...Basser gelten ja sowieso als "etwas eigen"???

Das Basst!!![:D]

Fassen wir mal zusammen: Wir (die Bassisten) sind einfach die besten! Punkt aus![;-)]
 
Ich kannte ja mal einen Keyboarder, der war richtig gut. Schweinegeiler Tastenflitzer - wenn er an der Reihe war, sehr zurückhaltend und songdienlich ansonsten. Kein "Ich-weiß-alles-raushängenlasser" sondern ein "Vorschlägebringer", zurückhaltend, aber immer kompetent.
Bei ihm hab ich gelernt, was Dynamik bedeutet. Wir konnten stundenlang jammen, ohne daß es je langweilig geworden wäre. Eine Mischung aus Dr. John und John Lord.
Schade, dass er sein Geschäft vorgeschoben hat um nicht mehr auf die Bühne zu müssen. Ich verstehs einfach nicht, dass dieser Mensch sich einfach so aus der Musik zurückgezogen hat. Angeblich übt er ja heimlich zuhause Bach-Etüden - aber wofür? Er will ums Verrecken in keine Band mehr - schiebt immer die Arbeit vor. Ich vermisse ihn!

Er ist auch sehr eigen!

 
Zuletzt bearbeitet:
Bei aller Selbstbeweihräucherung für unsere Zunft vergesst bitte nicht, dass wir ohne einen guten Drummer nur die Hälfte wert wären. Darum möchte ich an dieser Stelle auch mal eine Lanze für die guten (!) Drummer (natürlich gibst da auch ein paar Nervbolzen) brechen.
 
Selbstverständlich gibt's auch prima Keyboarder und Sänger. Auch banddienliche Gitarristen sollen schon gehört worden sein, so sagt man. Und wenn sie nicht gestorben sind, so leben sie noch heute.[;-)][:D]
 
Ich finde die Allein-Unterhalter-Keyboarder immer noch am coolsten. Begleitung reinhauen und ein bisschen trällern und das wars.
 
Zitat:Original erstellt von: Maurice

*sehr offtopic*
jo..ich mag Dich einfach nicht..würden wir uns treffen, würde ich wahrscheinlich nach 30 sekunden Gespräch mit Dir, mich angewidert wegdrehen..du hast einfach eine sehr schmierige Bücklingsart, die zu meiner Art so gar nicht passt..das soll kein Angriff sein..aber so weiß jeder wo er dran ist, beruht wahrscheinlich auch auf Gegenseitigkeit..so weiß jeder von uns Bescheid..zurück zu den Drummern..ach nee..es ging ja um Bassisten..wenn dies für mich eine neue Erkenntnis darstellen würde, könnte ich wohl kaum, anscheinend nicht nur meiner Meinung nach, wie die Rückmeldung beweist, tieferes Verständnis des psychologischen Profils Bassist verfassen..aber nun mal zurück zu Topic..wolltest Du nicht schon immer lieber Keyboard spielen?
? Was bist denn Du für einer?
 
Was ist jetzt döhs? Mal gaaanz langsam mit den jungen Zossen. @Maurice: was reitet dich denn jetzt? Vielleicht wäre das via PM besser abgehandelt. Mann, Mann.
 

Zitat:Original erstellt von: bassstriker

Ich stimme Maurice zu. Basser sind meistens die ruhigen Typen hinten links.
Warum hat denn das Flea noch keiner erzählt [:O!]
Oder Lemmy Mistkerl, Suzi Quatro, † Phil Lynnot ...

Sry bassstriker, nicht gegen Dich, will nur mal anderes Blut hier reinbringen [;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Wat'n hier denn los ? [:O!] Ich leg' nochmal 'n Mark King nach ...
 
Dann gabs da noch Huey Lewis & the News mit Mario Cipollina am Bass. Wer die mal live gesehen hat wird bestätigen, dass er durch seine extreme Zurückhaltung (mit cooler Sonnenbrille und allem, was dazugehört) der heimliche Star der Band war. Jedenfalls für mich.

P.S.: Maurice, hör endlich auf zu nerven. Sooo interessant bist du nicht.
 
Stimmt wir sind eigen und wenn ich mal son lustigen kleinen Metalfreak aus Southpark zitieren darf:

Zitat:Wir sind so non-konformistisch, dass wir mit "ihrem" Non-Konformismus nicht konform gehen
[:D]

Hm seltsam, dass mit den Keyboardern scheint wirklich ne verbreitete Sache zu sein... das macht mir irgendwie Angst[:O!]
 
Also ehrlich gesagt halte ich das Thema nicht für so ernst, dass man darüber Krach kriegen sollte.
Ich glaube kaum, dass sich jemand zu einem Instrument verdonnern lässt, und wenn, na ja - dann scheint es mit seiner Eigenständigkeit nicht weit her zu sein.
Jedes Instrument hat seine eigene Art der Bedienung und seines Verständnisses und passt von daher jeweils zu passenden Charakteren.
Das, worauf sich die anderen Musiker beim Bassisten verlassen, ist seine "Schäferhund"-Mentalität. Er hält die Herde in Form und Richtung.
Wenn er das nicht leisten kann, weil er charakterlich dafür nicht geeignet ist und nach Posing-Gelegenheiten giert, ist er ein schlechter Schäferhund.
 
ich bin da anders , eher so die rampensau der die gitarre zu "klein" und irgendwie unangenehm is^^
naja trömmelchen si auch nihc so miene leidenschaft also bleibt mir ja gar nix anderes übrig als bassist zu werden^^
WIR SIND EHH DIE GEILSTEN!!!!
 
ich bin da anders , eher so die rampensau der die gitarre zu "klein" und irgendwie unangenehm is^^
naja trömmelchen si auch nihc so miene leidenschaft also bleibt mir ja gar nix anderes übrig als bassist zu werden^^
WIR SIND EHH DIE GEILSTEN!!!!
 

Zurück
Oben Unten