Bass Solo

Ich spiele Basssoli eher so wie Gitarristen Gitarrensoli, also eher recht hoch, frei improvisiert und ohne slap, tap, ganz normal fingerpicking und das hört sich eigentlich immer ganz gut an; ein bisschen ahnung von Tonleitern sollte man schon haben und ansonsten gilt: Der richtige Ton liegt immer ein halbton neben dem falschen
Viel falsch machen kann man eigentlich nit (außer man verhaut jetzt wirklich jeden Ton). was hilfreich sein kann ist, wenn man zuerst versucht auffem Bass die Gesangsmelodie nach zu spielen und sich dann anguckt wie man sie verändern könnte.

Viel erfolg, Smeik
 
Zitat:Original erstellt von: VSI

@pedro pantalon,

ja so gehn die Geschmäcker auseinander. Bei dem Andy-Hess-Solo würd ich an die Bar gehen, habs nicht mal komplett angehört, weils mich gelangweilt hat, sind ja nur Rhythmus-Parts, man hat halt Gitarre und Gesang weggelassen. Aber als Rhythmuspart wärs gut.

OK, nun haut mich..........

Und genau sowas mag ich. Der Bass ist halt ein Rhythmus-Instrument und wenn so ein Solo dann richtig groovt, dann müssen auch gar nicht Millionen von Noten gespielt werden.
Ich mag keine "Gitarrensoli" auf'm Bass. Das soll man doch lieber den Eierschneidern überlassen.
Aber das ist natürlich nur meine Meinung. Die Geschmäcker sind da ja zum Glück verschieden.
 
Zitat:Original erstellt von: Smeik

Ich spiele Basssoli eher so wie Gitarristen Gitarrensoli, also eher recht hoch, frei improvisiert und ohne slap, tap, ganz normal fingerpicking und das hört sich eigentlich immer ganz gut an...

so hab ich das früher auch immer gemacht; aber seit meiner schädigung durch eine 2-Gitarren-band bin ich dazu übergegangen soli in den tiefen lagen zu spielen. macht als bassist sinn, matscht die hohen lagen nicht so zu und hat fette eier... [^]

 
Also von der Vorstellung, ganz alleine mit dem Bass auf der Bühne ein verwöhntes Publikum mit Deinen Virtuositäten zu verzücken solltest Du vielleicht etwas Abstand nehmen. Solo heißt ja nun mal nur "alleine", d.h. wenn Deine Kollegen die Finger still oder den Schnabel verschlossen halten und nur Du Deine Bass-Figur präzise weiterspielst, hast Du schon Dein Solo; völlig stressfrei. Jetzt kommts nur drauf an, schön ausgefeilte Läufe am besten mit dem Schlagzeug zusamen zu arrangieren. Wenn der Bass-Sound dann richtig gut ist und fett ist, sollte das immer einen extra Applaus wert sein.
 
Irgendwann kauf ich mir auch ein Fodera... Cooles Vid Jacofan. Man kann sich auch noch die Solis von Tony Grey (fodera Endorser - wer hätte es gedacht?) mit der Hiromi anhören.
 
Zitat:Original erstellt von: alex_de_luxe

Irgendwann kauf ich mir auch ein Fodera... Cooles Vid Jacofan. Man kann sich auch noch die Solis von Tony Grey (fodera Endorser - wer hätte es gedacht?) mit der Hiromi anhören.
Das ist aber kein Fodera in dem Vid... Chris Kent spielt Yamaha und Dean... und er sieht auch aus wie ein Dean Bass ;-)


Aber der Sound von Tony Grey zusammen mit Hiromi ist absolut irre! Super dick, rund und sehr süßlich!
 
Echt jetzt? Das ist kein Fodera? Da hätt ich jetzt meine Hand ins Feuer gelegt, nicht wegen dem Sound, sondern von der Optik.

Übrigens hast du die beste Beschreibung vom Basssound gemacht die ich je gelesen habe: Super dick, rund und sehr süsslich. Da gibts nichts mehr zu sagen :-)
 
Zitat:Original erstellt von: El Rabino

nene, das ist ganz klar ein trb von yamaha!
Hassu recht!

Habs mir jetzt auch nochma angeschaut... ist kein Dean. Kam mir aber wegen der Naturoptik so vor... Die pickups sprechen jedoch eine andere Sprache ;-)
 

Sinn eines Solos ist es nicht möglichst viele Töne rauszuwichsen.
Wenn sich irgendwelche typen minuten lang auf dem Griffbrett einen runterholen könnte ich kotzen. Der Billy sheehan link ist das beste beispiel.
Kein Feeling, keine Melodie, keine Aussage, nix.
Mich wundert es immer wieder dass leute auf sowas abfahren.
Offensichtlicher kann man nicht prollen.
Und Proleten sind definitiv out.
Sowas zu üben ist Zeitverschwendung, da kein Bassist danach beurteilt wird was er für Solos ablassen kann.
Dasselbe gilt meiner Meinung nach auch für Gitarristen.
5 Miunuten irgendwelche Tappingorgien?
Das hat nichts mit Musik zu tun und ist damit Themaverfehlung.
Gibt es keine sinnvollen Solos? Doch!
Spontan fällt mir da ein von Hattler Song "dont't bother" bei ca 2:53.
Gerade mal ein paar Takte lang. Technisch ziemlich easy ABER: effektiv!
Beim youtube link ist an der Stelle ein Sax-Solo. Braucht also dort nicht danach suchen.
 
Ist zwar nicht direkt eine Antwort auf die Ursprungsfrage, aber das schärfste Bassolo für mich überhaupt ist in der Mitte der Mounain Jam, Allman Brothers live at Fillmore East. Bin halt schon ein wenig älter...... [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: TomM

Ist zwar nicht direkt eine Antwort auf die Ursprungsfrage, aber das schärfste Bassolo für mich überhaupt ist in der Mitte der Mountain Jam, Allman Brothers live at Fillmore East. Bin halt schon ein wenig älter...... [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: sampson

Sinn eines Solos ist es nicht möglichst viele Töne rauszuwichsen.
Wenn sich irgendwelche typen minuten lang auf dem Griffbrett einen runterholen könnte ich kotzen. Der Billy sheehan link ist das beste beispiel.
Kein Feeling, keine Melodie, keine Aussage, nix.
Mich wundert es immer wieder dass leute auf sowas abfahren.
Offensichtlicher kann man nicht prollen.
Und Proleten sind definitiv out.
Sowas zu üben ist Zeitverschwendung, da kein Bassist danach beurteilt wird was er für Solos ablassen kann.
Dasselbe gilt meiner Meinung nach auch für Gitarristen.
5 Miunuten irgendwelche Tappingorgien?
Das hat nichts mit Musik zu tun und ist damit Themaverfehlung.
Gibt es keine sinnvollen Solos? Doch!
Spontan fällt mir da ein von Hattler Song "dont't bother" bei ca 2:53.
Gerade mal ein paar Takte lang. Technisch ziemlich easy ABER: effektiv!
Beim youtube link ist an der Stelle ein Sax-Solo. Braucht also dort nicht danach suchen.

nein. ich stimme dir nicht zu. solche soli haben ihre berechtigung dadurch, dass es genug leute gibt, die sie gut finden. es gibt auch viel, was ich nicht ut finde und so onaniesoli finde ich mittlerweile auc doof, aber darum darf es sie doch trotzdem geben...


 
Ich habe auch nicht geschrieben dass es sie nicht geben darf,
sondern nur dass ich nicht nachvollziehen kann dass jemand auf sowas abfährt.
Ich behaupte jetzt auch einfach mal dass die Leute die sowas gut finden selbst Musiker sind. Und oft ist es halt so das Musiker das essentielle aus den Augen verlieren und Musik nur noch nach ihrem technischen Anspruch beurteilen.
 
das ist möglich; aber es hat doch auch einen gewissen technischen anspruch, ein gefühlvolles solo mit aussage zu produzieren.

 
Da gebe ich dir vollkommen recht. Aber die Betonung liegt auf "...mit Aussage..."
 
Zitat:Original erstellt von: sampson

Da gebe ich dir vollkommen recht. Aber die Betonung liegt auf "...mit Aussage..."

...die, wenn es nur um den spaß und die reine spielfreude geht auch mal vernachlässigbar ist. [^]

 
kanst dir das bass solo von dream tale bei lucids time anhören vielicht is das was für dich
 

Zurück
Oben Unten