schneebass
Well-Known Member
nachdem der eine schnapper wieder auf reisen gegangen ist, weil ich ja einen fretless haben wollte, landete nun dieser vertreter der matsumoku werke in meinen händen:




and the winner is:

(sorry für die schnellen bilder...)
fazit: mit flats schnurrt und schwelgt er wie eine großwildkatze, ausreichend sustain, leicht, sehr gut verarbeitet. tricky schaltung: NEIN keine fender vol/vol/tone plus 3 wege schalter, sondern: 3 wege schalter/ vol/ tone neck PU / tone bridge PU. beide tone potis beeinflussen sich NICHT gegenseitig. hut ab, das nenn ich mal was neues (jaja...)...ok, anderes.
endlich ein schöner fretless der zu mir passt. bleibt!!
and the winner is:
(sorry für die schnellen bilder...)
fazit: mit flats schnurrt und schwelgt er wie eine großwildkatze, ausreichend sustain, leicht, sehr gut verarbeitet. tricky schaltung: NEIN keine fender vol/vol/tone plus 3 wege schalter, sondern: 3 wege schalter/ vol/ tone neck PU / tone bridge PU. beide tone potis beeinflussen sich NICHT gegenseitig. hut ab, das nenn ich mal was neues (jaja...)...ok, anderes.
endlich ein schöner fretless der zu mir passt. bleibt!!
Zuletzt bearbeitet:






.... im Ernst: die Tonabnehmer und die gekapselten Mechaniken lassen auf ein Baujahr zwischen 1965 und 1975 schließen ... später wurden meines Wissens offene Tuner und Singlecoils á la Fender verbaut ... hier gibt's ein paar Infos: 