Ich fall grad ein wenig vom Glauben ab...

oh ja. mit männlichen sängern noch schlimmer als mit den weibsen. die männer trauen sich ja erst nicht, die damen glauben aufgrund persönlicher erfahrungen in der heimischen dusche, an ihnen wäre eine britney husten verloren gegangen... die schamschwelle ist einfach geringer. unsere graue frontmaus hatte beim auftritt die hand in der hosentasche und ist musikantenstadelmäßig mit ihrem funkmikro durchs publikum gewackelt, vom outfit (lebende pailetten-diskokugel) gar nicht zu reden... wenigstens bekommt sie grade töne raus. das ist ja schon mehr, als die fünf damen davor brachten... wo waren wir, bevor ich zu lästern anfing...

juristischen firlefanz aus der ganzen angelegenheit zu machen, find ich auch nicht so geil. aber man sollte schon eine gewisse verbindlichkeit bieten und fordern können. vielleicht solltest du black metall machen. da kann man verträge noch mit blut besiegeln und zahlungsunwillige dem satan opfern.
 
Ich mache die Chose gerade mit unserem Schlagzeuger durch:

Mann kann den Prozess des Aussteigens auch beschleunigen. Unser Drummer ist seit dem 16. Dezember nicht mehr bei den Proben gewesen. Ich habe ihn jetzt gesprochen und ihn informiert, dass wir darüber nachdenken würden, übergangsweise mal mit einem anderen Drummer zu üben (nicht, dass er es dann irgendwie von jemand anderem erfährt.) Daraufhin hat er sich dann erklärt. Nein, findet er voll in Ordnung, würde er wohl an unserer Stelle genauso machen,..., und wenn wir mit dem neuen Drummer zufrieden wären, würde er auch aussteigen.

Sein Hintergrund: Berufliche Neuorientierung (stimmt wirklich), seine andere Band startet gerade durch (stimmt auch) und im Sommer bekommen er und seine Frau das zweite Kind (ist auch so).

Ich hätte mir gewünscht, dass er sich mal früher so eindeutig geäußert hätte. Niemand ist ihm böse, alle können sein Verhinderungsgründe verstehen und nachvollziehen.

Es ist aber wohl so, dass es bestimmte Menschen gibt, denen es schwerfällt, von sich aus zu "kündigen". Das kann ich aber auch nachvollziehen, als ich es mal bei einer meiner Ex-Bands machen wollte/musste, konnte ich auch vorher nachts nicht wirklich gut schlafen.
 
Zitat:Original erstellt von: dumbopop

so what, unsere gitte vetröstet uns seit einigen monaten. mal wars der neue job (arbeitszeiten), dann der neue job (aufgestiegen, einarbeitungstress), dann wars der job (weihnachtsgeschäft), nu isses der job (am we braucht er jetzt frei zum entspannen, unter der woche ist er abends total fix und foxi und kann nicht proben, weil er ja am nächsten morgen schon wieder arbeiten muss).
Leicht depressiver Workaholic, was?

Wenn ich richtig Stress im Job habe, dann ist Mucke machen für mich der totale Ausgleich.
 
Zitat:Original erstellt von: dumbopop


ne, nix workoholic. nur nix gewohnt [:D]

immer wieder armselig, diese kapitalisten, die sich irgendwann das leben abgewöhnen und pünktlich zur rente entweder an einem herzinfarkt verscheiden oder plötzlich in ein tiefes loch fallen. wenigstens haben sie dann einen benz, der sie tröstet...
 
Es ist einfach schade, das so viele Sachen am geld scheitern oder am Streit deswegen.
Ich hatte auch schon so viel Aerger mit den Jungs von meiner Band, weil sie mir anfangs nie so ganz gesagt haben, welche Gage wir gekriegt haben und wie wir geteilt haben.
Das ist so bekloppt, wie geldgierig manche Leute sind. Jetzt bin ich bei den Verhandlungen immer dabei und jetzt gehts.

Aber Knorker, ich fuehle mit dir. Gemeinsam Musik machen ist so was schoenes. Viel zu schade, um es immer wieder durch solchen Sche... zu vermiesen.
 
Manche müssen wirklich viel herumhetzen, arbeiten quasi wie ein Hamster im Laufrad, immer dem Geld hinterher, ohne dass jemals unter`m Strich was Besonderes dabei rüber kommt. Wenn die dann immer gerade keine Zeit oder gerade kein Geld haben, muss man Verständnis haben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich meinte das ganz ehrlich. Ist halt ne schwere Zeit und selbst gut aus-
gebildete Leute müssen sich zerreissen und Kompromisse machen usw.


 

Zurück
Oben Unten