Stehhilfe oder Hocker gesucht. Empfehlungen?

lowend05

Well-Known Member
Beiträge
609
Ort
DE
Bassix
ß21.177
Moin Kollegen,
Das Thema ist nicht neu, aber irgendwie habe ich keine für mich passende Antwort gefunden.
Ich suche nach einer leichten aber stabilen Stehhilfe bzw einem Hocker für das Kontrabass spielen. Klar geht auch immer ein Hocker vom Veranstalter, aber manchmal gibt es halt nix
Ich spiele mindestens zwei Gigs pro Wochenende, da habe einfach keine Lust mehr zu stehen.
Wäre für Empfehlungen sehr dankbar
Viele Grüße
Lowend05
 

Aus den von mir gerade kurz mal abgeklapperten Infos geht für mich hervor, dass es die "Eierlegende Wollmilchsau" nicht gibt. Entweder stabil und komfortabel, oder leicht und zusammenklappbar. Das ist möglicherweise der Grund, warum es keine abschließende Antwort darauf gibt.

Ich finde aber durchaus technisch gut gemachte, im Alltag bestimmt hilfreiche Mittel.
 
Ich finde aber durchaus technisch gut gemachte, im Alltag bestimmt hilfreiche Mittel.
Den habe ich auch schon seit jahren und hätte ich auch empfohlen. Gibt's mit Kunstleder oder Stoffbezug, wobei mir Kunstleder besser gefällt. Die optionale Lehne kannst Du Dir getrost sparen. Ist beim Spiel eher hinderlich. Es gibt auch noch eine Variante mit Gasdruckfeder für die Höhenverstellung. da habe ich allerdings keine Erfahrung mit.
 
Wäre für Empfehlungen sehr dankbar
Ich hatte zu meiner Zeit als Kontrabassist mir einen superleichten Barhocker von einem Drechsler machen lassen.
Der Hocker war dann halt bei jedem Gig mit dabei.
Kostenpunkt damals 150,- DM und ne große Flasche. Das hatte sich aber zig Mal bezahlt gemacht...
 
Ich habe mir, als mein Rheuma mir links und rechts eine Schelle gegeben hat, das guude Gerät von König sein Meyer gegönnt, damit ich überhaupt proben kann. Echt sehr gut!
Brauche ich jetzt zwar nicht mehr, aber haben ist besser als brauchen
 

K&M
Nimm irgendeinen-
Habnochmalgeschaut - den hier hab ich:

Beu KA gibts die aber oft sehr günstiger!
 
Mit Barhockern oder anderen rundlichen Sitzflächen hat man schnell das Problem, dass an den Kanten ein unangenehmes Druckgefühl entsteht. Da nutzt auch die Polsterung meines Stuhls vom MusicStore nicht viel. Fahrradsattelähnliche Konstrukte, wie z.B. Drumhocker gebaut sind, haben da schon deutliche Vorteile. MJM hat schon recht... Mit K&M macht man nie was verkehrt und man kauft sie sich nur einmal... Bei meinem günstigen Hocker aus Köln war schon recht schnell die Fußstütze abgebrochen und musste geschweißt werden. Bei längerem Sitzen schläft auch schon mal der Hintern ein. Mein Nächster wird ein K&M...
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten