The Ampeg Home (Bass-Amps)

  • Ersteller Ersteller Ebkor
  • Erstellt am Erstellt am
  • #3.741
Die kann echt nur 200W ab?
Die 200 W sind relativ. Mein V4BH hat auch nur 100 Watt. Ich muss ihn aber nur halb so laut machen wie den Kustom 300 DE mit 300 Watt.
Die 410 macht schon in gemäßigter Lautstärke mega Druck.
 
  • Like
Reaktionen: goldbass und rawlikefishrob


  • #3.746
Besser ist was besser gefällt.
Und wenn er dir besser gefällt ist das doch super für dich und deine Bandscheiben ;-)
Der V4BH hat weniger Gewicht, läuft mit 4 oder 8 Ohm Last, hat geringere Kosten für den Röhrenwechsel, Overdrives bei geringerer Lautstärke – und der SVT hat mehr Lautstärke, mehr Headroom und läuft mit 4 oder 2 Ohm Last. Quelle Talkbass.
 
  • #3.751
...lieber 83 W brummender Bär als 500W Bienengesumme...
Ich mochte meinen V4B auch sehr gerne, aber leider wurde er auf der Bühne mit dem 5-Saiter doch sehr an seine Grenze gebracht.
Trotz wirkungsgradstarker 215er klang er dann schnell pappig... schade.
Mittlerweile bin ich mit 200W aus vier KT88 sehr glücklich.
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi und rawlikefishrob
  • #3.753
Mir haben 100 Watt immer gereicht.
Habe allerdings auch nie in einem Stadion gespielt. 😉
 
  • #3.754
Mit verschiedenen Röhrenverstärkern habe ich festgestellt dass ich! 200 Watt benötige.
Darunter wird es einfach zu knapp oder reicht schlichtweg nicht aus.

Allerdings betrete ich ausschliesslich Bühnen die für ein grösseres Publikum geeignet sind.
Also 10.000 plus ;-)

Es wäre einfach nicht fair wenn viele nicht rein dürften weil die Karten ausverkauft sind.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, bassmansemi und rawlikefishrob
  • #3.755
Aus den Kleinanzeigen:
Wegen Umstieg auf digital und in Ear, biete ich hier einen wirklich fantastisch klingenden Ampeg V4B in gebrauchten, aber sehr guten Zustand an. Klingt wie ein typischer Ampeg und macht trotz "nur" 100 Watt mächtig Druck. Spiele mit einem lauten Schlagzeuger sowie 3 Gitarristen, musste jedoch nie Volume und Gain mehr als 11 Uhr aufdrehen. (spiele mit zwei SVT 210AV und einer Ampeg 15 Zoll Box).
Der Verstärker ist eine gute Alternative zu den sau schweren SVT Amps, außerdem, wer von uns spielt schon im Stadion wo soviel Leistung auf der Bühne vieleicht gefragt ist. Für die normalen Bühnen und den Proberaum reicht der Verstärker auf jeden Fall und man erspart sich einiges an Geschleppe.
 
  • #3.756
Weshalb rechtfertigst du dich immerzu?
Und ob es nun lediglich schlappe 83 oder satte 100 Watt sind spielt m.M.n. keine Rolle.

Es ist doch prima wenn die Leistung für deine Anwendung ausreichend ist.

Im übrigen klingt ein grosser SVT anders als ein V4, ob besser oder schlechter ist eine Frage des persönlichen Geschmacks.
Mir persönlich gefällt mein SVT MTI wesentlich besser. Nicht nur wegen der weitaus höheren Leistung.
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany und StonerGreg
  • #3.757
100W Röhre reicht mir(!) leider auch nicht aus, spiele auf D-Standard beim Viersaiter und beim Fünfsaiter ist die H-Saite dementsprechend auf A getuned. Das reicht vorne und hinten nicht, der von mir benötigte cleane Headroom im Bassbereich ist einfach nicht mehr vorhanden. Mit normalem Viersaitertuning und Boxen mit hohem Wirkungsgrad sieht das aber bestimmt wieder anders aus und wenn es dann für den Spieler passt, ist doch alles in Butter. Man kann halt die eigenen Anforderungen und Bedürfnisse nicht pauschal auf alle anderen Basser beziehen, ich finde, sowas ist höchst individuell.
 
  • Like
Reaktionen: Peng!, Ray Mahogany, Horst Sergio und 2 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten