Ne. Diese hier. Noch aus der Zeit, in der ich versucht habe, gute, günstige Saiten zu finden.was für ein satz ist das? sind das die stepwounds?
Sollte ich die Supersteps mal versuchen ?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ne. Diese hier. Noch aus der Zeit, in der ich versucht habe, gute, günstige Saiten zu finden.was für ein satz ist das? sind das die stepwounds?
Stimmt, aber der Slap Sound wird mir persönlich dann immer zu mittig....
mir gefällt das, weil dann die slaps auf den dünnen Saiten vergleichsweise etwas wuchtiger daherkommen
Hmm was hattest du für Fender Saiten? Steel oder Nickel? Fender Saiten sind eigentlich schon straff...Ich bin mittlerweile etwas frustriert. Auf der Suche nach einer guten H-Saite auf meinen Duesenberg, bin ich von Fender über La Bella und D'Addarios bei teuren Elixier Saiten angekommen.
Leider schlabbert die H-Saite (130er) direkt nach dem Aufziehen (rein akustisch ) sehr. Morgen mal am Verstärker testen. Bisher waren alle irgendwie nix. Liegt es dann vielleicht am Bass?
Du solltest auch mal DR High-Beams ausprobieren. Die nutze ich seit Jahren auf dem Jazzbass und bin begeistert. Allerdings wegen der Ausgewogenheit nehme ich 45, 64, 80, 100 und wenns ein 5saiter wäre noch ne 120er.Ich bin ein grosser sunbeam Fan fuer Jazz-Bässe, ...
Wichtig für die H-Saite scheint mir auch die Mensur zu sein. In der Regel haben Longscale Bässe einen 34' Hals. Ein 35' Hals ist ein wenig länger, nämlich exakt 2,54 cm. Das wirkt sich auf die H-Saite so aus, dass sie strammer und somit fester aufgezogen werden muss und das hat natürlich Auswirkungen auf das Schwingverhalten der Saite. Die Saite und der Ton kommt nicht so schabberig rüber als beim 34er Hals, klingt also strammer, was für den sauberen Tiefton hilfreich erscheint, sage ich mal so laienhaft.
Sollte ich die Supersteps mal versuchen ?
ja, bitte. und dann mal erzählen, wie die so sind...
ich mag la bellas gerne als reine stahlsaiten und überlege immer wieder, die mal auf dem head-bass auszuprobieren. leider gibt es meine lieblings-la-bellas nicht als 5er-satz... und wie ich gerade sehe, gibt es die supersteps auch nicht mit ner vernünftig starken e-saite und haben zudem das problem, daß man den sattel praktisch höher legen muß...
Darf ich mal erfahren, welche Probleme du mit der G-Saite hast (auch wenn es hier um die H-Saite gehtUnd die G-Saite kann durch die lange Mensur keine Probleme machen, da einfach nicht vorhanden...