
rawlikefishrob
Japan Vintage Enthusiast
Haben sowohl der Bassman 500 und der HB Block "veraltete Module"... Meinst du die neuen sind effektiver..?Das liegt aber nicht an den Watt, sondern an dem veralteten Modul...
Haben sowohl der Bassman 500 und der HB Block "veraltete Module"... Meinst du die neuen sind effektiver..?Das liegt aber nicht an den Watt, sondern an dem veralteten Modul...
Der Fender soweit ich weiß.Haben sowohl der Bassman 500 und der HB Block "veraltete Module"... Meinst du die neuen sind effektiver..?
Geht mir gerade ähnlich. Ich steh voll auf alte Transen und würd meinen Acoustic auch für nix in der Welt hergeben, aber ich bin jetzt vor kurzem in der Band nochmal auf Class-D-GloKla umgestiegen. Der Bandsound ist dadurch viel transparenter geworden, ich boller dem Gitarristen und dem Sänger (das bin ich) viel weniger über die Füße, und der Bass ist super präzise und druckvoll. Probe gestern war mal wieder ein Fest. Und Live war der Bühnensound letztens bei akustisch schwieriger Location ebenfalls kein Problem - und „Umhängetasche“ ist beim Transport sehr angenehm.Mir gefällt der trockene Ton besser, als die alten Transen-Dinos, die ich nur noch mit den dementsprechenden Hilfsmittel (Vong z.B.) gezähmt spielen würde.
Die Endstufe des Acoustic ist ja wirklich nicht schlecht. Aber die Vorstufe raubt Transparenz und machts halt nicht so gut wie die GlocklaGeht mir gerade ähnlich. Ich steh voll auf alte Transen und würd meinen Acoustic auch für nix in der Welt hergeben, aber ich bin jetzt vor kurzem in der Band nochmal auf Class-D-GloKla umgestiegen. Der Bandsound ist dadurch viel transparenter geworden, ich boller dem Gitarristen und dem Sänger (das bin ich) viel weniger über die Füße, und der Bass ist super präzise und druckvoll. Probe gestern war mal wieder ein Fest. Und Live war der Bühnensound letztens bei akustisch schwieriger Location ebenfalls kein Problem - und „Umhängetasche“ ist beim Transport sehr angenehm.
Ich bin rundum zufrieden.
und „Umhängetasche“ ist beim Transport sehr angenehm.
Welcher ist es denn?Über Class D Amps mache ich mir ernsthafte Gedanken wenn mein alter Amp kaputt ist
Kollege @Schlurch lese ich hier immer als langjährigen RB-Gallier, die würde ich jetzt wahrlich nichtWelcher ist es denn?
Das Leben ist zu kurz für schlechte Amps..
Und der Bessere ist der Feind des Guten.
Ich weiß ja noch gar nicht welcher es ist, richtig, ich hätte es in Anführungszeichen setzen sollen, (grad getan), dann ist es klar, dass es hier um Grundsatzgedanken geht und nicht um den Einzelfall.. 🤣Kollege @Schlurch lese ich hier immer als langjährigen RB-Gallier, die würde ich jetzt wahrlich nicht
in die Kategorie schlechte Amps stellen. Noch ein echter Charakter-Amp, mag man, oder halt nicht.
Bei den Galliern finde ich ja den Bruch mit den Tube Preamps so krass, den habe ich letztens ja auch mal hören dürfen. Gut aber ungewöhnlicher Konzept Wandel in meinen Augen.Kollege @Schlurch lese ich hier immer als langjährigen RB-Gallier, die würde ich jetzt wahrlich nicht
in die Kategorie schlechte Amps stellen. Noch ein echter Charakter-Amp, mag man, oder halt nicht.
Nun ja, sich zu merken, wer welchen Amp spielt ist schon bei den gut 15 bis 20 Membern, die ich persönlich kenne schon schwierig... 🤣 Und ich habe aktuell auch 7 Stacks. Da glaub ich auch, dass sich das nicht jeder merken kann, was aktuell ist.Ich habe seit 20 Jahren ein RB 1001 und weil ich das hier und da immer wieder erwähnt habe dachte ich mir ich spare es dieses Mal.