Dicke Dinger - Heimat der grossen, schweren Amps u


  • #1.822
 
  • Like
Reaktionen: Funbasser und Gast62174

  • #1.824
papperlapapp, 4x15!
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #1.826
Mein Klampfer am Samstag auf meine Frage, welche Box [2x18 oder 4x18] ich mir als näxxtes bauen soll (es liegen noch 2 18-Zöller rum): Mach doch ne 4x ( 2x15 + 2x18 )....dann is´ es ´n bisserl knackiger :rofl:
 
  • Like
Reaktionen: Bassman135, schubi, Gast68070 und 3 andere
  • #1.828
Geht der Schmarrn schon wieder los...:nix:
 
  • Like
Reaktionen: f_luxus, soundcity5150 und Gast370
  • #1.829
Ich hab mal zum Spaß meine 810 und meine 218 zusammen am Bugera BVV3000 ausprobiert...weia... [¦)]
 
  • Like
Reaktionen: fuzzonaut, f_luxus, Ens und 7 andere
  • #1.832
Wieso?
4 mal 2 mal 15" sind doch 8 mal 15" oder nicht?:idee:
So ein Quatsch!!!
Entschuldigung :II
 
  • #1.833
  • Like
Reaktionen: Quito
  • #1.834
Eijeijei, die Winkel der Chassis zueinander werden zu nem nett undefinierten Sound durch jede Menge Auslöschungen führen, richtig brauchbar wird die Box, fürchte ich, nicht sein...
Anscheinened ist der Erbauer auch in Sachen BR-Abstimmung nicht firm...

Na ja, "brauchbar" ist relativ relativ.
Für "Nihilistic Putrid Fuckin Hatred Loud Blackened Sludge", wie die Band ihren Sound beschreibt, wird das wohl gut passen.
Jedenfalls war der Typ damit auf Tour; neben der selbstgebauten 8x15" hatte er noch 'ne Basson 8x10" auf der Bühne.

Dicke Dinger halt.
 
  • #1.835
Ihr Kenner des schweren Bestecks: Rollen unter die Anlage oder direkt auf dem Boden oder egal? Kurz und knackig! :-)
 
  • #1.837
Ihr Kenner des schweren Bestecks: Rollen unter die Anlage oder direkt auf dem Boden oder egal? Kurz und knackig! :-)
Kann man nicht pauschal beantworten.
Das hängt in erster Linie von den örtlichen Gegebenheiten ab. Stichwort: Entkoppelung.
Wenn es dröhnt muss man die Boxen vom Boden abheben (z.B. Rollbrett, Bierkasten etc.)
 
  • #1.838
Meine 610er hat vorne fette Gummifüsse und hinten seitlich große 'Inliner'räder. Dadurch berührt das Gehäuse nicht den Boden. Es ist immer ein Luftspalt von ca 2 cm vorhanden.
 
  • #1.839
Meine 610er hat vorne fette Gummifüsse und hinten seitlich große 'Inliner'räder. Dadurch berührt das Gehäuse nicht den Boden. Es ist immer ein Luftspalt von ca 2 cm vorhanden.

Ist bei meiner 810er auch so.

Kann man nicht pauschal beantworten.
Das hängt in erster Linie von den örtlichen Gegebenheiten ab. Stichwort: Entkoppelung.
Wenn es dröhnt muss man die Boxen vom Boden abheben (z.B. Rollbrett, Bierkasten etc.)

Ich hatte bei meiner FMC damals eine Waschmaschinenunterlage drunter gepackt. Die kostet im Baumarkt knapp ´n Zehner und bringt gehörig was.

WAS ANNERS:

Hat von euch jemand Erfahrung mit den VB-Amps von Peavey? Sprich VB2 und VB3? Taugt das was?
 
  • Like
Reaktionen: Quito

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten