Französisch? Deutsch? Wer hat den Bogen raus?

Welche Bogenhaltung spielt ihr?

  • Französisch -bitte im thread kurz begründen :-)

    Stimmen: 4 15,4%
  • Deutsch -bitte im thread kurz begründen :-)

    Stimmen: 19 73,1%
  • Beide -bitte kurz beschreiben wann warum wo

    Stimmen: 3 11,5%

  • Umfrageteilnehmer
    26
  • #61
Du hast da ja mehrere Typen am Set. Die Einen sagen: Wir machen es so wie immer, weil wir es immer so gemacht haben. Die Anderen sagen: Wir schauen mal, ob man da was verbessern kann. Letztlich läuft das hinaus auf Traditionalisten vs. OpenMinder. Der Witz ist: beide haben recht. Von Belang ist lediglich das musikalische Ergebnis, und wenn das gut ist im Sinne der im jeweiligen Zusammenhang als "gut" definierten Parameter, dann ist es gut.

Ich bin mit dieser Haltung in bester Gesellschaft:

Anhang anzeigen 699412
Hier gibt's ein ganz interessantes Interview mit Joel Quarrington zur Quintstimmung:
 
  • Like
Reaktionen: Gast85446 und EADG

  • #62
Ein weiterer Hinweis darauf, dass die Grenzen zwischen "französischer" und "deutscher" Bogenhaltung doch eher fließend sind..:P;)
 
  • Like
Reaktionen: EADG
  • #64
ja, mit französischem Bogen...es gibt eben alle möglichen Kombinationen...man muss es nur wollen :lechz: jass-bass
 
  • Like
Reaktionen: EADG
  • #66
Habe französisch gelernt ( wegen lehrer ) aber zuviele sahnen problemen, dann italienisch, noch sahnen problemen aber weniger als franz. Endlich habe selbst auf deutsche bogen, keine problemen mehr.
 
  • #69
Was ist denn italienisch?
Wenn man so möchte, eine "Variante" der französischen Bogenhaltung.. jedenfalls Obergriff, etwas weiter hinten und lockerer gehalten...glaube ich.. ich denke, dass die Grenzen da aber fließend sind...
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: realpork und EADG

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten