Der Fuffzehner-Club

Naaa...weiß nicht. Mich schrecken diese Kack-Breitbändigen 12er ab...Ich trau denen nicht...Bäh!
 
Naaa...weiß nicht. Mich schrecken diese Kack-Breitbändigen 12er ab...Ich trau denen nicht...Bäh!
Das hängt doch ganz davon ab, was Du machen willst. Mit meinem alten Fane Breitbänder bin ich recht glücklich. Standalone in einer kleinen Box für Sessions, Eminent obendrauf - man kann tatsächlich auch mal ein Mikro anschließen, und sowohl Bass als auch Gesang kommen ordentlich rüber. Ok, die Dinger sind ja auch für Monitorboxen gedacht...

Diesen Lautsprechern fehlt es aber an maximalem Hub - also nix mit lautem Tiefbass, wenn man sie untenrum nicht unterstützt.
 
…oder das da? http://www.hirschfelder.net/index.php/b212g18.html Aus irgendeinem Grund bin ich eben erst auf Hirschfelder gestoßen und hab mich direkt ein bisschen verliebt. Ich glaub, ich muss mal nach Halle fahren.
Danke für euer Lob und @Ochsenblut auch für die Beratung. Ja, der arme Drummer muss mit Click. Bisher haben wir kein tragfähiges Konzept dagegen gefunden.

Moin, Moin. Also ich besitze die Box (die Lila Version) und eine FMC 2x15er. Die Wobbles dürften für beide kein Problem sein. Ich spiele auch über mein Bass Stack zusätzlich Synth (Korg iMS 20 + Kaaos Pad) und muss sagen das die FMC 2x15 da schon gewaltig schiebt, allerdings löst die Hirschfelder gerade durch die breitbandigen 2x12 viel schöner auf als die 2x15er mit horn und 6 zöller. Im Studio habe ich deshalb die Hirschfelder für die Synths benutzt. Live spiele ich beide Bassanlagen, da mein Bass Sound und mein Synth Sound sehr auseinander gehen und ich dann entweder beim Bass Sound oder beim Synthsound zuviele Kompromisse eingehen müsste.

@Flobert bei den 12er gibt es nix zu bedenken und wenn dir die Breitband 12er nicht gefallen gibt es ja immer noch die Möglichkeit "normale" 12er zu nutzen.
 
Das hängt doch ganz davon ab, was Du machen willst.

Fakt ist: Die FMC, die ich hatte, hatte einen tollen Ton, wenn´s um verzerrten Sound ging. Leider ist sie untenrum etwas "davon geschwommen".
Knurr und Definition mit herrlichen Mitten.

Die Basstown, die ich übergangsweise nutze, färbt nicht. Die ist einfach gnadenlos charakterlos.
Da sind 4 Eminence Legend 10er, ein 8er sowie ein regelbares Horn verbaut.
Wie der 8er angekoppelt ist, weiß ich jetzt nicht. Der 8er drückt, so empfinde ich es, der Box/meinem Amp und Bass ein gewisses Nöken auf.
Stell ich am Amp die Höhen gehörig zurück so wird die Box gezähmt. Allerdings fehlt mir dann der Attack.

Für Funk/Fusion-Sachen kommt das mit dem Lefay und nem brav eingestellten Amp auch super.
Tapping/Slapping klingt wirklich extrem feingezeichnet.
Meine Befürchtung ist jetzt, dass MIR ein breitbandiger Speaker nicht taugt. (Gut mir fehlt hier auch einfach der Vergleich - den Ton der FMC hab ich aber ziemlich gut "vor Ohren")

Jetzt bin ich halt am Überlegen, was ich brauche? Doppel 15" oder doch 4x12"? Keine Ahnung.
 
@Flobert Ich glaub nicht das du mit einer Doppel 15 bei verzerrten Sounds glücklich wirst. Mir haben definitiv die Mitten des Marleaux gefehlt an der 2x15er.
Ob dir ein Breitband Speaker in der Hirschfelder gefällt wirst du nur rausfinden in dem du sie mal testest. Als Bonus könntest du eine FMC 2x15er ja gegen testen.
Sound ist immer Subjektiv, aber mehr als anbieten das du mal rumkommst kann ich nicht. Das Ding ist mir nämlich zu klobig um da mit mal schnell hochgefahren zu kommen. Der LaFey ist doch jetzt auch geschichte, oder nicht?
 
Der LaFey ist doch jetzt auch geschichte, oder nicht?

Naja...is´so ne Sache. Ich klatsch´da jetzt erstmal andere Saiten drauf. An der FMC fand ich den eigentlich ziemlich cool.

Ob dir ein Breitband Speaker in der Hirschfelder gefällt wirst du nur rausfinden in dem du sie mal testest. Als Bonus könntest du eine FMC 2x15er ja gegen testen.

Muss ich tatsächlich mal rumkommen. =)

Wann haste Zeit für mich?! Samstag?!
 
Zuletzt bearbeitet:

@DanielKahPutt und Flobert darf ich auch ? :I
ich interessier mich so für dein Doomkopp Setup:D
 
Auch Scheiße.....
Hab gestern endlich meine neu bestückte 215 Zeck mit bei Ebay erstandenen EVM 15 L (gebraucht, angeblich voll funktionsfähig) in Betrieb genommen. Ich hab mich echt wie blöde gefreut. Alles angeschlossen, angemacht( immer noch freu) und dann erst ein Rauschen (wie nen Fuzz), dann nen Schnarren und zum Schluss ein verzweifeltes Kratzen und Schluss.
Jetzt hab ich erstmal den Verkäufer kontaktiert wegen der Rückerstattung usw.

Falls dat nüscht wird:
Kann man da noch was retten? Reconen?
Wer kennt jemand der sowas kann?
Wat kostet der Spaß? Lohnt sich das?
Grühüszeee....:-/
 
Ja, die 15L kann man reconen (lassen). Ich denke mal so auf 100€ pro Speaker darfst du dich schon mal einstellen. Sollte in jedem größeren Musikalienhandel machbar sein. Wo wohnt deine Box?
 
Wohnhaft in Potsdam, südwestlicher Wurmvortsatz von Berlin.
Hoffe halt nur dasses nix wirklich ernsthaftes is.
 

Zurück
Oben Unten