The Ampeg Home (Bass-Amps)

  • Ersteller Ersteller Ebkor
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.141
aber wenn man den Amp etwas besser versteht, liefert er sehr gute Ergebnisse. Man darf einfach nicht zu zimperlich mit den EQ-Reglern sein und der "Ultra Mid" Button wirkt ebenfalls wunder. Das Ding ist allerdings wirklich schwer.
........ đŸ˜€đŸ‘âœŠïž
Gratuliere zum neuen Ampeg !
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: funkyduck

  • #4.142
Hey, @uncool sam
Du wolltest wissen, wie man Amps mit anderen Abmessungen auf die Boxen mit Handtuchhalter bekommt. Hier die von mir beschriebene Lösung.
Ein schwarz gestrichenes Brett aus dem Baumarkt mit GummifĂŒĂŸen. Ab und zu geht auch mal eins in die Tonne, aber das ist schnell wieder ersetzt ......
Klappt aber nur, weil mein SVT ĂŒber die Trafos seinen Schwerpunkt weit vorne hat.
 

AnhÀnge

  • 20240210_092720.jpg
    20240210_092720.jpg
    251,1 KB · Aufrufe: 101
  • 20240210_092729.jpg
    20240210_092729.jpg
    90,2 KB · Aufrufe: 100
  • 20240210_092743.jpg
    20240210_092743.jpg
    113,7 KB · Aufrufe: 107
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: FenderOli, uncool sam, aBaxxi und 3 andere
  • #4.143
Bei fast allen meiner Röhrenamps liegen die Schwerpunkte dafĂŒr zu weit hinten, aber gute Idee!
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam, Ray Mahogany, T-Bird 76 und eine weitere Person

  • #4.144
FĂŒr welchen Amp genau?
Das Headshell soll fĂŒr nen Ampeg SVT 4 pro sein. Also 3 HE. 4 HE wĂŒrde auch gehen, dann kommt halt noch ne Blindblende mit rein.

Die von Tubetown fĂŒr um die 250 Ocken sind mir dann doch zu teuer. Da warte ich eher ein paar Monate auf ein gebrauchtes bei KleinanzeigenmĂ€rkten.
 
  • #4.145
Man könnte vielleicht hinten ans Brett noch Stempel machen, so dass es auch auf dem Handgriff aufliegt.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: RAVEN, oldschool, BergiaBurns und 2 andere
  • #4.146
Anhang anzeigen 770276
Mein erstes Besteck von Ampeg. @DavidNesselhauf empfiehlt den B100R wĂ€rmsten, Joe Dart nutzt ihn gerne und als er hier in der NĂ€he abzuholen war, habe ich zugeschlagen. Mein großes Besteck steht im Proberaum, da habe ich eh was fĂŒr Zuhause gesucht, allerdings ist er dafĂŒr natĂŒrlich fast ĂŒberdimensioniert. Am Anfang war ich ehrlicherweise enttĂ€uscht, aber wenn man den Amp etwas besser versteht, liefert er sehr gute Ergebnisse. Man darf einfach nicht zu zimperlich mit den EQ-Reglern sein und der "Ultra Mid" Button wirkt ebenfalls wunder. Das Ding ist allerdings wirklich schwer.


Yeah, GlĂŒckwunsch, sieht ja richtig gut erhalten aus! Ich habe mittlerweile 2, die klingen doch auch etwas unterschiedlich. Je „ausgeleierter“ desto fluffiger scheint mir. Viel Spaß!
 
  • Like
Reaktionen: funkyduck und T-Bird 76
  • #4.147
Man könnte vielleicht hinten ans Brett noch Stempel machen, so dass es auch auf dem Handgriff aufliegt.
Ja, fĂŒr die Amps, die ihren Schwerpunkt weiter hinten oder mittig haben, wĂ€re das Ok. Dann wĂŒrde ich die Kontaktstelle aber von den Schwingungen entkoppeln.
Irgendwas mit Hartgummi oder Hartschaum. Ich habe in den Ösen fĂŒr die AmpfĂŒĂŸe auf den Ampegboxen auch noch eine Zwischenlage Filz eingepasst. Ist jetzt fĂŒr den SVT durch sein Gewicht eher unwirksam, aber der hat ĂŒber das Rack sowieso noch eine extra Auflage. FĂŒr den V4b macht sich das aber schon bemerkbar .
 
  • #4.148
Das Headshell soll fĂŒr nen Ampeg SVT 4 pro sein. Also 3 HE. 4 HE wĂŒrde auch gehen, dann kommt halt noch ne Blindblende mit rein.

Die von Tubetown fĂŒr um die 250 Ocken sind mir dann doch zu teuer. Da warte ich eher ein paar Monate auf ein gebrauchtes bei KleinanzeigenmĂ€rkten.
Damit willste den SVT aber nich transportieren oder?
 
  • #4.150
Die von Tubetown fĂŒr um die 250 Ocken sind mir dann doch zu teuer. Da warte ich eher ein paar Monate auf ein gebrauchtes bei KleinanzeigenmĂ€rkten.
Die dann in den Kleinanzeigen auch 250 kosten.
Die original Cases, die ich gesehen hatte, sollten gebraucht aber auch ĂŒber 200 kosten.
Neu waren die Cases sehr teuer.
 
  • #4.151
Ja wieso denn nicht? Andere Amps haben StandardmĂ€ĂŸig so ein „Haus“.

Ich habe schon SVT 2 pros in so einem rack gesehen. Geht ja nicht um ne große Welttourne. 5-6Gigs im Jahr solte das schon aushalten.
Keine Ahnung, ich hÀtt Angst, dass die Röhren leiden, aber geht bestimmt :)
 
  • #4.156
8D
Sehr geil. So wie ich ihn mir vorgestellt hatte.
 

AnhÀnge

  • IMG_0505.jpeg
    IMG_0505.jpeg
    193,7 KB · Aufrufe: 106
  • Like
Reaktionen: T-Bird 76, Zoidson, FenderOli und 3 andere
  • #4.158
Ampeg`s unter sich ;-)

Wobei die "kleine" Ampeg Box mit einem JBL Speaker modifiziert wurde.
Es ist also eigentlich keine Ampeg Box mehr.

20240210_115109.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: RAVEN, T-Bird 76, schepper und 6 andere
  • #4.159
Ich hatte gestern meine erste Probe in diesem Jahr mit meiner Kirchenband. Und auch die erste Probe mit meinem 108.
Der klang super. Mit akustischer Gitarre, Geige und Klavier. Mein BergiBurns klang wieder himmlisch gut😉.
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi
  • #4.160
Btw. braucht einer noch ein original Manual vom SVT 6 pro?
Gegen ne kleine Spende an ein Tierheim könnte ich das gerne in nen DIN A4 Umschlag packen und zusenden.

IMG_0508.jpg
 
  • Like
Reaktionen: bassmansemi

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten