bitte mal in die Lage Deiner Mitstreiter...eben noch ein guten Gig gespielt, alle im Stimmungshoch, und dann die große Keule...das wird mit Sicherheit kein schöner Abgang.
Was spricht dagegen, noch 2-3 Tage ins Land ziehen zu lassen, dann zu einem Gespräch einzuladen? Sich Zeit nehmen, sachlich argumentieren, in ruhiger Umgebung, ohne den Trubel drumherum.
Würde bei mir auf jeden Fall besser ankommen, als direkt nach dem Gig. Das Thema als solches bleibt jedoch nun mal unbequem, da machste nix...
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach dem Gig empfinde ich auch als suboptimal ... ich würde aber dann auch eher vorher reinen Tisch machen! Dann können alle es als letzten gemeinsamen Gig genießen.

Wenn du "Altenteil" sagst, meinst du damit ausschließlich das Thema Band? Kann ich durchaus verstehen, denn das ist immer Organisation und oft genug Reiberei. Auf Bühne würde ich aber an deiner Stelle nicht verzichten. Suche dir ne gute Jam-Session und bringe dort deine Erfahrung ein. Genieße den Moment, ohne weitere Verpflichtung des nächsten Gig mit einer festen Band.

viel Erfolg im "After Life" ...

Gruß
Martin
 
Mal offen gefragt, warum sollte @ede65 das tun? Wäre für mich gute Miene zum bösen Spiel gemacht.
Weil so ein Knalleffekt direkt nach dem Gig etwas von Rache hat, und das niemandem guttut, auch nicht einem selbst.

Schließlich gibt es Gründe, warum er und der Drummer die Band verlassen möchten.
+1

Wir haben es seinerzeit, unter ähnlichen Vorzeichen wie @ede65, vor dem letzten Gig des Jahres gemacht. Woraufhin es ziemlich gekracht hat, speziell mir wurden massive Vorwürfe gemacht ...
Ganz ehrlich? Kein Wunder, denn Du hast es in einer emotional hoch aufgeladen Situation mitgeteilt.

Ich muss das wohl am selben Abend machen weil ich danach mein Zeug direkt mitnehmen werde und dann niemand mehr sehen werde. Und per WhatsApp Schluss machen ist halt auch nicht meine Art
Dann verstehe ich, warum Du das so machen möchtest. Dennoch wäre es meiner Meinung nach besser gewesen, es rechtzeitig zu sagen. Oder eben in den sauren Apfel zu beißen, und es beim nächsten Treffen danach zu sagen.

Versetz Dich bitte mal in die Lage Deiner Mitstreiter...eben noch ein guten Gig gespielt, alle im Stimmungshoch, und dann die große Keule...das wird mit Sicherheit kein schöner Abgang. Was spricht dagegen, noch 2-3 Tage ins Land ziehen zu lassen, dann zu einem Gespräch einzuladen? Sich Zeit nehmen, sachlich argumentieren, in ruhiger Umgebung, ohne den Trubel drumherum. Würde bei mir auf jeden Fall besser ankommen, als direkt nach dem Gig. Das Thema als solches bleibt jedoch nun mal unbequem, da machste nix...
+1
 
Zuletzt bearbeitet:
Versetz Dich bitte mal in die Lage Deiner Mitstreiter...eben noch ein guten Gig gespielt, alle im Stimmungshoch, und dann die große Keule...das wird mit Sicherheit kein schöner Abgang.
Nach dem Gig empfinde ich auch als suboptimal ... ich würde aber dann auch eher vorher reinen Tisch machen! Dann können alle es als letzten gemeinsamen Gig genießen.
Es ist fraglich, ob's überhaupt ein guter Gig und Stimmungshoch für alle geben wird. Klingt für mich schon ein bisschen so, als ob @ede65 die Nase schon länger voll hat bzw. es insgesamt kriselt. Wie gesagt, wir haben damals den letzten Gig angekündigt, was aufgrund der angeschlagenen Stimmung auch voll in die Hose gegangen ist. Die Band bestand zu dem Zeitpunkt seit zehn Jahren und wir waren über die Musik hinaus schon vorher über 30 Jahre freundlich verbunden.
Was spricht dagegen, noch 2-3 Tage ins Land ziehen zu lassen, dann zu einem Gespräch einzuladen? Sich Zeit nehmen, sachlich argumentieren, in ruhiger Umgebung, ohne den Trubel drumherum.
Das hängt natürlich stark von den einzelnen Charakteren und Befindlichkeiten ab. Sprich, wie die anderen die Situation um und den Stellenwert der Band für sich einschätzen. Meine Erfahrung ist, dass sich das mit dem sachlichen argumentieren in ruhiger Atmosphäre schwer planen lässt, je mehr dran beteiligt sind.
Ganz ehrlich? Kein Wunder, denn Du hast es in einer emotional hoch aufgeladen Situation mitgeteilt.
Verstehe nicht was du meinst. Wir haben uns damals vier Wochen vor dem letzten Gig zusammengesetzt und ausgetauscht. Sprich warum die Band keine Zukunft mehr hat. Kontroverse Meinungen und verletzte Egos ließen die Diskussion dann schnell entgleisen. Mal übertrieben gesagt: Hätte sich etwas geändert, wenn ich das Gespräch mit einem Jahr Vorlauf angekündigt hätte? Wohl kaum. Und abzuwarten, bis sich die Gemüter wieder einigermaßen beruhigt haben, geht ja auch nicht. Es sei denn, du willst in der Zwischenzeit "Scheiß-Musik" machen. Die Stimmung wird in solchen Situationen immer hoch aufgeladen sein ...
Weil so ein Knalleffekt direkt nach dem Gig etwas von Rache hat, und das niemandem guttut, auch nicht einem selbst.
In dem Punkt gebe ich dir Recht, sofern man sagt, das war's und Tschüss. Würde ich persönlich auch nie so machen.
 
Eine Band ist ein freiwilliger Zusammenschluß von Menschen. Das heißt, dass jede und jeder gehen darf, wenn er oder sie denkt, es sei Zeit und keine gegenseitigen Verpflichtungen mehr bestehen.

Ich persönlich halte viel von Offenheit. Ich könnte nicht so tun als wäre nichts und ein paar Tage abwarten.

Wenn ich die Situation richtig verstanden habe, kriselt es bereits seit längerem. Ich glaube, ich würde jetzt schon sagen, dass das mein letzter Gig sein wird.
 
Eine Band ist ein freiwilliger Zusammenschluß von Menschen. Das heißt, dass jede und jeder gehen darf, wenn er oder sie denkt, es sei Zeit und keine gegenseitigen Verpflichtungen mehr bestehen.

Ich persönlich halte viel von Offenheit. Ich könnte nicht so tun als wäre nichts und ein paar Tage abwarten.

Wenn ich die Situation richtig verstanden habe, kriselt es bereits seit längerem. Ich glaube, ich würde jetzt schon sagen, dass das mein letzter Gig sein wird.

Ich habe das damals einige Monate vor dem letzten Gig getan und verkündet, dass für mich am 1.7.2023 Schluss ist. Allerdings waren wir auch nicht zerstritten oder dass es schlechte Vibes gegeben hätte. Und deswegen gab es auch mit den anstehenden Gigs dann keine Probleme. Ich hatte mich schon länger mit der Entscheidung "weitermachen oder aufhören" herumgeschlagen. Dann war da einfach der Punkt gekommen "jetzt ist Schluss". Ich habe auch immer noch Kontakt zu den ehemaligen Bandkollegen. Die Band gibt es nicht mehr, die ist nach meinem Ausstieg zerfallen, aber wir pflegen noch einen freundschaftlichen Kontakt untereinander.
 
@ede65: in Deinem Eröffnungspost hast du geschrieben, dass der Drummer und Du die Band nach dem letzten gemeinsamen Gig verlassen werdet und Du beabsichtigst, Dein Equipment nach dem Gig direkt mit nach Hause (anstelle in den Proberaum zurückzubringen) nehmen willst.
Wie beabsichtigt denn der Drummer vorzugehen? Nimmt er dann anschließend auch sein Drumkit mit nach Hause? Ihr habt Euch beide doch sicherlich darüber verständigt, wie Ihr Euer Band-Ausscheiden (möglicherweise gemeinsam) zu kommunizieren beabsichtigt, oder?
Ich persönlich würde den letzten gemeinsamen Gig trotz aller bereits aller unterschwellig bestehenden Diskrepanzen genießen wollen, denn es geht für Dich ja eine lange Bandära zu Ende. Vorm Gig würde ich das nicht kommunizieren, denn dann kommen unnötige Diskussionen und vermutlich auch (zusätzliche) Missstimmungen auf und vermiest Euch/Dir wahrscheinlich noch den (letzten) Gig.
Ich würde - zusammen mit dem Drummer - unmittelbar nach dem Gig/vor dem Abbau des Equipments Euer Bandausscheiden mitteilen und auch sagen, dass Ihr ganz bewusst darauf verzichtet habt, das vor dem Gig mitzuteilen (aus genannten Erwägungen).

Damit würdet Ihr allen Bandmitgliedern persönlich Eure Entscheidung und ggf. auch die dazu führenden Erwägungen kommunizieren können (so überhaupt noch gewünscht) und hättet ein "sauberes" Ende ohne irgendwelche "Notlügen". Damit wäre dann auch klar, warum Ihr Euer Equipment mitnehmt..........
 
Versetz Dich bitte mal in die Lage Deiner Mitstreiter...eben noch ein guten Gig gespielt, alle im Stimmungshoch, und dann die große Keule...das wird mit Sicherheit kein schöner Abgang.
Was spricht dagegen, noch 2-3 Tage ins Land ziehen zu lassen, dann zu einem Gespräch einzuladen? Sich Zeit nehmen, sachlich argumentieren, in ruhiger Umgebung, ohne den Trubel drumherum.
genau so! Die Mitstreiter ahnen nichts, wollen den Gig genießen. Und was spricht dagegen die Sachen in den Proberaum zu fahren und sich einige Tage später da zu treffen zum Abschlußgespräch.

Ich habe mal vor Jahren aus der Zeitung erfahren, das der anstehende Gig der Abschlußgig ist und die Band sich danach auflöst, weil der Gitarrist (und Bandmitgründer) und sein Sohn aussteigen werden.
Bei einer anderen Band hat der Schlagzeuger (und Proberauminhaber) per Mail geschrieben, dass er aussteigt und wir einen Termin zum Abholen unserer Sachen vereinbaren sollen......

Beides sind Vorgehensweisen, die ich nie machen würde. Die Folge ist, dass auch das zwischenmenschliche, was nach etlichen Jahren entstanden war und auch zu weiteren privaten Kontakten geführt hatte, komplett zerstört ist. Muss alles nicht sein.
 
Also, wir alle kennen die Situation ja nicht und auch nicht den größeren Kontext, das kann nur @ede65 wirklich einschätzen, aber: 😇

Ich glaube, selbst wenn man nicht so viel Mitgefühl für die Anderen mitbringen möchte oder kann, kann es für einen selbst hilfreich sein, es in Ruhe zu kommunizieren und nicht direkt nach dem Gig.

Ich kenne niemanden, der so aus einer Band aussteigt, (und dann noch in vorheriger Absprache mit noch nem Musiker aus der Band) und sich danach wirklich gut fühlt.

Es ist ja absehbar, dass es in der Situation nach dem Gig eher konfliktreich wird, als wenn man es versucht später in Ruhe zu klären.
Dann gibt ein Wort das andere und fünf Jahre später gibt’s immer noch ein Groll auf die Anderen, weil nach dem Gig verletzende Worte gefallen sind.

Du brauchst kein Mitgefühl für Andere @ede65, aber vielleicht etwas mehr für dich selbst. Den Konflikt danach und den Groll die nächsten fünf Jahre (vielleicht ist es ja auch deine letzte Band), den kannst du dir sparen. Erst mal für dich und dass es dann für die Anderen wahrscheinlich auch besser ist, würde ich als Kollateralschaden annehmen ☺️

Meine Erfahrungen in solchen Situationen ist, dass, wenn man die Band vor der nächsten Probe anschreibt und sagt, man würde sich lieber in der Kneipe treffen, oder dass man erstmal was besprechen möchte, die Band eh Bescheid weiß und sich alle schon etwas drauf einstellen können. Wenn der Konflikt vorher noch nicht unterschwellig auf 180 hochgefahren ist, gibt es die Chance, sich zumindest halbwegs respektvoll zu trennen.

Viel Erfolg
🙋🏻‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgang mit Stil, mein Lieber! Und ganz schonend beibringen. Du eröffnest das Konzert, nimmst dem Gesang kurz das Mikro und flötest ins Publikum, das das heute ein ganz besonderer Abend wird, weil man euch das letzte mal in dieser Besetzung sehen würde. Szenenapplaus bei komplett verstörter Band. Die hat dann ne Giglänge Zeit sich zu fragen, wie das wohl gemeint war, wird aber wohl keine weiteren Fragen mehr Stellen, wenn du deinen Kram beim letzten Song mit Benzin übergießt und feierlich anzündest während der Drummer sein Kit von der Bühne tritt. Und das Publikum wird nach dem Gig denken: Coole Show! Aber is vielleicht besser so.
 
Abgang mit Stil, mein Lieber!
Auch wenn das -glaube ich- nicht ganz ernst gemeint ist, ist da etwas wahres dran.

Jede Trennung ist schmerzhaft und der Versuch, das irgendwie zu vertuschen macht es nach meiner Erfahrung nicht besser.

Erwachsene Menschen sollten in der Lage sein, trotz anstehender oder bereits vollzogener Trennung noch ein gutes letztes Konzert zu spielen.
:bier:
 
So kurzfristig nach dem Gig tschüss zu sagen finde ich ungut.

Damit entzweit man sich nur im Groll und wen man sich später über den Weg läuft kann man nicht mehr miteinander reden.

Kenne ich alles schon: kindergartenartige WhatsApp-Schlussmachereien eines Schuldirektors. Sozial ist das echt Mega kompetent. :rolleyes:

Unser jetziger Sänger hat Mitte des Jahres angekündigt zum Jahresende aussteigen zu wollen, weil es ihm zu stressig ist.
Jetzt stehen wir die nächsten Gigs noch gemeinsam auf der Bühne und genießen es.
Uund wir haben eine gewisse „Planungssicherheit“, einen anderen zu finden.

Das finde ich fair!
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten