The Ampeg Home (Bass-Amps)

  • Ersteller Ersteller Ebkor
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.521
Ampeg-Trace
Ich habe heute meine 4VBH an meinen Praum Boxen (FMC 1128 CL und Trace 115) getestet. Das passt.
 
  • Like
Reaktionen: DerR


  • #2.524
Kurze Frage an das Ampeg Fachpublikum...Ich hab bei den Bezeichnungen einfach noch keinen Durchblick.
Was ist denn ein guter Preis für eine SVT810E made in USA? Bekommt man die im Zweifelsfall für um die 700,- auch wieder verkauft?
 
  • Gute Idee
Reaktionen: FenderOli
  • #2.525
Der Kühlschrank ist schwer und unhandlich. Da muss man jemand finden, für den nur der Sound zählt.
 
  • Like
Reaktionen: FenderOli
  • #2.526
Habe meine 4x10" Ampegs seit ca. 25 Jahren. Mit Preisen kenne ich mich nicht aus.

SVT-810 E/AV, SVT-810 EN, SVT-810 HPC, SVT-810 Heritage
SLM Era seit 1985/86
90s - 2006 OSB
SVT-810 EN 1999 (Neutrik, OSB, no dark sound)
SVT-810 HPC (ultra) 2003, 1500W RMS
2000 - 2006 dark sounding speakers
LOUD Era seit 2006
Seit 2006 Plywood
Seit 2007 Made in Asia
Heritage Made in USA
(kann Fehler enthalten)

Baujahr lässt sich ab 1988 am 5. bzw. ab 2006 am 7. Buchstaben feststellen:

Bildschirmfoto 2022-02-28 um 10.01.53.png
 
  • Like
Reaktionen: mike und Der P
  • #2.527
Ich hätte eine Frfage an die Ampegfraktion.Ich nutze zu Hause zum Aufnehmen einen Ampeg SCR -DI(direkt ins Interface) und parallel dazu einen Markbass Black Line mit 12" Box und Mikrofon abgenommen.Sound ist natürlich immer Geschmackssache,der Ampeg SCR -DI alleine ist mir etwas zu steril drum mische ich den immer mit dem Mikrosound vom Markbass.Solo ohne Ampeg SCR ist mir der Markbass etwas zu brav.Kann man abschätzen ,wie sich ein Ampeg Transistoramp(z.B. Portaflex PF 350 )klanglich verhält?Eher Richtung Ampeg SCR -DI oder eher hm..tja wie...Gallien Krüger...Orange...Fender.Klar,daß das kein Röhrenamp ist.Lautstärke ist unwichtig,ist nur für zu Hause zum Aufnehmen .
 
  • #2.528

Kurze Frage an das Ampeg Fachpublikum...Ich hab bei den Bezeichnungen einfach noch keinen Durchblick.
Was ist denn ein guter Preis für eine SVT810E made in USA? Bekommt man die im Zweifelsfall für um die 700,- auch wieder verkauft?
Ja logisch! Der Neupreis für ne Heritage liegt ja auch bei 1600 Euro mitlerweile.
Der Kühlschrank ist schwer und unhandlich. Da muss man jemand finden, für den nur der Sound zählt.
Ne USA wiegt 68 kg und deutlich leichter als der Chinakram. Und wer sowas auf Bühnen packt hat 'ne Band. Dann packt da halt 'mal jemand mit an. Wenn nicht, hat er die falsche Band ?! Ständig in den 4ten Stock möchte ich die Möhre auch nicht schleppen. Aber ' mal 'ne Treppe ist das Problem jetzt auch nicht. Und der Sound ist Zucker.
 
  • Like
Reaktionen: BergiaBurns, schepper und Der P
  • #2.529
Ich hätte eine Frfage an die Ampegfraktion.Ich nutze zu Hause zum Aufnehmen einen Ampeg SCR -DI(direkt ins Interface) und parallel dazu einen Markbass Black Line mit 12" Box und Mikrofon abgenommen.Sound ist natürlich immer Geschmackssache,der Ampeg SCR -DI alleine ist mir etwas zu steril drum mische ich den immer mit dem Mikrosound vom Markbass.Solo ohne Ampeg SCR ist mir der Markbass etwas zu brav.Kann man abschätzen ,wie sich ein Ampeg Transistoramp(z.B. Portaflex PF 350 )klanglich verhält?Eher Richtung Ampeg SCR -DI oder eher hm..tja wie...Gallien Krüger...Orange...Fender.Klar,daß das kein Röhrenamp ist.Lautstärke ist unwichtig,ist nur für zu Hause zum Aufnehmen .
Da kann dir vllt @cwegy was zu sagen, er hat glaub ich einige Sachen im Bassriffquiz mit PF350 aufgenommen :)
 
  • #2.530
Hmm, ich hatte gehofft, es sagt noch jemand anderes etwas zum PF-350 :D
Meinen habe ich hier, völlig abgerockt gekauft, Potis und Schalter knistern, aber der Sound ist für zuhause ok und er hat Phones und AUX in, was das Üben sehr komfortabel macht.

Hier ist ein Beispiel: Preci mit TI Flats-> etwas TC Spectra Comp->PF-350-> Focusrite Scarlett Solo-> Ipad->Garageband "DI Box" (also ohne weiter Soundfärbung)


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: El Rabino und bassmansemi
  • #2.531
Klingt gut.Wie würdest du den Sound im Vergleich zu dem Markbass einordnen?Knackiger...direkter...tiefer...härter...?
 
  • #2.533
moin,

ich hab den pf350 und auch den scr-di.:-)

beide klingen ähnlich gut.
im gegensatz zum satten markbass klingt der ampeg
wesentlich knackiger und rockiger.:great:8D:love:
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi, cwegy und Wes
  • #2.535
Ich habe die Vorstufenröhren bei meinem Ampeg 4V BH getauscht und freue mich das, dass die Mische mit Gain und Volumen jetzt so wunderbar klingt.
Nicht mehr so schrill wie vorher. Jetzt kann ich Gain voll aufdrehen
 
  • Like
Reaktionen: Bassbernd99, Slidemaster Dee und deeptone
  • #2.536
Ich habe die Vorstufenröhren bei meinem Ampeg 4V BH getauscht und freue mich das, dass die Mische mit Gain und Volumen jetzt so wunderbar klingt.
Nicht mehr so schrill wie vorher. Jetzt kann ich Gain voll aufdrehen
Welche raus?
Welche rein?
H
 
  • #2.537
Ich habe TUNG-SOL genommen.
Drin war eine Sovtek von 2006 und diese.
IMG_20220302_123810.jpg

Die wurde aus aktuellem Anlass gegen die Wand geworfen.
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Bassbernd99, energy, crocoolli und 3 andere
  • #2.539
  • Wow
  • Like
Reaktionen: crocoolli und Zoidson
  • #2.540
  • Haha
  • Like
Reaktionen: goldbass, BergiaBurns und anbra

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten