Slidemaster Dee
Des Rutschmeisters Reise.
- Beiträge
- 7.710
- Bassix
- ß255.576
Tatsächlich ist das eine der Ausreden dafür, dass ich mir ein Apfeltelefon leiste.Hab schon gehört, das es mit iphones geschmeidiger geht. Mit meinem Samsung ists net so fein.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Tatsächlich ist das eine der Ausreden dafür, dass ich mir ein Apfeltelefon leiste.Hab schon gehört, das es mit iphones geschmeidiger geht. Mit meinem Samsung ists net so fein.![]()
Es geht in erster Linie ums Ideen festhalten. Aber mitm Handy wars gnadenlos furchtbar. Die Drums überlagern alles. Auch mit positionierung wirds net besser. Ein präziseres "Ideenfesthalten" wäre halt fein. Und auch mal nen Song in halbwegs brauchbarer Qualität mitzuschneiden, um ihn mal anderen vorzuspielen.Eben. Ohne den Zweck zu wissen, wüsst ich gar nicht so recht was ich drauf antworten soll...
Ach herrlich, was uns das "Toifelchen" so immer einredet ...Tatsächlich ist das eine der Ausreden dafür, dass ich mir ein Apfeltelefon leiste.

Ich fürchte, das liegt in erster Linie schlicht an Eurer räumlichen Situation, die nun mal akustisch ziemlich beeinträchtig ist. (Wenn ich Deine Aussagen dazu richtig einsortiere ...)Es geht in erster Linie ums Ideen festhalten. Aber mitm Handy wars gnadenlos furchtbar. Die Drums überlagern alles. Auch mit positionierung wirds net besser. Ein präziseres "Ideenfesthalten" wäre halt fein. Und auch mal nen Song in halbwegs brauchbarer Qualität mitzuschneiden, um ihn mal anderen vorzuspielen.
Genau da sind wir gerade auch dran. Mit dem iPhone gehts schon ganz gut und ich frage mich ernsthaft, ob es mit den Zooms und Tascams dieser Welt überhaupt viel besser klingen wird. Was sind denn die Vorteile eines solchen mobilen Recorders gegenüber einem iPhone? Ist die Qualität so viel besser?Und auch mal nen Song in halbwegs brauchbarer Qualität mitzuschneiden, um ihn mal anderen vorzuspielen.
... ist bei uns zwar auch hoch im Kurs (allein schon, weil man die Spuren im Nachhinein noch einzeln bearbeiten und mischen kann..), aber preislich auf dem Niveau eines neuen iPhones und wohl eher mehr dem Spieltrieb geschuldet, als einem Bedürfnis nach Qualität.Wir haben das Drumset abgemiked und nutzen ein Behringer Digipult.
Tatsächlich finde ich, haben die iPhones die besten Soundaufnahmen. Ich hab sonst gar keine Apple-Geräte, nur beim Telefon find ich iPhone echt gut.Ach herrlich, was uns das "Toifelchen" so immer einredet ...![]()
kann mich da eigentlich nur wiederholen:Wie geht ihr mit dem Schlagzeug um? Gerade bei uns im kleinen Proberaum ist das Schlagzeug sehr laut, weswegen Aufnahmen am iPhone nur an bestimmten Stellen überhaupt möglich sind.
Und die Erfahrung kommt aus einem sehr kleinen Proberaum. Also ich würde die Geräte erstmal ausprobieren, gerade beim Schlagzeug ist es eben um längen besser als ne iPhone Aufnahme.Überrascht bin ich aber regelmäßig über die Qualität, (gerade weil wir es sehr rudimentär nur nutzen), beispielsweise wie differenziert die Teile das Schlagzeug aufnehmen.
Meine Meinung liest Du ja schon oben. Um nen Riff oder ne Idee festzuhalten reicht auch ein Handy. Aber zwischen Handyaufnahme und diesen Recordern liegt meiner Meinung nach recht viel Qualität. Auch bei kleinen und ungünstigen Räumen funktioniert das sehr gut. Und wir haben die besten Aufnahmen genau dafür genutzt was Du da schreibst, um anderen vorzuspielen und es hat auch noch gereicht die Sachen an Clubs zu schicken und Auftritte damit zu kriegen, allerdings komplett auf Amateur-Level. Also, es ist keine professionelle Aufnahme, aber besser als Handy. Und ja, ich habe auch ein iPhone.Es geht in erster Linie ums Ideen festhalten. Aber mitm Handy wars gnadenlos furchtbar. Die Drums überlagern alles. Auch mit positionierung wirds net besser. Ein präziseres "Ideenfesthalten" wäre halt fein. Und auch mal nen Song in halbwegs brauchbarer Qualität mitzuschneiden, um ihn mal anderen vorzuspielen.
Vielleicht noch ein Plumeau drüber?Ich lege das Telefon i.d.R. möglichst weit weg vom Geschehen mit dem Mikro nach unten aufs Sofa.

Wenn wir ein Interface mit 8+ Eingängen (2x Gitten, 2x Gesang, 1x Bass, 1x Schlagzeug, manchmal noch Keys, manchmal noch 2x Background Gesang...) hätten, hätten wir ja eine LösungKönnt ihr nicht einfach die Einzelsignale aufnehmen? So ganz normal den Rec Schalter in eurer DAW drücken?
Wenn der Raum halbwegs taugt und ein sweet spot gefunden ist, geht´s mim iPhone (und evtl. Zusatz-Rec-Äpp) schon ziemlich prima und v.A. völlig stressfrei.Genau da sind wir gerade auch dran. Mit dem iPhone gehts schon ganz gut und ich frage mich ernsthaft, ob es mit den Zooms und Tascams dieser Welt überhaupt viel besser klingen wird. Was sind denn die Vorteile eines solchen mobilen Recorders gegenüber einem iPhone? Ist die Qualität so viel besser?
Du meinst ein Plümmo? Nee, aber manchmal liegt irgendwo noch der Schlagzeuger aus dem Nachbarraum rum, der polstert auch ganz gut, wenn ich den übers Telefon rolle.Vielleicht noch ein Plumeau drüber?![]()
Ganz herzlichen Dank für diesen Ausdruck, selbst wenn der evtl. bloß auf "Auto-Correction-Algorhythmen" beruhtZimmer-Luststärke
Zimmerlautstärke, dass war auch nicht passend, denn mit den Dingern kann man ordentlich ausnehmen. Den Text habe ich dann noch editiert, aber Du warst schneller...Ganz herzlichen Dank für diesen Ausdruck, selbst wenn der evtl. bloß auf "Auto-Correction-Algorhythmen" beruht!
Hah, auch voll coolObwohl, ich hatte auch schon mal Nichtrauscher geschrieben und meinte Nichtraucher... hmm
Sowas mache ich mit nem R8. Ok, das kann nur 2 Mics. Und vor allem besitze ich das schons seit Jahren - es ist einfach da und wartet auf regelmäßige Nutzung.Wenn wir ein Interface mit 8+ Eingängen (2x Gitten, 2x Gesang, 1x Bass, 1x Schlagzeug, manchmal noch Keys, manchmal noch 2x Background Gesang...) hätten, hätten wir ja eine Lösung
Aber ja, so ein Zoom R24 wäre auch eine nette Lösung. Dann bräuchte es nur noch 2-4 Mics im Raum, aus denen wir die Mischung erstellen könnten...
