Neues aus der Effektwelt...

alex_de_luxe

www.groovedruids.ch
Beiträge
5.938
Lösungen
5
Ort
CH
Bassix
ß47.400
Hallo zusammen

Ich wollte einen Thread starten, in dem mit Neuheiten aus der Effektwelt allen das GAS so richtig angeheizt wird. Ich fange mal an...

Empress mit neuem Compressor. Neu sind offensichtlich: Kleiner, Sidechain mit zwei Settings, top mounted jacks, Tone Regler.
Beeindruckend was da in einem Pedal verbaut wurde.

AF15805E-A398-4663-BAD3-659D048D6AB5.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Herr Karl, seppblind und 10 andere


Zum Glück habe ich den Pumpernickel und bin zufrieden :-)
 
  • Like
Reaktionen: bubueye, fmm und Metalfist
EWS aus Japan bringen einen kleinen beeindruckenden Overdrive raus.
Den EWS Stormy Bass Drive.

Das Video dazu finde ich ziemlich beeindruckend. Minipedal mit Maxisound!
Vor allem scheint es recht flexibel und einfach zu regeln zu sein. Ich konnte nicht widerstehen (GAS Akutanfall) und habe es mal gleich in Japan über reverb.com bestellt.

 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gast5650, uncool sam, Herr Karl und 2 andere
Hallo zusammen

Ich wollte einen Thread starten, in dem mit Neuheiten aus der Effektwelt allen das GAS so richtig angeheizt wird. Ich fange mal an...

Empress mit neuem Compressor. Neu sind offensichtlich: Kleiner, Sidechain mit zwei Settings, top mounted jacks, Tone Regler.
Beeindruckend was da in einem Pedal verbaut wurde.

Anhang anzeigen 350709


Ist Empress neuerdings auch schalltechik_04 - Kunde? ;-)
 
  • Haha
Reaktionen: Ray Mahogany
Ich finde den hier super.

 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Der Steff, Herr Karl und Ray Mahogany
  • #10
Genau ... und wenn das Pedal leergesoffen wurde, kommt kein Ton mehr raus.
 
  • Haha
Reaktionen: BassPapa, dereinevogelda, Herr Karl und 2 andere
  • #11
häh..? Verstehe ich das richtig, dass die ins Gerät eingefüllte Flüssigkeit Einfluß auf den Sound hat? Krasse Sache...

das pedal ist mist: ganz rechts scheint cola drin zu sein. ich wünsche mir etwas mit rum.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Herr Karl, ATK411, Ray Mahogany und eine weitere Person
  • #12
...damit es untenRUM mehr kommt :D

Hier noch was von der NAMM Show von Orange:
1579603761740.png

Scheinbar ein Bi-Amping System mit Kompressor im cleanen Channel.

Und natürlich Tech21, welche die Geddy Palette erweitert:
1579603857628.png

1579603875468.png


Und endlich mal die geupdatete Version des EQs von SA
1579603952557.png
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Herr Karl, fmm und 3 andere
  • #13
Hallo zusammen

Ich wollte einen Thread starten, in dem mit Neuheiten aus der Effektwelt allen das GAS so richtig angeheizt wird. Ich fange mal an...

Empress mit neuem Compressor. Neu sind offensichtlich: Kleiner, Sidechain mit zwei Settings, top mounted jacks, Tone Regler.
Beeindruckend was da in einem Pedal verbaut wurde.

Anhang anzeigen 350709
Da würde mich mal der Preis interessieren. Und ob sie sonst noch etwas geändert haben. Der große ist ja schon sehr gut. Imho nicht so gut wie der Hyper Luminal aber trotzdem oberste Liga, was Pedalcomps angeht.
 
  • Like
Reaktionen: Herr Karl und seppblind
  • #16
Also, ich halte den Bass-Butler nicht für ein Bi-Amping-System, sondern für einen 2-Kanal-Preamp mit cleanem und Zerr-Kanal. ich vermute, hier wurde Bi-Amp als Bi-Amping gelesen, das sind aber zwei verschiedene Dinge.

der Basskanal geht über eine DI mit OBC410 camsim und der Gitarrenkanal über eine PPC dingsbums Gitarrenboxen-Sim als eigener DI Out. Also eigentlich schon ein echtes Bi-Amp System mit einem Bassampmund einem extra Gitarrenamp als Zerrdreingabe.
 
  • Like
Reaktionen: Talisker und StonerGreg
  • #17
der Basskanal geht über eine DI mit OBC410 camsim und der Gitarrenkanal über eine PPC dingsbums Gitarrenboxen-Sim als eigener DI Out. Also eigentlich schon ein echtes Bi-Amp System mit einem Bassampmund einem extra Gitarrenamp als Zerrdreingabe.
Das war mir entgangen. Danke 🙏 fürs Klarstellen.
 
  • #18
der Basskanal geht über eine DI mit OBC410 camsim und der Gitarrenkanal über eine PPC dingsbums Gitarrenboxen-Sim als eigener DI Out. Also eigentlich schon ein echtes Bi-Amp System mit einem Bassampmund einem extra Gitarrenamp als Zerrdreingabe.

das schöne ist, daß man den gitarristen auch ausschalten kann - den bassisten aber nicht.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Der Steff, Bassbernd99, StonerGreg und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten