*** LEO'S HOME ***

Ich mag die Bässe ohne Kontur - Body.

Screenshot_20190404-120847_Gallery.jpg



Wäre ich Gitarrist hätte ich auch an erster Stelle eine Tele. ;-)

Sind wohl auch die einzigen Bässe die selbstständig stehen können. :-)
Also was Bodenständiges. ;-)

Screenshot_20190404-120818_Gallery.jpg


Screenshot_20190404-120838_Gallery.jpg
 
Für so einen „bodenständigen“ Prezi fehlt mir leider die Figur :D, dabei bin ich gar nicht so dick, aber der Bauch ist halt da und km stehen spielen, da stört es ohne shapeing
 
Vorgestern hab ich einen alten Jazz Bass im Antigua Finish gesehen. Nein, ich hab kein Foto gemacht, weil der Akku von meinem Handy gegen Null ging. Aber ich weiß jetzt wo der wohnt, es gibt schon mal eine Gelegenheit. Der jetzige Besitzer will den Bass vor rund 20 Jahren gekauft haben und seitdem die Saiten nicht gewechselt haben. Der Sound war in meinen Ohren nicht gerade der Hit, knochig, eher dünn. Zwischendurch spielte ein anderer Bassist darauf und für mich klang das Ding voller. Als der Jochen wieder übernahm war der Ton wie vorher.
Der Sound kommt doch aus den Dingern...?
 
die Farbe gefällt mir für einen Stingray auch irgendwie am besten
Danke. Man mag sich das kaum vorstellen: Ein junger Kerl in der Provinz hatte ein paar Monate vorher erstmals vom StingRayBass gelesen. Dann hing dieser Bass im Schaufenster. Es war der Einzige gewesen, da fragst du nicht obs den vllt in bunt auch gibt.
 
Danke. Man mag sich das kaum vorstellen: Ein junger Kerl in der Provinz hatte ein paar Monate vorher erstmals vom StingRayBass gelesen. Dann hing dieser Bass im Schaufenster. Es war der Einzige gewesen, da fragst du nicht obs den vllt in bunt auch gibt.
Das wäre mir in diesem Moment wahrscheinlich auch egal gewesen. Aber wie du schon sagst, in der heutigen Zeit mit Internet und Co kann man sich das garnicht vorstellen :D
 
in der heutigen Zeit mit Internet und Co kann man sich das garnicht vorstellen :D
Ich hab immerhin zwei Drittel meines Lebens analog verbracht. Manchmal kommts mir vor als wären wir damals unkomplizierter gewesen. Ich hab die Schrauben der dome speed Knöpfe als Orientierung genommen, heute wird geweint, weil es keine Mittenrasterung gibt...
 
Ich hab die Schrauben der dome speed Knöpfe als Orientierung genommen, heute wird geweint, weil es keine Mittenrasterung gibt...
Das mache ich aber auch so :D Ich habe die analoge Zeit ja auch noch ein wenig mitbekommen, und das war schon irgendwie anders. Aber am meisten merkt man ja wie die Zeit sich verändert hat im Berufsleben. Alles muss schnell gehen und billig sein. Naja aber das ist ja auch alles wieder ein anderes Thema. Auf jeden Fall ist dein 40 Jähriger Stingray ein feines Teil, du hast damals alles richtig gemacht :D
 

Ich hätte mir jetzt an deren Stelle in den Hintern gebissen :facepalm1:
Bled gloffa wie der Schwabe sagen würde. Mit diesem Bass hab ich das Spielen gelernt, mein eher sanfter Anschlag kommt von diesem Bass - der reagiert ja sofort. Den ersten "Fender" hab ich erst 92 gekauft, obwohl ja der Ray einer ist: Leo era.
 

Zurück
Oben Unten