Mac_News
Administrator
Teammitglied
- Beiträge
- 1.747
- Bassix
- ß473.959
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, ich denke schon. Für jeden Geldbeutel ist was dabei.Ist das Ok, was man im Netz kaufen kann?
Neben der witzigen Aufmachung und Unterhaltung stellt sich mir hier die Frage, was im Sinne Dienstleistung der "Preis einer Basslinie" ist?
Ist das Ok, was man im Netz kaufen kann? Welche Alternativen gibt es?
@Hen @Tom Bornemann ... und die anderen Profis hier bei Bassic ...
Gruß
Martin
Wieso brauchst du dafür 3h?Für Termin unabhängige Arbeit von zu Hause aus berechen ich 50 Euro brutto die Stunde. Bei einem Song von üblichen 3 - 5 Minuten Länge gehe ich von 3 Stunden aus, also 150 Euro brutto.
Wieso brauchst du dafür 3h?
auch wenn das nicht ganz zu Deinem Beispiel passt, bzw. kein Widerspruch ist: ein Pro lohnt halt trotzdem. Ich erinnere die eine Story aus dem letzten Jahrtausend, Produktion eines Albums eines ... naja, two hit wonders, der eigene Trommler stimmte am ersten Abend im Studio immer noch am Set herum, am nächsten Tag hat dann der Curt alle Drum-Tracks für das komplette Album eingespieltIn Wirklichkeit ist es aber knallharte und bodenständige Arbeit, etliche Versuche und ausprobieren. Und eine Bassline auf den Punkt einzuspielen wo wirklich ALLES perfekt sitzt dauert seine Zeit. Wer was anderes erzählt... Naja...
Grüße Hen
finde 3 h auch ok, eher sogar zu wenig, aber ich muss auch nicht von der Mucke lebenDas ist ein genereller Richtwert. Dabei einkalkuliert ist:
Zeit für Vorbesprechung
Linie komponieren (in den wenigsten Fällen gibt es Noten)
Üben der Linie (ja müssen auch Profis, nicht alles sind 4 Akkorde-Popsongs und selbst die muss man sich mal anschauen wenn man sie richtig spielen will)
Aufnahme der Linie, ggf schneiden aus mehreren Takes und Bearbeitung (Onetakes sind Mythos)
Nachbesprechung mit dem Künstler, ggf Änderungen (was nicht selten ist weil viele Ideen erst beim Arbeiten und hören kommen. Oft ist es die 3. oder 4. Version die auf Platte kommt).
Natürlich gibt es Songs die schneller gehen, manchmal dauert es aber auch länger. Die Arbeitsschritte sind aber immer die selben. Wer die Märchen glaubt das die top Studiocracks einfach kommen und mal eben Onetakes vom Blatt einspielen, der fällt auch auf die Werbung rein, das McDoof gesund ist. Ich ghoste u.a. für ein renommiertes Studio in Nashville über eine Connection aus Hamburg und weiß daher etwas, wie die Jungs arbeiten. Der Mythos soll erhalten bleiben, die Aura ebenso, alles easy und cool und auf die schnelle der große Geniestreich. In Wirklichkeit ist es aber knallharte und bodenständige Arbeit, etliche Versuche und ausprobieren. Und eine Bassline auf den Punkt einzuspielen wo wirklich ALLES perfekt sitzt dauert seine Zeit. Wer was anderes erzählt... Naja vielleicht bei bei Marcus Miller und selbst da glaube ich nicht dran, der wird das Zeug vorher auch richtig geübt haben!
Grüße Hen
Meinst du Hr Cress? bei welcher Produktion war das? Ich hab mal das Glück gehabt, von ihm die fertigen Spuren zu haben..erst hab ich gedacht "Was nen Schmarrn, alles schon fertig mikrofoniert"..aber im Endeffekt sparts Kosten und es klang saugut!!auch wenn das nicht ganz zu Deinem Beispiel passt, bzw. kein Widerspruch ist: ein Pro lohnt halt trotzdem. Ich erinnere die eine Story aus dem letzten Jahrtausend, Produktion eines Albums eines ... naja, two hit wonders, der eigene Trommler stimmte am ersten Abend im Studio immer noch am Set herum, am nächsten Tag hat dann der Curt alle Drum-Tracks für das komplette Album eingespielt
War bei der Studiomiete damals ein absoluter Schnapper.
P.S.S: was den "Markt" angeht, scheint mir fiverr auch eine Indikation zu geben. Es ist inzwischen zu einfach für Newbies ab 0,99 den Track ins Geschäft zu drängen. Es sind die Connections die über solche Plattformen an Wert verlieren.
Ja das stimmt alles...wär vllt mal Zeit für die Musiker hier sich so zu "skillen", dass sie die Preise aufrufen könnenIch hab vor Ewigkeiten mal versucht, mit diesen Internetarbeitsplatformen wie "Mechanical Turk" und wie die alle hießen etwas zu machen. Mein Fazit war: wenn ein Skill globalisierbar ist, ist man da auch im globalen Preiswettkampf. Da macht ein Inder dann für indische Preise. Und das wird auch - eingeschränkt natürlich, denn Bass spielen ist ein recht spezieller Skill - im Bereich Musik früher oder später reinhauen. Nashville und Deutschland sind preislich auf Augenhöhe, aber jemand aus Südamerika, Afrika, Asien kann ganz andere Preise für die gleichen oder bessere Skills aufrufen.
Ja das stimmt alles...wär vllt mal Zeit für die Musiker hier sich so zu "skillen", dass sie die Preise aufrufen können![]()
Hat sich darauf schon mal jemand eingelassen?10% am Songwriting für die GEMA
So wie John Mayer, Branford Marsalis, Vinnie Colaiuta oder Pat Metheny oder…Und Berkley-Absolventen machen eh nur brotlose Kunst wie Fusion-Jazz.
Bei mir in den letzten 35 Jahren leider noch niemand!Hat sich darauf schon mal jemand eingelassen?
Hat sich darauf schon mal jemand eingelassen?
H
@Hen vielen Dank für den Einblick.
150,- klingt nämlich erstmal verhältnismässig zur Konkurrenz teuer - auf Fiverr bekommst du Basslines schon fürn 5er hintergeschmissen.
0,99,- ist dann doch ein wenig überspitzt ausgedrückt...
@Hen vielen Dank für den Einblick.
Einen One Take habe ich übrigens schonmal im Studio aufgenommen. Allerdings habe ich den auch Wochen im Vorraus einstudiert....
auch wenn das nicht ganz zu Deinem Beispiel passt, bzw. kein Widerspruch ist: ein Pro lohnt halt trotzdem. Ich erinnere die eine Story aus dem letzten Jahrtausend, Produktion eines Albums eineer ... naja, two hit wonders, der eigene Trommler stimmte am ersten Abend im Studio immer noch am Set herum, am nächsten Tag hat dann der Curt alle Drum-Tracks für das komplette Album eingespielt
War bei der Studiomiete damals ein absoluter Schnapper.
P.S.S: was den "Markt" angeht, scheint mir fiverr auch eine Indikation zu geben. Es ist inzwischen zu einfach für Newbies ab 0,99 den Track ins Geschäft zu drängen. Es sind die Connections die über solche Plattformen an Wert verlieren.
Mir ging es auch weniger darum, Deine Kalkulation anzuzweifeln, sondern darum, daß es mit unprofessionell arbeitenden Leuten beliebig! länger dauern kann, was dann, je nachdem was da für Infrastruktur und andere Leute beteiligt sind eben auch schnell mal viel teuerer wird, auch wenn die Gage für den jeweiligen Künstler günstig erscheint. Und wenn Du berücksichtigst, daß 8 Nummern am Stück auch schneller abgeliefert sein können, als 8xeine, weil halt Overhead wegfällt, und das vielleicht keine gewerkschaftliche 8-Stundenschicht war, ist da ja gar kein grosser Widerspruch.Klar, die Geschichte kenne ich auch und habe sie selbst erlebt. Auch ich bin schon in Studios gefahren, habe mal eben zwischen Tür und Angel abgeliefert und wurde gefeiert. Auch sind schon Onetakes von mir auf die Platte gekommen. Aber es sind eben die Ausnahmen. Die meisten prahlen mit denen gerne, ist immer die erste Story die sie erzählen, von den 99 Aufnahmen zu Hause im Kämmerchen mit Hunderten versuchen, fummeliger Kleinarbeit und tausenden Fehlern berichtet aber keiner. Ist nicht sexy genug...
Musikbuisnesss ist so viel mehr Schein als Sein!
Grüße Hen
