The Ampeg Home (Bass-Amps)

  • Ersteller Ersteller Ebkor
  • Erstellt am Erstellt am

  • #2.242
Und genau das ist das Problem. Klar kann ich meine Möhren so weit aufdrehen, das ich mich schön höre auf der Bühne und könnte dann die ganzen Räumlichkeiten auch ohne PA beschallen in denen wir normalerweise so zocken. Dann hörst du aber in den hinteren Bereichen dann Nur noch Bass und der Mischer ist gearscht. Das ist eher so semi.
Das stimmt schon, ich sprach aber ausdrücklich von Situationen wo die Wedges und/oder Mischer das nicht hergeben, klar wenn auf der Bühne RCF 15er oder so stehen, halt ich meine Amps auch im Zaum :P
 
  • Like
Reaktionen: Horst Sergio
  • #2.243
Problem beim In-Ear mit Bass ist oft, dass das feeling fehlt, selbst wenn der sound zu 100% stimmt. Deshalb gibt es ja diese Rüttel-platten...ich würde mir das jedenfalls gut überlegen, ganz auf in-ear umzusteigen.
Da habe ich mich total dran gewöhnt, auch ohne Rüttelplatte.
 
  • Like
Reaktionen: Bassbernd99 und Behzi

  • #2.244
Und deswegen spiele ich 2 Amps an 2 Boxen Grössen. Badewanne durch Sunn und Ampeg und Mitten Punsch vom Boogie Stack. ☝😉
Kann ich mir schon vorstellen, daß das gut klingt. 👍

War aber garnicht das Thema, es ging eigentlich um eine Band, wo niemand ein Händchen für guten Ton hat, die mit ihrem digitalen Kempern/Helixen scheiße klingen und wo Du meintest, es läge an den Modellern… ;-)
So ein Ding klingt immer nur so gut, wie es die Programmierskills des Nutzers zulassen. Ein Röhrenamp bringt den Sound in all seinen Nuancen ja schon von Haus aus mit. Bei digitalen Geräten muß man da schon ein wenig mehr Aufwand betreiben, um es gut klingen zu lassen.

Und, ganz wichtig, speziell die Modelle aus dem Helix klingen immer wie ein Amp „auf Schallplatte“ und nicht wie ein Amp „im Raum“. Das verwirrt und überfordert wohl einige User.
 
  • Like
Reaktionen: OliB., Bassbernd99, Behzi und eine weitere Person
  • #2.245
Also ich habe schon Bands gehört, die mit Kemper und co super, scheisse, okay, gut usw klangen.
Und ich habe schon Bands gehört die mit Ampeg, Trace und Co super, scheisse, okay, gut usw klangen.

:ugly:.
 
  • Like
Reaktionen: stephan, OliB., TomW und 7 andere
  • #2.248
Was interessiert mich mein Geschwätz von Gestern, wenn ich schweißgebadet aus einem Albtraum erwache, in dem eine Stimme sagt:

"Gehe hin und kaufe den SVT!"

20211212_160048.jpg



Nach nur 40min Fahrt waren wir vor Ort.
Den Amp habe ich ausgiebig an der SAD 4x8 in mittlerer Lautstärke getestet.
Kein Brummen, Rauschen oder sonstiges.
Röhren glühen gleichmäßig, alles gut.
Nur der Presetschalter für die Mitten hat einen Wackler.
Kann nix dolles sein.
Für 700 habe ich den mitgenommen.

😅😎😜🥰
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Gast76302, stephan, SchackUnique und 28 andere
  • #2.252
Jaaaa!
Danke euch!
🥰🥰🥰
Bin auf Mittwoch gespannt....
Danach geht er zum Checkup.
Ein Traum wurde wahr.
Jetzt "brauche" ich nur noch den Fridge....
 
  • Like
Reaktionen: OliB., E-A-D-G, cellkirk74 und 3 andere
  • #2.255
..und die anderen Ampeln....
 

Anhänge

  • IMG_20211003_131343_resized_20211212_101117780.jpg
    IMG_20211003_131343_resized_20211212_101117780.jpg
    122 KB · Aufrufe: 115
  • IMG_20211003_131425_resized_20211212_101117554.jpg
    IMG_20211003_131425_resized_20211212_101117554.jpg
    166,3 KB · Aufrufe: 109
  • IMG_20211003_131515_resized_20211212_101117262.jpg
    IMG_20211003_131515_resized_20211212_101117262.jpg
    126,9 KB · Aufrufe: 109
  • Like
Reaktionen: SchackUnique, FenderOli, crocoolli und eine weitere Person
  • #2.259
Ich töne ja immer, dass mir schweres Zeug ansich egal ist, aber dieser Klumpen ist selbst für mich kaum noch tragbar.
Altes Eisenschwein!
Bin froh, wenn der Trümmer Mittwoch auf den Boxen steht.
Werde mir tatsächlich helfen lassen müssen....
Ufff 😅
 
  • Haha
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Bassbernd99, cellkirk74, StonerGreg und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten