ENDLICH!!!!!!!!

Zitat:Original erstellt von: energy

mein amp klingt auch schön. aber eben nicht klischeehaft-schön wie eden, sondern nach meinem geschmack schön.
klischeehaft schön? [:O!] was bitte ist des klischee eines schönes klangs?
 
eden empfand ich jetzt nicht unbedingt als nobel und schön..mir klang es du undifferenziert und dumpf....aber das ist recht lange her, da habe ich noch auf klarere sounds gestanden. und die bedienung der semi- paramterik war mir ein greul.
für meine muggeligen soundvorstellungen heute ist eden bestimmt nicht verkehrt...aber ich denke, das mesa da z.b. noch wesentlich mehr balls hat.
ist vielleicht DIE alternative zu meinem F1.

bauschi[^]
 
Zuletzt bearbeitet:
dank dir guido für den verweis an mich, der bass-dreamer hat sich gemeldet. Hoffe doch dass wir uns mal persönlich treffen, wohnen ja nicht alle welt auseinander. (GL / SG) [:D]

Zitat:Original erstellt von: Bowmen

@BassDreamer.300Watt an 8Ohm,500Watt an 4Ohm,750Watt an 2Ohm.Speaker 2x10 plus Tweeter.Inclusive Hauben und Flightcase.
MfG Bowmen
 
ich finde eden auch sehr fein; echt ein toller grundsound, der da aus den speakern pullert; ABER ich kenne mich! die ganzen rädchen, schalter und potis hätten nur zur folge, dass ich stundenlang rumdrehen würde, selbst, wenn der grundsound super ist. das ist mir zu frustrierend und darum kommt mir sowas nicht mehr ins haus... [;-)]

 
Ja genau das find ich ja beim wt 550 so super.
Da gibt es 2 für Bass und Trebel und dann noch den 3-Band EQ in der Mitte mit dem du dir deine Frequenc suchen kannst die dich stört und die kannst du dann anheben oder absenken.

Find ich echt genial udn einfach.[:-)]

mfg
 
Neben aller Theorie ist es doch ganz einfach: Ich spiele 2 Eden Nemesis RS320 Combos mit insgesamt 4x12er, meist mit einem Maruszczyk Elwood Custom 5p und FÜR MICH gibts derzeit nix bässeres, soviel Druck, Wucht, Wärme, Growl. Alle Regler (ink. ParamEQ) auf Neutral, Enhancer auf 11 Uhr. Der Edge (Tube-Overdrive-Emu) bringt das richtige Maß an Sandpapier in den Sound und klingt anders als alle Overdrives, die ich kenne (Sansamp, Exar, TC, Alfred, DIY Fliptster/B-15 usw usw.).
Will damit nur sagen: es ist immer die individuelle Gesamtkomposition, die "meinen" Sound erklingen läßt. Und wenn er mich anmacht und ich bei jedem Spielen mein ganz persönliches Woahhh-Erlebnis hab, dann ist das der "Beste".
 
Zitat:Original erstellt von: Bass-Dreamer

Ja genau das find ich ja beim wt 550 so super.
Da gibt es 2 für Bass und Trebel und dann noch den 3-Band EQ in der Mitte mit dem du dir deine Frequenc suchen kannst die dich stört und die kannst du dann anheben oder absenken.

Find ich echt genial udn einfach.[:-)]

mfg

tja. und mein markbass hat 1 für bass, 2 für die mitten, 1 für höhen und dann noch die beiden preshapes (wobei ich vpf doof finde). und selbst da schraub ich mir noch nen wolf, obwohl der grundsound schon perfekt für mich ist!! am besten wäre für mich wohl einfach in ne endstufe zu spielen. nur 1 regler für laut und sonst nix... hach!

 
[:D] was für ein glück, dass meiner keine mucken macht!! aber ich hab ja auch gute boxen... [:-P]


 

Die Eden D112XLT sind wahrlich ausgezeichnete Boxen! Probleme gab's erst als Markbass ins Spiel kam... es liegt mit Sicherheit am Amp [;-)]
 
echt doof sowas; mein profet IV hat das auch mal gebracht. aber nur ein einziges mal! der wollte wohl nicht nochmal so getreten werden... [;-)] ja,...wenn der amp nicht so will wie ich, dann kann ich schon ein bisschen überreagieren.

 

Zurück
Oben Unten