Neue Box gesucht für eher härtere Gefilde

Flow*Records

Flow*Records

Member
Beiträge
53
Ort
DE
Bassix
ß162
Hi Leute,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Box, da mir meine Mesa Boogie Diesel 2x15 leider zu viel Power hat und ich daher schweren Herzens auf etwas kleineres und leichteres umsteigen möchte.
Mein Equipment besteht aus einer Warwick Corvette Standard 6, als Top das Yamaha BBT-500H und als Preamp den Tech 21 Sansamp und ich spiele in meiner Band eher härteren Metal und Rock.
Ich beschreibe euch einfach mal den Sound, den ich gerne hätte:
- satter, straffer Bass
- gut akzentuierte Mitten
- knurren sollte die Box ebenfalls sehr schön
- gutes Durchsetzungsvermägen in einer (lauten) Band

Auf was ich gar nicht stehe ist, wenn es harsch und saft- und kraftlos klingt.
Außerdem hasse ich Zerren im Sound.
Mein Budget liegt so in etwa bei 700€, sehr gerne auch gebrauchte Sachen, habe ich bisher fast immer so gemacht.

Was würde denn auf meine Wünsche passen?
Habe nämlich wirklich den Überblick verloren bei diesem rießigen Angebot, d.h. ich schreibe mir dann einfach ein paar Modelle zusammen und die werden dann angespielt.

Schonmal vielen Dank!

Grüße,
Flo
 
Schnapp' dir die zwei SAD 2x10er auf Ebay!
... klasse Allrounder,
... liegen in deinem Budget,
... passen impedanzmäßig zu deinem Yamaha-Top
UND sind LAUT!!!

(Nein, ich bin nicht der Verkäufer!)
 
Die SAD Boxen sehen ja schonmal ganz nett aus, allerdings läuft die Auktion ja schon in zwei Tagen ab und ich muss ja erstmal meine zwei Mesas verkaufen und nochmal mehr drüber informieren über die neue Box.
 
2x12er FMC, HOS oder ähnliches ... bei den FMC fährst du sogar deutlich günstiger als dein Budget ...

Ich spiele ne 2x12er FMC in ner Metalband gegen zwei Dual Rectifier und gertriggerte Bassdrum ... keine Durchsetzungsprobleme ...
 
Zuletzt bearbeitet:
FMC 2x12 Neo mit einem 8"er für die hohen Mitten und Höhen.

Schiebt ungemein, knurrt wie sau und hat eine schöne offene Höhenwiedergabe ohne harsch zu klingen. Ich spiele auch oft und gerne verzerrt und durch den 8" Lautsprecher statt des Horns klingt das ganze schön harmonisch ohne Klirren oder Sägen, sehr empfehlenswert.
 
Zitat:FMC 2x12 Neo mit einem 8"er für die hohen Mitten und Höhen.

Schiebt ungemein, knurrt wie sau und hat eine schöne offene Höhenwiedergabe ohne harsch zu klingen. Ich spiele auch oft und gerne verzerrt und durch den 8" Lautsprecher statt des Horns klingt das ganze schön harmonisch ohne Klirren oder Sägen, sehr empfehlenswert.

die absolut richtige wahl.....

bauschi
 
Zitat:Original erstellt von: bauschi

Zitat:FMC 2x12 Neo mit einem 8"er für die hohen Mitten und Höhen.

Schiebt ungemein, knurrt wie sau und hat eine schöne offene Höhenwiedergabe ohne harsch zu klingen. Ich spiele auch oft und gerne verzerrt und durch den 8" Lautsprecher statt des Horns klingt das ganze schön harmonisch ohne Klirren oder Sägen, sehr empfehlenswert.

die absolut richtige wahl.....

bauschi
Kann ich auch bestätigen - zwar nicht für genau diese Box aber für genau diese Konfiguration.

Gruß, Jerry

 
Hm, leider kann man die FMC ja nicht anspielen und irgendwie bin ich kein Freund dieser Selbstbauten (ich weiß, dass die qualitativ und auch vom Sound her bestimmt super sind, aber ich bin da etwas stur ...), von daher werd ich mich wohl nie mit so einer Box anfreunden können.
SAD ist da wieder etwas anders, konnte ich auch schonmal anspielen ('ne alte 2x12).
Würde mich noch über mehr Vorschläge und Meinungen freuen [:-)]
 
Zitat:Original erstellt von: CandleWaltz

Hm, leider kann man die FMC ja nicht anspielen und irgendwie bin ich kein Freund dieser Selbstbauten.

Das sind keine Selbstbauten, sondern werden von einem Fachmann entwickelt und gebaut.

War schon dort. War schön [;-)]
 

Zitat:Original erstellt von: Jacofan

Zitat:Original erstellt von: CandleWaltz


SAD ist da wieder etwas anders
Eigentlich nicht! [ooo]

Stimmt. Habe selbst schon div. SAD Boxen gehört. Ich kann sagen, dass mir diese sehr gut gefallen haben. Das gleiche hört man von den FMC Boxen. Auf der Page http://www.fmc-audio.de/index.php?option=com_content&task=category&sectionid=5&id=15&Itemid=46 sind ein paar User aufgelistet. Vielleicht kannst du jemanden in deinem Einzugsbereich kontaktieren. Ansonsten, wenn dir die Mesa gut gefällt, wie wäre es mit ner Mesa 2x10 Powehouse? Habe eine getestet in Verbindung mit einem Markbass F1. Das hat schön gedrückt.
 
FMC Boxen kannst du an mehr Orten anspielen als die Boxen von Mark Sieben, hinzu kommt, was hier schon erwähnt wurde; Hans baut seine Boxen sehr gewissenhaft, bietet einen tollen Support und ausführlichste Beratung trotz vieler Aufträge und die Ergebnisse sind überzeugend. Und sollte man mit dem Endprodukt in irgendeiner Form doch unzufrieden sein, bietet Hans verschiedene Lösungen an.

SAD und FMC bauen beide wirklich klasse Boxen, sie sind zwar etwas unterschiedlich aber durchaus als gleichwertig einzustufen.

Dein Satz "...irgendwie bin ich kein Freund dieser Selbstbauten." ist in sofern besonders unfair, als dass du noch nie eine Box von Hans gehört oder gehoben hast. Das steckt solides Handwerk dahinter und toller Klang drin, da wirst du auch mit einer SAD nicht glücklicher werden...
 
@bassthis - was ist denn der Unterschied von SAD zu FMC? Ich konnte beide noch nicht anspielen. Weiß auch nicht welches Geschäft in München welche stehen hat. Vom Webseiten Auftritt spricht mich SAD mehr an. Man hat eher das Gefühl, dass das eine Company istd während FMC mehr den Eindruck "Bastler" vermittelt, was aber auch wieder seinen Reiz hat, den man hat hier eher das Gefühl individuell etwas umgesetzt bekommen zu können. Bei SAD hat mich jetzt sehr die 1/12EC angesprochen. 7 kg für eine zwölfer Box. Meine Überlegung gerade, zwei davon müssten irre Druck machen und das bei 14 kg ...

LG, Klaus
 
Zitat:Original erstellt von: Klaus

@bassthis - was ist denn der Unterschied von SAD zu FMC? Ich konnte beide noch nicht anspielen. Weiß auch nicht welches Geschäft in München welche stehen hat. Vom Webseiten Auftritt spricht mich SAD mehr an. Man hat eher das Gefühl, dass das eine Company istd während FMC mehr den Eindruck "Bastler" vermittelt, was aber auch wieder seinen Reiz hat, den man hat hier eher das Gefühl individuell etwas umgesetzt bekommen zu können. Bei SAD hat mich jetzt sehr die 1/12EC angesprochen. 7 kg für eine zwölfer Box. Meine Überlegung gerade, zwei davon müssten irre Druck machen und das bei 14 kg ...

LG, Klaus

Der einzige direkte Vergleich den ich bisher anstellen konnte war zwischen einer SAD 410H und einer FMC 2123 Pro, also nicht wirklich fair. Beide klangen wirklich unheimlich klasse, druckvoll, knurrig, detailliert. Die FMC hatte den "schöneren", aggressiveren Mittencharakter, während die SAD da etwas zurückhaltender und "braver", dafür aber auch ein Stück detaillierter war. Wie gesagt, das waren 10er gegen 12er, also nicht wirklich fair aber im FMC Info-Thread berichten bauschi und funkapuss von einem Vergleich zwischen einer SAD 212er und einer FMC 212er, in der die SAD zwar detaillierter und feinauflösender war, die FMC jedoch einen dickeren Bassbereich und die knurrigeren Mitten besaß...
 
Oje, mit einer FMC-Box wirst du nach einer Mesa-Box aber glaube ich nicht glücklich! Schlecht sind FMC-Boxen beileibe nicht, spiele selbst noch eine, aber Mesa/Boogie sind - finde ich - nochmal eine Klasse besser (habe eine Diesel 1x15). Allerdings ist das ja auch eine ganz andere Preisklasse (wobei - keine Ahnung was die Diesel-Teile damals gekostet haben!), deshalb ist der Vergleich vielleicht etwas unfair.

Ich finde außerdem, dass

Zitat:Original erstellt von: CandleWaltz

- satter, straffer Bass
- gut akzentuierte Mitten
- knurren sollte die Box ebenfalls sehr schön
- gutes Durchsetzungsvermägen in einer (lauten) Band

auf Mesa zutrifft! ;-) Allerdings liegt das natürlich immer im Ohr des Hörers...
 

Zurück
Oben Unten