Mein Boxenwunsch

Vollbart muß es schon sein...oder anders: ein Mann ohne Bart ist wie eine Frau mit...
 
Nein keine richtige Rotzbremse, mehr so Latino style, ganz dünn !
Mafiamäßig [:D], eben so wie der Pate alias "The Bass" [8D]

LG,

Hans
 
Jaaaa ! Don Strucko...... ich werde alle Neodymvorkommen an mich reißen und die Alleinherrschafft über Leichtbauboxen übernehmen [):][:D]

Grüße,

Hans

Kann es sein das wir etwas off topic sind ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja,so kommt der 15er zum Schnauz.[8D]

Ein Danke mal an alle für eure Entscheidungshilfe.

Andere Frage,vielleicht vorallem an Schweizer FMC-user.
Wie Ging das mit dem Transport,Zoll,Abholen?

Müsste ich die Boxen auf DE holen und dann selber verzollen.
Oder fährt man die zurück in die Schweiz und sagt den "Wegelagerern" man hätte ein Gig in DE gehabt?
 
Servus,

normalerweise versende ich an eine Grenznahe GLS Depot Station zur Selbstabholung. Bei Zürich ist das z.B. Donaueschingen. Das kann man auf der GLS Seite dann selber nachsehen. Oder auch gerne zu einem Bekannten, Verwandten oder ähnlichem der die das Grenznah wohnt.

Das mit den Wegelagerern darf jeder machen wie er will. Ich erstatte die Steuer zurück oder man macht das mit dem Gig und packt die Boxen vorher einfach bei der GLS Station aus und läßt das Verpackungsmaterial dort.

LG,

Hans
 
Tach Don Strucko

Ich brauche noch ne Box fürs Studio, rufe dich die Tage mal an...
Muss aber erst noch das Gehäuse ausrechnen etc.

 
Ich hab mal be einem Transporteur nachgefragt:

Ware: normale Handelsware, kein Gefahrengut (ADR), transporttüchtig verpackt und verladen // 2 x 65x65x45 cm mit total 40 kg

Frachtkosten von DE 85045 Ingolstadt nach CH 6423 Seewen: CHF 380.00
+Treibstoffzuschlag: gem. ASTAG/International (aktuell 5 %)
Schweizer Einfuhrverzollung: CHF 75.00 / inkl. 2 Zollpositionen, jede weitere à CHF 10.00
(Exportpapiere müssen alle vom Absender erstellt werden)
E-Dec Gebühren: CHF 10.00
Exklusive: Transportversicherung, Zölle + Steuern, Palettentausch
Haftung: gemäss CMR-Frachtführerhaftpflichtbestimmung
Besonderes: normalerweise haben wir keine Hebebühne an unseren Fahrzeugen.
Sofern keine anderslautende Vereinbarung getroffen wurde, sind die genannten Preise netto und beinhalten für Be- und Entladung jeweils maximal eine Stunde (nur bei Komplettladungen). Wir behalten uns vor, darüber hinausgehende Wartezeiten dem jeweiligen Auftraggeber mit CHF 85.00 pro angefangene Stunde in Rechnung zu stellen.

[xx(][:O!][:W][**/][V][:(!]
 
Schau mal bei den Frachtbörsen nach. Da kannst du angeben, was wann du von wo nach wo transportieren willst. Dann melden sich die Spediteure von alleine.
So habe ich mein Equipement (Box und Top) von Deutschland nach Bern für 126 Euro gebracht. Die Offerte der DHL war um die 570 CHF herum...
 

ah...danke.

wiesst du ev.noch bei wem das war?
und wie ging das da mit dem schei** zoll ?

Danke
 
Zitat:Original erstellt von: schletzi

jetzt tendiere ich sogar eher zu 2 einzelnen 15er[8D] ev.mit einem 8"

leichter und günstiger als 212er

ich hatte ja mal so ein Peveay-teil 215 kühlschrank[**/]
DER transport-alptraum aber ordentlich wumms

Bin definitiv auch Fan von 2*15. Knackiger als man denkt, wenns ne anständige Box ist, leichter als 4*12 und optisch imposant. Man brauch halt einen kombi, aber das isses wert.
 
Keine Ahnung, das mehr oder weniger ein privater Typ. Zoll hat er abgewickelt, wir haben einfach gesagt, dass der Amp 300 Euro oder so kostet. Es war ja kein Problem, von wegen Verlust unterwegs, weil der Transporteur die ganze Zeit innert Reichweite des Paketes war.
Füll einfach ein Request bei den Frachtbörsen aus, dann melden die sich.
 

Zitat:Original erstellt von: FMC

@ Schletzi,

ja das ist auch super 15 +8. Momentan ist das auch meine Lieblingsbox.
Zwei davon sollten auch Dir soweit reichen.

LG,

hans

... ich spiele gerade bevorzugt über meine 2x12er (4Ohm) von fmc, zusammen mit meiner alten peavey 15+2x8er.
das ganze hängt seriell an meinem rax 400 trace. über einen mangel an lautstärke kann ich mich nicht beschweren :-) und klanglich kann ich nix aussetzen. (was aber vielleicht an beginnender schwerhörigkeit liegt).

Best,
Matthias
 

Zurück
Oben Unten