Die billigen Kabel früher (nur die kenne ich aus eigener Praxis) waren mehr kaputt als heil. Die Stecker hielten den Zug nicht aus, die Stahlader brach gerne mal. Wie viele Höhen verloren gingen, weiß ich nicht, weil das damals kein Thema war.
Es gibt definitiv ordentliche Kabel auch gewendelt. Das ist in vielen Bereichen nötig (Maschinensteuerungen, bewegte Teile,...). Solche Kabelqualitäten sollten auch wildgwordene Basser ertragen. Ich gehe auch davon aus, dass es Koaxialkabel mit akzeptablen Eigenschaften gibt. Ich würde eher das weniger stark aufgedrehte, große Gummi-Kabel wählen als das enge aufgedrehte PVC-Kabel. Dazu gute Stecker, da wird man mit Sicherheit öfter was nachzulöten haben.
Wenn man die Kabelfetischisten hört, die nur bestimmte Marken kaufen, die auch schon mal über den Äquator gesegelt sind, klingt eine extra Stahlwendel und jede Menge Extra-Länge schon sehr merkwürdig. Beim aktiven Bass ist das aber von Haus aus egal.
Das Zeug hat auf jeden Fall Potential für den nächsten Kult. Nur ganz ohne Kabel ist noch mehr hip. Berichtet doch mal von den praktischen Erfahrungen mit den verschiedenen Typen.