Akustikbass Intonation einstellen

Degi

Degi

Member
Beiträge
19
Ort
DE
Bassix
ß768
hallo zusammen und frohe weihnachten,

hab zum fest nen akustikbass (100 euro ebay) bekommen.das teil ist für den preis echt nicht schlecht.verarbeitung und sound (plugged und unplugged ist gut) ....

leider ist die Intonation nicht 100 % :-(

kann mir jemand sagen , wie ich an einem akustikbass die Intonation einstellen kann, es ist ja keine richtige bridge vorhanden ....

vielen dank für eure hilfe ;-)

hier der link zu dem bass:
[URL]http://www.afterbuy.de/afterbu...front.aspx?shopid=46285&katalogID=139370[/url]



degi
 
Das kann man eben nicht einstellen...es ist zwar nicht unmöglich,aber das würde ich nem Fachmann überlassen,da hierbei die "Brücke" versetzt werden muss.Darüber hinaus sollte das auch etwas geldintensiv werden.
 
das ist eben der grosse nachteil an ebay-akustikbässen für 100€..
tatsächlich ist es aufwendig, die bridge zu versetzen, für das geld bekommt man dann schon ein instrument für über 200€..
 
Als Versuch kannst du mal neue (ordentliche) Saiten probieren,da hängt das auch etwas davon ab.
 
hab den bass jetzt mala sugiebig getestet und muss sagen das die intonation doch kein gravierendes problem ist ....

im übrigen kann ich den "ebaybass" nur empfehlen. der macht nen soliden eindruck und auch verstärkt ist er klasse.die verwendetet elektronik ist zwar namenlos, aber der sound ist sehr authentisch und die elektronik rauscht kein bisschen (alles heut mittag im studio bei nem freund getestet)....

also wer so in richtung thomann-bässe (also bis 200 euro) denkt, weil das teil nur für den gelegentlichen einsatz dient und nicht als neues hauptinstrument, der sollte das teil unbedingt testen ......

ich bin mehr als zufrieden und mit meinem schack als hauptbass bin ich eigentlich was sound und verarbeitung angeht relativ anspruchsvoll ...

guten rustsch, degi
 
wenn du zufrieden bist, ist ja alles gut, du solltest nur keinen ordentlichen akustikbass ab sagen wir 800€ aufwärts dagegen testen..das ist das gleiche wie ein elektrischer china-hobel für 100€ gegen einen mittelpreisigen zb. fender oder warwick, geschweige denn die klasse um 2 k€..
 

Zurück
Oben Unten