Der beste Preci für unter 850€

Die Zeiten wo es n HW1 unter 750, 800€ gab sind lange vorbei digger. Und das sind die auch wert, meiner ist konkurrenzlos nr. 1 bei mir.
Sehe ich nicht so Magger :D .
Mein HW 1 JB hat trotz moderaten 650 Euro mit Versand, gutem Koffer und viel Interesse recht lange gebraucht um weg zu gehen und ich sehe zwar Anzeigen mit 800-900 Euro für HW1er - aber die gehen auch irgendwann runter. Gute Bässe, aber überhypen muss man die auch nicht.
International sind das auch nach wie vor eher 500-600 Euro Bässe. Es gibt zwar einen angeblichen 800 Euro Peak bei Reverb.com - aber das ist auch Reverb.com
Den Highway, der für 800 weggeht möchte ich sehen :-) .
 
Sehe ich nicht so Magger :D .
Mein HW 1 JB hat trotz moderaten 650 Euro mit Versand, gutem Koffer und viel Interesse recht lange gebraucht um weg zu gehen und ich sehe zwar Anzeigen mit 800-900 Euro für HW1er - aber die gehen auch irgendwann runter. Gute Bässe, aber überhypen muss man die auch nicht.
International sind das auch nach wie vor eher 500-600 Euro Bässe. Es gibt zwar einen angeblichen 800 Euro Peak bei Reverb.com - aber das ist auch Reverb.com
Den Highway, der für 800 weggeht möchte ich sehen :-) .
Der Highway1 ist doch eigentlich ein Mex. Standard mit Nitrolack, oder?
 
Der Highway1 ist doch eigentlich ein Mex. Standard mit Nitrolack, oder?
Jain.
die erste HW1 Reihe waren noch mehr Mex als die zweite HW One Serie. Letztere bekamen eine Badass Bridge und Carbon Rods in den Hals plus 70s Style Logo.
Die waren schon mehr wie die darauf folgende Special Serie.
Die zweite Serie wird definitiv etwas höher gehandelt als die Erste.
 
Ich hätte einen Lakland Skyline PJ anzubieten. Schwarz, Tortoise- Schlagbrett. Matching Headstock. Jazzbass-artiger Hals. Sehr leicht zu bespielen. Werde mal versuchen, ihn am Wochenende in die Kleinanzeigen zu stellen. Gruß Jürgen
 
Jain.
die erste HW1 Reihe waren noch mehr Mex als die zweite HW One Serie. Letztere bekamen eine Badass Bridge und Carbon Rods in den Hals plus 70s Style Logo.
Die waren schon mehr wie die darauf folgende Special Serie.
Die zweite Serie wird definitiv etwas höher gehandelt als die Erste.

so einen Precision in Sunburst aus der zweiten Serie suche ich auch noch, aber die tauchen ja irgendwie nie auf ;-)
 
Und wo wir schon dabei sind: der Hardpuncher ist auch ein sehr, sehr ordentlicher Preci, der richtig krachen kann und sich toll anfühlt.
Wobei bei HW1 für 500 gegen Tokai für 750 fällt die Entscheidung wahrscheinlich so ob so leicht. Der Tokai ist kein Super-Schnäppchen für den Preis, der HW1 schon ...
 

HardPuncher geht immer! Meiner ist von 81, hat noch das alte Spaghetti-Logo und wurde von mir mit EMG GZR-PUs ausgestattet. Hat mich 500€ gekostet aber die Zeiten sind wahrscheinlich vorbei. Musste sich bislang vor keinem Preci mit dem "F" auf der Kopfplatte verstecken, eher im Gegenteil...
 
Und der HW1 geht an mich, sobald ich mir einen Versanddienstleister ausgesucht habe :-) Mal schauen, wie sich die Keule gegen meinen Marleaux schlägt..

Glückwunsch, dass Du schnell genug warst ;-)
Ein Sunburst HWY1 MkII stand und steht bei mir auch schon lange auf der Liste. Hab mit dem Verkäufer telefoniert, aber da war ich zu spät dran.

Wenn Du ihn am Ende doch nicht willst, dann bitte umgehend bei mir melden :D
 
HardPuncher geht immer! Meiner ist von 81, hat noch das alte Spaghetti-Logo und wurde von mir mit EMG GZR-PUs ausgestattet. Hat mich 500€ gekostet aber die Zeiten sind wahrscheinlich vorbei. Musste sich bislang vor keinem Preci mit dem "F" auf der Kopfplatte verstecken, eher im Gegenteil...
:great: Stimmt. Unter 600-700,- € ist kaum einer zu bekommen.
Ich habe damals für meinen PB 40 450,-- DM gezahlt, für meinen gebrauchten VSB 60 letztes Jahr 500,-- € + Versand. :stolz:
 
Hi alle zusammen. Ich war eine Zeit lang nicht mehr aktiv im Forum und hatte das hier gar nicht mehr so richtig auf dem Schirm. Ich hoffe mal mein Preci geht in gute Hände.
Und btw... Jetzt brauch ich ein neues Profilbild.

Beste Grüße
Christian
 
Hi alle zusammen. Ich war eine Zeit lang nicht mehr aktiv im Forum und hatte das hier gar nicht mehr so richtig auf dem Schirm. Ich hoffe mal mein Preci geht in gute Hände.
Und btw... Jetzt brauch ich ein neues Profilbild.

Beste Grüße
Christian

Hallo Christian,

schön, dass er noch einen Bassisten gefunden hat und ich bin sicher, er ist in guten Händen, wenn nicht, hab ich meine angeboten :D

Danke noch mal für das nette Telefonat :-)

Gruß
Stephan
 
Hätte ich nicht gerade einen vintera Jazz Bass gekauft würde ich sofort zuschlagen, für 500 siehst du die nicht mehr oft wie schon gesagt
Apropos Vintera: Der neue Vintera-Preci wurde im Bass Player recht gut getestet und liegt bei Thomann nur knapp außerhalb des Budgets:

Screenshot_2020-03-24 Fender Vintera 50s P-Bass MN SFG.png


 

Zurück
Oben Unten