The Ampeg Home (Bass-Amps)

  • Ersteller Ersteller Ebkor
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.001
Mein Tipp
Finger weg von den US 810ern aus den Dark Years.

Und die E aus Asien sind m.M.n. auch nicht gerade der Hit, wenn auch nicht schlecht.
Man kann den unterschiedlichen Sound der Boxen auch nicht mithilfe von Klangreglern angleichen, das funktioniert definitiv nicht.

Wenn Ampeg SVT-810, dann ganz klar die SVT-810EN!

Dass die Kammern innerhalb der Box bei ihr anders aufgeteilt sein sollen wäre mir neu. Ich nehme an dass es sich dabei um eine Fehlinformation handelt.

Edith sagt dass alle Ampeg SVT 810er vier Kammern haben in denen je zwei Speaker werkeln. Es ist also eine Falschinformation.

Aber ist mir eigentlich auch egal, sie klingt in meinen/unseren Ohren viel besser.

Mir ist übrigens aufgefallen dass die `EN` teilweise sehr viel höher gehandelt werden als die `E`.
Ich kann das nachvollziehen, das ist kein Voodoo.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: T-Bird 76

  • #2.002
Ja, das deckt sich dann auch mit meinen Erfahrungen, ich hatte nämlich die "EN". Ich wollte meine Frage
nicht gleich damit "einfärben", denn ich wollte eine unabhängige Antwort und keine Bestätigung.
Ist ja auch, dank Dir, eindeutig in diese Richtung gegangen.
Deine Ausführen erklären, weshalb ich damals diesen amtlichen Sound hatte.:great:
 
  • Like
Reaktionen: deeptone

  • #2.004
Das ist eine Ampeg SVT-810 EN wie sie Mitte bis Ende der 90er Jahre in den USA gebaut wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: BergiaBurns
  • #2.005
Die Hälfte davon darf ich jede Woche spielen.
Macht jedesmal machtig Wums.

IMG_20210603_204309.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MrRTF und Zoidson
  • #2.006
Die 410HLF ist halt eine Bassreflex-Box, das ist einfach ein anderes Tier, genau.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: BergiaBurns
  • #2.007
Denke auch, dass ein eher mittenschwacher hiwatt an der in den Mitten ebenfalls nicht besonders starken ampeg 410 hlf box ne ganz andere Sache ist…
Klingt aber sicher ziemlich gut wenn man nicht unbedingt auf starke Mitten steht.
 
  • #2.009
Vor Jahren hatte ich auch eine US 410HLF.
Ein wahres Tiefbassmonster :O!

Mir persönlich war das aber zu viel des guten.
Sie klingt auch völlig anders als die oben erwähnte 810er.

Ich habe sie dann verkauft. Und siehe da, der Käufer war ein sehr prominenter Musikproduzent und Musiker der genau diese Box unbedingt haben wollte.
Er meinte dass er sie im Studio verwenden wolle, ihr Ton sei für sein Vorhaben unvergleichlich und unersetzlich.
Der war richtig froh genau diese Box endlich (wieder) gefunden zu haben :-)

Die Geschmäcker sind halt verschieden und es kommt immer darauf an was man vorhat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2.011
New Amp Day!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    194,4 KB · Aufrufe: 158
  • Like
Reaktionen: matteagle, Daddylocal5, MrRTF und 4 andere
  • #2.015
Jupp, USA Produktion, Neuzustand, aber aus den 90ern
 
  • Like
Reaktionen: cellkirk74, MrRTF, anbra und eine weitere Person
  • #2.018
...oder wenn genau diese offensichtlich jüngeren Ärzte im Anamnsesegespräch die Floskel einbauen "...in ihrem Alter..."
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: uncool sam, DavidNesselhauf, Mudskipper und 2 andere
  • #2.020
Ich bin ja auch so ein Kittelträger beruflich, mir begegnet man erst, seitdem ich graue Schläfen habe mit etwas mehr Respekt. Das Alter hat was!
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Mudskipper, Ray Mahogany und uncool sam

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten