Aushilfe in Bluesband

Andy I.

Andy I.

New Member
Beiträge
57
Ort
DE
Bassix
ß240
Schönen guten Morgen.
Ich habe am Wochenende einen Anruf von einer lokal sehr bekannten Blues(-rock-)band bekommen, ob ich ihnen bei einem gig als Bassist aushelfen könnte.
Ich habe mich natürlich sehr geert gefühlt(warum ausgerechnet ich?!?)
und habe natürlich zugesagt...
jetzt ist halt nur folgendes Problem...wie soll ich innerhalb von gut zwei Wochen ein abendfülllendes Programm draufschaffen?
ich hoffe ich bekomme das Improvisieren hin...
daheim ist das kein Problem, aber auf der Bühne versemmelt man sich ja doch um einiges mehr...
der Chief der Band hat mich aber gleich beruhigt, die lieder sollen garnicht 1:1 nachgespielt sein, ihnen ist bewusst dass es in zwei wochen nicht möglich ist...
naja bin jetzt doch wiedermal richtig aufgeregt vor einem gig [:D]
 
Da hilft nur eines: proben. Ausserdem solltest du möglichst jede Nummer dokumentieren. Viel Glück, wird bestimmt super.
 
Ich spiele auch in einer Bluesrock-Band und der Vorteil dabei ist, dass viele Stücke dem breiten Publikum gar nicht mal so bekannt sind. Aber auch bei uns ist es so, dass wir die Songs nicht 1:1 nachspielen sondern bei manchen unseren eigenen Stempel aufdrücken. Ich war z.T. erstaunt als ich (viel) später die Originalaufnahmen gehört habe (ich habe sie teilweise NICHT erkannt[:D])

Der Vorteil beim Blues ist, dass es sich sehr oft wiederholt. Auch in moderneren Stücken findet sich (oft) das 12 taktige Bluesschema wieder. Wenn Du Dir da eine passende Begelitung draufschaffst und auch noch geshuffelt spielst, klingt das schon mal sehr bluesig.

Das wird schon, schließlich habe ich es auch geschafft und mittlerweile einige Gigs absolviert und DAS will was heissen[;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Andy I.

Schönen guten Morgen.
Ich habe am Wochenende einen Anruf von einer lokal sehr bekannten Blues(-rock-)band bekommen, ob ich ihnen bei einem gig als Bassist aushelfen könnte.
Ich habe mich natürlich sehr geert gefühlt(warum ausgerechnet ich?!?)
und habe natürlich zugesagt...
jetzt ist halt nur folgendes Problem...wie soll ich innerhalb von gut zwei Wochen ein abendfülllendes Programm draufschaffen?
ich hoffe ich bekomme das Improvisieren hin...
daheim ist das kein Problem, aber auf der Bühne versemmelt man sich ja doch um einiges mehr...
der Chief der Band hat mich aber gleich beruhigt, die lieder sollen garnicht 1:1 nachgespielt sein, ihnen ist bewusst dass es in zwei wochen nicht möglich ist...
naja bin jetzt doch wiedermal richtig aufgeregt vor einem gig [:D]

hallo andy !!!

vor allem mal: gratuliere zum "call for a gig" ... ist eigentlich die schönste "anerkennung", die man als musiker bekommen kann, von "kollegen" als "gut genug" eingeschätzt zu werden



vielleicht helfen dir folgende tipps bei der vorbereitung (ich musste mich bis vor kurzem auch sehr oft mit dem problem "einspringen" herumplagen)

zwei wochen sind viel zeit, damit kannst du die sache ordentlich vorbereiten

ich würde mir an deiner stelle von der band aufnahmen des geplanten programms geben lassen (aufnahmequalität egal) damit du dich mal intensiv reinhören kannst und du die struktur ihrer songs kennenlernst (mit einer aufnahme hättest du schon den grossteil des "problems" erledigt)

wenns keine aufnahmen gibt, solltest du um eine probe bitten, die möglichst früh angesetzt wird; das geplante programm soll dabei zumindest einmal durchgespielt werden, ohne auf spezielle details hinzuarbeiten; und lass dabei irgend ein aufnahmekasterl mitlaufen (ein diktaphon oder ein MP3 player mit micro genügt)

ich gehe nicht davon aus, dass eine blues-rock band von ihren songs leadsheets angefertigt hat, das hab zumindest ich noch nicht erlebt

für deine basslinien: konzentriere dich eher auf einfache standardbegleitung, verzichte aufs grosse "show off" und auf experimente; niemand verlangt das von dir am ersten abend; wenn du eine einfachere bluesbasslinie konstant und mit sauberem timing hinkriegst und dazu noch die akkordwechsel triffst, dann hast schon den pokal !![:-PP]

und wenn du mal versemmelst[xx(]: mit einem grossem grinser weiterspielen !! bleib auf der grundtonleiter, dann liegst selten total daneben, tempo und timing halten, du findest schon wieder in den song; ausserdem hast ja noch ein paar andere leute neben dir auf der bühne, die dir in einer solchen situation helfen werden[:I]

also toi, toi, toi !!
und erzähl uns, wies gelaufen ist

GL
 
basslutz hat eigentlich ja schon alles Wesentliche gesagt, von mir noch ein kurzer Tipp für die Zukunft: wenn es bei Euch in der Gegend Clubs gibt, die Blues-Sessions anbieten, geh' so oft wie möglich hin und spiele mit. Das macht in aller erster Linie Spass und darüber hinaus übt es ungemein. Ich habe auf diese Weise wirklich viel gelernt (vor allem das Zuhören und Achten auf die anderen Leute auf der Bühne).

Und mit Deiner Hauptband kannst Du bei Proben auch viel lernen, wenn Ihr es Euch angewöhnt, vor der eigentlichen Probe einfach mal eine viertel oder halbe Stunde einfach so zu jammen - irgendjemand legt vor, und die anderen steigen drauf ein.

Ansonsten: viel Spass beim Gig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Guten Morgen zusammen!

Erstmal Danke für die Tipps,
mittlerweile ist der Gig rum und ich war tierisch aufgeregt vorher,
aber ich muss sagen es hat alles total prima geklappt...
alle waren mehr als zufrieden, zum Glück.
wir haben rund 50Song gespielt, von denen ich rund 80% noch nie gehört habe. [:D]
Wir haben dafür einmal ca.2Stunden komplett geprobt, und davor hab ich ca. 5Std. zuhause investiert und mit dem Gitarristen der Band nochmal ca.5Std. verteilt auf 2Wochen
durch das wenige Proben war ich vor dem auftritt ziehmlich verunsichert aber mit jedem lied stieg die Spielfreude und natürlich auch die Sicherheit...
man war das geil...[8D]
 
Na herzlichen Glühstrumpf, ääh - Glückwunsch. Und 50 Stücke - das ist schon sehr beachtlich. Musst anschließend wohl ganz schön alle gewesen sein ?! Mir reichen immer schon die ca. 20 Stücke, die ich mit meiner Band bei Gigs so anbiete.
 
50 Stücke[:0] Ich wünschte wir hätten so ein Reportoire. Trotz allem Glückwunsch zum erfolgreichen Gig und der Spielfreude[;-)]
 
Danke schön,
ich war nach dem gig wirklich fix und fertig,
ich habe alle songs vom Blatt gespielt, da ich mir in 2wochen unmöglich soviele songs merken konnte...mir haben vom vielen lesen die augen weh getan.
aber das war die erfahrung wirklich wert, und so wies aus sieht darf ich da nun öfters aushilfe spielen... das ist dochmal was [:-)]

 
Zitat:Original erstellt von: Andy I.

Danke schön,
ich war nach dem gig wirklich fix und fertig,
ich habe alle songs vom Blatt gespielt, da ich mir in 2wochen unmöglich soviele songs merken konnte...mir haben vom vielen lesen die augen weh getan.
aber das war die erfahrung wirklich wert, und so wies aus sieht darf ich da nun öfters aushilfe spielen... das ist dochmal was [:-)]

sch... mich an[:0] 50 songs !!! ... DAS ist nicht ohne

erstens: danke für den bericht wies gelaufen ist, hab schon darauf gewartet[8D]
zweitens: wenn die bluesband dich klar wissen lässt, dass beim nächstenmal "not am bass" wieder du gefragt werden wirst, dann hast den job perfekt hingekriegt !! [ooo]

gratuliere !! ich freu mich fuer dich ... kannst dir schon eine mappe anlegen "aushilfe blues band" ... dann hast beim nächstenmal schon alles griffbereit

GL
 

Hey,

50 songs sind echt ne gute Leistung...[8D]

Ich stecke mehr oder weniger auch im Ähnlichen Problem der Aushilfsbassist zu sein, hab aber noch mehr Zeit (bis mitte September) 27 songs auf die Reihe zu kriegen. Problem ist nur dass das meine mehr oder weniger erste große Bühnenerfahrung ist und ich wahrscheinlich etwas unsicher sein werde... Hat da irgendwer nen Rat?

Die songs krieg ich recht schnell auf die Reihe, auch wenn ich noch 2 wochen ohne Bass im Urlaub bin, aber ich denke wenn es scheitert, dann an meinem Sängertalent [:D] (Der ehemalige Bassist war der Sänger...)

Naja bin trotzdem guter Dinge, mal sehn wies wird
 

Zurück
Oben Unten