Ich muss hier und zu diesem Thema, auch meinen Senf dazu geben.
Ich bin mittlerweile, leider, so richtig in die Jahre gekommen.
In den frühen 80ern stand ich, mit nicht mal 15, das erste Mal auf der Bühne.
Es folgten einige Gigs in der damals florierenden Festival - Szene. Wir waren nicht mal so übel !
Dann war irgendwann Schluss und ich hatte, in den 90ern, noch Anschluss an ne Hobby - Band, die hin und wieder bei diversen Feierlichkeiten spielte.
Und dann.....
20 Jahre nix, gar nix.
Vor ungefähr 2 Jahren, wie von der Tarantel gestochen, wollte ich, auf einmal wieder.
Seitdem bin ich mit einem Elan und Energie dabei, die ich vorher nicht kannte.
Spiele auch wieder, mit Teilen der alten Band.
Und bin zum Sammler geworden
Die Qualität der heutigen Instrumente hat mich einfach geflasht.
Es hat sich nicht nur viel geändert. In meinen Augen hat sich Alles geändert.
Das Netz, mit allen seinen Möglichkeiten, vor allem Information. Die Verfügbarkeit, gebrauchter Instrumente und die unglaubliche Qualität, die selbst Budget - Dinger, heutzutage aufweisen und nicht zuletzt die monetären Möglichkeiten.
Eine Harley Benton Gitarre um 150 Flocken und ein Sire M3, hier im Forum erstanden, bildeten den, Anfang.
Mittlerweile bin ich richtig gehend zum Hunter, auf dem Gebrauchtmarkt geworden.
Und es macht so unglaublich viel Spaß !
Jedes neue Instrument ist wie Weihnachten und Ostern zusammen.
Dabei achte ich darauf, dass ich zu fairen Preisen kaufe.
D. H. Ich kann, ohne große Verluste agieren.