Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u

Mesa Strategy Content
(ja, ich weiß, da ist einer in den Kleinanzeigen, ich habe aber schon 2)

Auf der Suche nach der guten Kompression.
Gestern mal meinen 8:88 auf Half Power betrieben. Nur 4x KT88. Hochinteressant.
Die Endstufe komprimiert das Signal schon deutlich, auch wenn sich das nicht in plakativer Zerre äußert.
Tiefstbässe gehen etwas verloren -> hm.
Es drückt und pumpt wie Hulle -> gut.
Dafür knallen die Höhen nicht mehr so, der Anschlag wird runder -> hm, nicht so ganz mein Ding, ist ein bißchen zu brav.

Die weitere Reduktion auf Low Power (2x KT88D war dann zuviel des guten. Man bekommt zwar einen supersweet singenden Overdrive damit (Powerchords!), aber das Signal wird doch arg klein und kann sich nicht mehr gegen den Drummer behaupten.
 
Gute Laune zum Wochenende. :-)

Diese Peavey Panzer machen einfach Bock. Geiler, lauter Noise-Rock Sound mit dem GCI Bass Brutalist
🔥

Die Mark Serie kann was. Der Mk VIII ist auch einfach mighty loud.
 

Anhänge

  • 2023-11-10 18.42.31.jpg
    2023-11-10 18.42.31.jpg
    128,1 KB · Aufrufe: 91

Ich kann mich in den A…. beissen. Auf eb.. wurde ein Roost Slave 200 verkauft, als Auktion. Habe nicht geboten, weil der sicherlich zu teuer würde. Ging für 100€ plus 17€ Versand weg…
Na ja, ohne Gehäuse, nur 2 Endstufen Röhren, nur 100 Watt, keine Patridges mehr..
Hast ja auch schon genug zu tun eigentlich und dazu auch schon ein paar andere schöne Sachen da... Gräme dich nicht zu sehr..
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute habe ich den VA350 mit meinem Euro 5-Spector über die beiden FMC 115 und 210 gespielt - Metallica, AC DC etc.

Wow, knurrt wirklich ohne Ende, dröhnt nicht, unendlich Power, nur über einen EBS Mulicomp in die Röhrenendstufe, kein EQ.

IMG_7487.jpeg


IMG_7488.jpeg


Perfekter Sound auch mit der H-Saite, bestätigen die Mitmusiker. Ein toller Amp!

Es gibt übrigens einen in den Kleinanzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meinen VA 350 habe ich verkauft, er stand zu viel ungenutzt herum :rolleyes:

Aber ich habe nebst meinem Hexavalve noch einen VR 400 :-)
Den spiele ich am liebsten pur, oder per Pedalboard oder Mesa Subway oder oder oder ... .

Mit den beiden FMC 14ern passt das :great:

20220602_125518.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
2Ohm stabil, und wenn die Watt Angaben RMS sind könnte das günstig sein.

P.S.
Einfach mal zum selbst an zu spielen, würde ich den Testen & Abholen bzw versenden.
Es ist schon fast erstaunlich, dass es Peavey immer wieder schafft, nach so vielen hässlichen Sachen noch mehr hässliches auf den Markt zu bringen..
 

Zurück
Oben Unten