Heute muss ich mal kräftig gegen den Sandsack hauen (und mir bei dem Versuch wohl die Hand brechen). Ich nenne es hasserfüllt die "Ofen-Odyssee).
In meiner Wohnung steht ein uralter Stand-E-Herd. Er hat schon länger ein paar Probleme gemacht, die sich Anfang Januar so gesteigert haben, dass jetzt wirklich ein neuer her muss. Recherchiert, Objekt der Begierde gefunden, Mitte Januar bei Mediamarkt bestellt. Versprochenes Lieferdatum bei Bestellung war 3 - 5 Tage. So schnell brauche ich es zwar nicht zwingend, aber gut. Nehme ich.
Nach 6 Tagen bis auf die Bestellbestätigung nichts weiter gehört. Eine nette Mail geschrieben, da die Lieferung auch mit dem Elektriker abgestimmt werden muss, die zur Zeit auch nicht wenig Vorlaufzeit haben. (Altbauwohnung, hier rühre ich aus Versicherungs- und Gesundheitsgründen keinen Starkstrom an).
Antwort von MM: "Wir haben leider kein Lieferdatum für Sie, haben Sie Geduld."
Okaaay. Interessante Antwort. Mit der kann man so richtig arbeiten.
Nach dem Wochenende mit der Kundenhotline telefoniert: "Ihr Auftrag wurde an die Spedition weitergeleitet, wenn Sie in 7 Tagen nichts hören, rufen Sie nochmal an."
Okay, damit kann ich wirklich arbeiten. Sowas wie eine ungefähre Timeline reicht mir ja auch. Ein paar Tage hält der alte Herd wohl noch durch.
10 Tage später (heute): Erneut angerufen, weil weiterhin nichts passiert ist. Antwort: "Der Artikel musste von uns nachbestellt werden. Er sollte in einer Woche bei uns im Lager sein. Aber genau wissen wir das nicht. Corona. Sie wissen."
------
Ich habe selten erlebt, dass in einer Zeit des automatisierten Informationsflusses so auf für den Käufer relevante Informationen und auf den Käufer selbst geschissen wurde!