Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oooooook, ok, ok! In DEM Preissegment hab ich mich zugegebenermaßen noch gar nicht umgeschaut. Mal schaun, wenn die Kinder alle fertig studiert haben... na gut, erstmal welche kriegen!Zitat:Original erstellt von: thilu
Zitat:Original erstellt von: dread
Hey,
....Tolle Sache, wird mein zweiter und letzter Akustikbass sein!...
Obacht![] dann kennst Du den noch nicht:
http://tinyurl.com/yc9xlc9
Zitat:Original erstellt von: Oli Wan
wenn er unverstärkt nicht klingt brauche ich keinen akustikbass.
die lautstärke ist eine frage des zu erreichenden ziels, also was ich damit machen will. die abnahme ist erstmal nebensache, da gibts genug möglichkeiten. wenn der grundsound allerdings nicht stimmt, kann man das teil einfach sofort vergessen.
Zitat:Original erstellt von: thilu
Zitat:Original erstellt von: dread
Hey,
....Tolle Sache, wird mein zweiter und letzter Akustikbass sein!...
Obacht![] dann kennst Du den noch nicht:
http://tinyurl.com/yc9xlc9
Zitat:Original erstellt von: Irlanur
Ich kann mit meinem E-Bass die meisten Sounds abdecken, die ich spielen will, was mir noch fehlt, ist ein Fretless und ein a-Bass, warum also nicht beides kombinieren?
was haltet ihr davon?
http://www.soundland.de/catalog/akustikbaesse/cort-sj-b6fx-fretless-p-261516.html
Ich möchte den auch bei einer gewissen Lautstärke spielen können, dafür brauche ich wohl noch ein Abdeckung für das Schallloch, und nach Oli Wan wohl noch nen Pre-amp, mit was für Zusatzkosten muss ich da noch rechnen?
