Suche Zweitbass für anderen Sound

Zitat:Original erstellt von: Hozzy

Hab mir grad mal Bauschis Soundfile angehört, aber ich würde glatt behaupten, von dem was ich zu hören glaube durch meine Laptop-Boxen, daß der Sound ein Jazz-Bass ist, Roundwounds, den Bridge-PUP auf Full, den Hals PUP etwa auf halb bis dreiviertel und die Höhen voll rein, gespielt Fingerstyle am Hals PUP

Man korrigiere mich, wenn ich ganz falsch liege [:D]
Wow.... vielleicht soltest Du bei "Wetten, dass" mitmachen. Wäre eine coole Wette.

basshole
 
Naja...[:D]

Das ist zumindest das, was ich im Ohr habe, wenn ich an meine Sounds denke und es vergleiche...

Ich würde keine Wetten drauf abschließen wollen, aber ich bin mal gespannt, was Bauschi sagt, ob und inwieweit ich daneben gelegen habe [;-)]

Wobei ich mit "Höhen voll rein" natürlich den Tone-Poti des Jazz meine [8D]
 
Zuletzt bearbeitet:
yo..da bin ich wieder.....der paul jackson spielt zur zeit, soweit ich richtig infrmiert bin, bässe von ESP!....genau wie unser werter kollege und passiv-freund nymi.....

vielen dank für das kompliment, basshole.....

und ...hozzy...mensch....you´re right.....!!!!

es ist tatäschlich ein jazz bass...mit rounds....allerdings beide pickups voll aufgedreht...

aber sonst stimmt es genau.....auch die anschlags position.

der höhen regler war über die hälfte zugedreht, glaube ich.

ich dämpfe halt gerne, dass es so ein klein wenig nach flatwounds klingt, trotz rounds.

aber im nachhinein hätte ich da gerne meinen preci mit den flats benutzt...das wäre richtig schön muggelig und/oder fluffig geworden.

trotzdem bin ich persönlich mit dem sound nicht so zufrieden, weil der richtige charakter des jazz basses hier nicht sooo rüberkommt, wie eigentlich klingt...der sound klingt mir zu sehr komprimiert und verfremdet bzw...weiss ich nicht, was da verändert wurde, kenne mich da überhaupt nicht aus.

der ton wurde schon recht verändert...aber na ja...hozzy hat es trotzdem erkannt.

halt..warte mal..habe ich hier im forum nicht schon mal erwähnt, dass ich da einen jazz bass mit rounds verwendet habe?

..ach...wurscht......[:D]

bauschi[^]

der ton wurde schon recht verändert...aber na ja...hozzy hat es trotzdem erkannt.

 
Zuletzt bearbeitet:
*schweiß von der Stirn wisch*

[:D]

Ich hab vorher nicht die Suchfunktion benutzt um zu wissen, was Du da gespielt hast Bauschi...

Aber wenn man Fender-Kenner ist, dann erkennt man das halt. So ein Sound ist einzigartig [:D]
 
@Basshole: Erstmal schön, dass du aus meinem Profil zitierst. Ich hab einen Blick in deins geworfen und festgestellt, dass es da nichts zum feststellen gibt. Schade vielleicht schreibst Du mal was rein, damit man ein bisschen über Dich erfahren kann.
Zum nächsten Punkt, ich muss es ja nicht lesen, geschweige denn antworten. Aaaaalaso Threads in denen in der Überschrift "Fender" vorkommt lese ich auch erst garnicht. Ich gebs zu ich hab von den Teilen was Ausstattung und Jahrgänge angeht keine Ahnung.
Aber ich les mir wahnsinnig gerne die anderen Threads durch. Und wenn Du Dir jetzt mal die Überschrift dieses Threads durchliest, und dann den Inhalt der letzten zwei Seiten, musst Du wohl zugeben, dass das nicht viel miteinander zu tun hat.
So, wo ich unfreundlich oder intolerant war, seh ich auch noch nicht ganz. Es soll ja jeder spielen, was er will, ob passiv Viersaiter, oder aktiven 6-Saiter, ist mir total wurscht, solange er spielen kann und damit glücklich ist, ist doch toll!! Aber wenn jemand versucht mit aller Gewalt andere zu seiner "Meinung" zu "zwingen" - indem er sagt, es gibt "nur diesen EINEN Bass", und tausendmal, in jedem Thread, zu jedem Thema, nervt das irgendwann halt. Vielleicht ist es auch ne Eigenart von mir, aber je stärker man versucht mich zu etwas zu überreden, desto mehr lehne ich es ab.

Gruß Thomas :] [8D]
 
Zitat:Ich hab vorher nicht die Suchfunktion benutzt um zu wissen, was Du da gespielt hast Bauschi...

Aber wenn man Fender-Kenner ist, dann erkennt man das halt. So ein Sound ist einzigartig

ei klar..hozzy..das weiss ich doch....

das ist ja auch das tolle am fender sound...er ist immer und überall rauszuhören....charakter halt....

bauschi
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Bassertom

Aber wenn jemand versucht mit aller Gewalt andere zu seiner "Meinung" zu "zwingen" - indem er sagt, es gibt "nur diesen EINEN Bass", und tausendmal, in jedem Thread, zu jedem Thema, nervt das irgendwann halt.
Ja, natürlich nervt das. .. aber was soll man machen, wenn die Leute es nicht verstehen wollen - manchmal tut die Wahrheit eben weh.

Und - es gibt einen schönen Spruch: "Der getroffene Hund bellt."

Wir wollen doch die Leute nur vor sich selbst schützen....

[:o)]
Basshole

P.S.: Und jetzt wieder lachen, lieber Bassertom. Es ist nichts, wie es scheint..
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: Bassertom

Und wenn Du Dir jetzt mal die Überschrift dieses Threads durchliest, und dann den Inhalt der letzten zwei Seiten, musst Du wohl zugeben, dass das nicht viel miteinander zu tun hat.
.. Also die Überschrift heisst: "Suche Zweitbass für andern Sound". Und weiterhin sagt der Hread-steller Freak-777: "Ich hätte gerne einen Sound ohne wummern, viel Druck, knurrig und definiert."

Pardon - das schreit nach Preeeeeeeeeeeziii. Soll ich nun mit der Wahrheit hinterm Berg halten, nur weil es Hörrn Bassertom nicht genehm ist, Fender zu hören ... Alle Bässe sind erlaubt nur Fender nicht ?

Wo kommen wir denn da hin...tsetsetse

Basshole
 
Gut, Fender Bässe werde ich beim nächsten Musikhausbesuch anspielen.
Dass kann ich mir von denen Mal ein eigenes Bild machen,
ob das in die Soundrichtung geht, die ich mir vorstelle.
Habt ihr noch andere Bassvorschläge außer Fender?
Kennt jemand von euch den Fame MM.

Gruß, Tobias
 

Zitat:Original erstellt von: Freak-777


Habt ihr noch andere Bassvorschläge außer Fender?
Naja, die Richtung Muma Stingray (bzw. Kopien) ist auch nicht zu verachten. Ich habe ja seit 16 Jahren einen Stingray. Die Höhen sind etwas harsch. Ich finde den Stingray-Sound gerade in ganz bestimmten Funk- oder Crossover-Richtungen sehr charmant. Allerdings ist der Stingray nicht knurrig. Das wird oft behauptet, aber es stimmt nicht. Er ist extrem punchy.. ja, aber eben nicht knurrig.

Auch habe ich immer etwas Mühe, den Mittenbereich gut auszuleuchten. Gerade beim recording muss ich ziemlich frickeln. Die beste Soundwerbung für den Stingray ist das Blood Sugar Sex Magic Album von RHCP. Flea prügelt den Stingray gut, hat aber einen eher mittenarmen Sound (erinnert immer etwas an die Preshape-Einstellung beim Trace).

Auch ein guter Soundvertreter für den Stingray ist Nick Fyffe (inzw. spielt er allerdings Yamaha). Beim "A Funk Odassey" Album von jamiroquai hat er viel mit Stingray gearbeitet.

Ein Prezi hat eben die ganz besonderen Tiefmitten, die den Arsch zum Wackeln bringen. Auch klingt der Prezi immer etwas dreckig- dagegen ist der Stingray viel cleaner.

Basshole

 
puh, da wird aber jetzt verdammt viel generalisiert und meinung aufgezwungen.
 
Zitat:Original erstellt von: Julian Michel

@ B-Hole :

ich finde ja die Bass Sounds der neuen Jamiroquai TIERISCH [:-P] - da haben sich ja , glaub ich insgesamt 3 Basser drauf verewigt (u.a. Randy Hope Taylor, Derrick Mc Intire,...) - hört sich fast alles verdammt nach Fender [8D] an u. die haben alle einen besseren Sound für meinen Geschmack als Fyffe mit seinem Sting Ray auf der Funk Odysse........ aber der hat ja dann auch gewechselt......


..und nix drauf geben wg. den Stänkerreien - die muß es immer geben - gehört doch zum guten Ton hier [;-)]
Jules
Ja, Jamiroquai-Scheiben haben eines immer sicher nicht: Zu wenig Bass.

Die Stänkereein sind das Salz in der Suppe - ich liebe das Gefrotzel.

Basshole

 
Zuletzt bearbeitet:
ey...basshole...wir frotzeln doch nicht.....[;-)]

......wir legen schlicht und ergreifend fakten dar...fakten...nichts als fakten.....und für jedermann leicht verständlich, informativ und vor allem sachlich dargestellt.[:D][:D]

bauschi[¦)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: bauschi

ey...basshole...wir frotzeln doch nicht.....[;-)]

......wir legen schlicht und ergreifend fakten dar...fakten...nichts als fakten.....und für jedermann leicht verständlich, informativ und vor allem sachlich dargestellt.[:D][:D]
Du hast natürlich völlig Recht. Selbstverständlich geht es um die Wahrheit. Aber - manchmal ist der Umgang mit dem Forum eben vergleichbar mit der Erziehung von Kindern. Da hilft nicht immer die Rosskur - da bocken ja Kinder oft. Kinder gewinnt man eben etwas "spielerisch" und erzeugt so Einsicht.

Basshole
 
Zitat:Original erstellt von: nerd

puh, da wird aber jetzt verdammt viel generalisiert und meinung aufgezwungen.
Wo jetzt ?

Im ganzen Thread, in einem Posting....? Oder im Wald, ..auf der Bühne.. im Keller ?

Sind wir denn mit unserer volksverdummenden Political Correctness so weit, dass man nach seiner Meinung gefragt wird, aber bitte seine Meinung nicht kundtun, sondern nur kuschelig für alles Verständnis aufbringen sollte. Quasi - wasch mich, aber mach mich nicht nass!

Basshole
 
yo..das ist wahr.....und wie sagte jean cocteau so schön:

gute erziehung besteht darin, das man verbirgt, wie viel man von sich selber hält und wie wenig von den anderen.

ufff....das ist starker tobak für´s forum.....[:D][B)][:D][B)]

bauschi[;-)]
 
Zuletzt bearbeitet:
Jean Cocteau? War das nicht der Bassist der gleichnamigen Twins?

Ok, langsam wird´s wirklich surreal. [;-)][ooo][xx(]

Wenn wir schon beim Zitieren sind:

"There's no right and there's no wrong
There's just the balance of the things you know"

Wär doch ein schönes bassic-Motto, nicht?

(ist von Nada Surf - Hyperspace. Bassist Daniel Lorca holt seinen Hammersound übrigens aus einem ... Trommelwirbel ... Prezi! q. e. d. [¦)])
 

Zurück
Oben Unten