Bassboxen die für die Bühne was taugen!

  • Ersteller Ersteller bühlerbass
  • Erstellt am Erstellt am
Prinzipiell hast Du recht :bier:... aber der Thread wurde 2022 eröffnet - ob das Abschweifen jetzt den TE noch bekümmert, wage ich zu bezweifeln ;-).... außer, er ist immer noch auf der Suche :D
 


Prinzipiell hast Du recht :bier:... aber der Thread wurde 2022 eröffnet - ob das Abschweifen jetzt den TE noch bekümmert, wage ich zu bezweifeln ;-).... außer, er ist immer noch auf der Suche :D

Naja, mich hat die Diskussion schon sehr interessiert, auch wenn ich den Thread nicht eröffnet habe und erst 2025 gesehen.

Ich glaube mitgenommen zu haben :
- Welche Art von Box man spielt, ist Geschmackssache (Überraschung)
- Viele bringen entweder Ihre Box irgendwie "nach oben", um sie zu hören
- Oder Wedges
- Vielen reicht dazu eine moderne 1x12, 2x10 o.Ä. (geht wieder in Richtung Geschmack)
- Eher weniger Lärm auf der Bühne ist der Trend, macht ja auch Sinn
- Manche kommen auch mit einer z.B. 12er auf dem Boden klar
- Und die In-Ear-Fraktion plädiert halt für "keine Box"
Und das alles vergleiche ich dann schon mit meinem Zeugs.
 
Alles über 30 Kg, wenn es in der Dorf-Rockkneipe heißt : "Der Beste Weg, um auszuladen, ist durch das Fenster an der Straße, dann seid Ihr gleich auf der Bühne"...
Da hasst nicht nur der Gitarrist die alte 50-kg-4x10er...
 
Ich habe immer gerne eine vernünftige Box parat, einfach weil erfahrungsgemäß die PA in vielen Kneipen und auch kleineren Clubs hoffnungslos überfordert ist.

Daher habe ich gerne eine Box, die den Raum komplett beschallen kann. Ich rede hier nicht von Lautstärke, sondern einfach von Präsenz. Das klingt für mich meistens besser, als eine unterdimensionierte PA auch noch mit Bass zu quälen.

In diesem Sinne gibt es Boxen, die das mit der Präsenz gut hinbekommen und den Ton schön im Raum verteilen und leider auch Boxen, die einfach nur plärren, nerven und entweder zu laut oder gar nicht hörbar sind.

Als gute Boxen habe ich diverse Peavey, Hughes & Kettner und Trace Elliot kennen gelernt und gehabt. Sowohl mit 12er, 15er und 10er Speakern. Die Klassiker machen das super. Selbst habe ich aktuell noch Ampeg 6x10 und ne JBL mit nem 15er. Funktionieren beide gut. Gibt sicher noch viele andere Boxen, die gut gehen.

Nervig fand ich Hartke VX, meine alten Sunn 4x10er und Behringer und Harley Benton Billigboxen. Die waren meistens nix.
 
Bei mir sind es die anderen (2xEierschneider und der Drummer) die mich betteln, das Stack mit GK-1001 und FMC 2x15" mit auf die Bühne zu nehmen. Mein Sound ist am Out des Anagram fertig und mit würde IEM only völlig zufrieden sein.
 

Zurück
Oben Unten