The Ampeg Home (Bass-Amps)

  • Ersteller Ersteller Ebkor
  • Erstellt am Erstellt am
So, zweiter Solotest.
Amp ist angeschraubt
Bias nach Anleitung finegetuned
Das Board das erste mal davor.
Ich will das Teil ja nicht vor der ersten Bandprobe loben, aber mit ein bisschen Dampf aus dem OkkoComp ist der kleine PF 20 T ziemlich brachial.
Jaja, lacht ruhig.
Mir isser zu laut gewesen…
Die Box scheint mir auch ziemlich gut zu sein.
Egal ob clean, Zerre, Bassball oder Octodings oder kombiniert - keinerlei Überforderung, im gegenteil.
Bei Tinder hätte ich nach rechts gewischt, oder links, ich kenn mich da nicht so aus…
 

So, zweiter Solotest.
Amp ist angeschraubt
Bias nach Anleitung finegetuned
Das Board das erste mal davor.
Ich will das Teil ja nicht vor der ersten Bandprobe loben, aber mit ein bisschen Dampf aus dem OkkoComp ist der kleine PF 20 T ziemlich brachial.
Jaja, lacht ruhig.
Mir isser zu laut gewesen…
Die Box scheint mir auch ziemlich gut zu sein.
Egal ob clean, Zerre, Bassball oder Octodings oder kombiniert - keinerlei Überforderung, im gegenteil.
Bei Tinder hätte ich nach rechts gewischt, oder links, ich kenn mich da nicht so aus…

Hast du die beiden DIs schon gecheckt?
Bei meinem war damals immer ein leichtes Rauschen vorhanden, live völlig egal aber in der DAW schon etwas blöd.
 

Kuckuck Schlau-Fomies! Anschluss-Frage.
Der Ampeg hat einen Speakerausgang. Habe ich trotzdem die Möglichkeit 2 Boxen parallel anzuschließen?
Ich habe 2 Acht-Ohm Boxen…
 
Kuckuck Schlau-Fomies! Anschluss-Frage.
Der Ampeg hat einen Speakerausgang. Habe ich trotzdem die Möglichkeit 2 Boxen parallel anzuschließen?
Ich habe 2 Acht-Ohm Boxen…
Ist das eine (gute) Lösung
 
So einen Cab Merger zu haben ist immer gut. Macht dich einfach variabler um mal parallel oder seriell zu schalten.
Wenn deine Boxen zwei Buchsen haben, kannst du aber einfach vom Amp zur Box1 und dann dort wieder raus in Box2 gehen. Die Gesamtimpedanz beträgt dann 4 Ohm bei deinen 8Ohm Boxen, weil die Boxen bei der Lösung zu 99,99% parallel geschalten werden.
 
So einen Cab Merger zu haben ist immer gut. Macht dich einfach variabler um mal parallel oder seriell zu schalten.
Wenn deine Boxen zwei Buchsen haben, kannst du aber einfach vom Amp zur Box1 und dann dort wieder raus in Box2 gehen. Die Gesamtimpedanz beträgt dann 4 Ohm bei deinen 8Ohm Boxen, weil die Boxen bei der Lösung zu 99,99% parallel geschalten werden.
Kann man das überprüfen?!
 
Kann man das überprüfen?!
mir ist in 45 Jahren noch nie eine Bassbox über den Weg gelaufen, bei der der weitere Anschluss in der Box seriell verdrahtet war.
Muss dann ein absouter Exot sein oder selber verdrahtet.
Falls es um deine neue Ampeg PF15 HE geht, die ist sicherlich parallel verdrahtet.
 
Hi,

Both the PF115 HE and the PF115 LF have an 8 ohm impedance and all Ampeg cabinets are wired in parallel.
This means when you daisy-chain both speakers you get 4 ohms total impedance, i.e. please set the impedance selector of the PF-20T to 4 ohm.

Best regards,
Ampeg
 

Zurück
Oben Unten