The Bassline Home

  • Ersteller Ersteller ThK
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.481
Der hat vermutlich die Holzwürmer in seinem IKEA-Regal husten gehört.
 

  • #1.482
Nein. Der muss irgendwann gehen.
Warwick und Holzblut, Fender und Bogart, alles 4-Saiter. Die sollen es sein.
 

  • #1.484
Die zwei sind aber echt flexibel
Einer ist ein Hammer J-Bass und er zweite ein ausgehöhlt Preci-Musicman.
Da geht echt was!!!!!
 
  • Like
Reaktionen: uncool sam
  • #1.485
So grad bei ebay für einen guten Kurs ersteigert:
BL1.jpg


Der Verkäufer hat sich aber noch nicht gemeldet. Das macht mich ja immer direkt stutzig.
Ich freu mich besser erst, wenn ich ihn abgeholt habe. Stand auch bei Bassic drin...
 
  • Like
Reaktionen: claudio und 5Bässer
  • #1.487
Sooooo, er ist da.
WOW, ein richtig toller Bass.
Sieht Hammer aus, läßt sich super spielen und kann soundmäßig meinem Bassculture das Wasser reichen :love:

Was mit allerdings komisch vorkommt, ist dieser Spalt:
IMG-20200930-WA0013.jpeg

Ist das normal?
Die Zahnstocher hab ich nur zur Demonstration reingesteckt
Ich glaub, ich muß mal zu Rüdiger :rolleyes:
 
  • #1.488
Was mit allerdings komisch vorkommt, ist dieser Spalt:
Anhang anzeigen 419705
Ist das normal?
Die Zahnstocher hab ich nur zur Demonstration reingesteckt
Ich glaub, ich muß mal zu Rüdiger :rolleyes:
Vielleicht wurde der Bass geshimmt? Ansonsten schau mal ob alle Schrauben richtig angezogen sind. Vielleicht sind ja die unteren beiden richtig fest angezogen und die oberen nicht richtig.
 
  • #1.490
Sooooo, er ist da.
WOW, ein richtig toller Bass.
Sieht Hammer aus, läßt sich super spielen und kann soundmäßig meinem Bassculture das Wasser reichen :love:

Was mit allerdings komisch vorkommt, ist dieser Spalt:
Anhang anzeigen 419705
Ist das normal?
Die Zahnstocher hab ich nur zur Demonstration reingesteckt
Ich glaub, ich muß mal zu Rüdiger :rolleyes:

Ich denk du wohnst 200 Meter von unserer Werkstatt weg? Du bist doch eher hier als du das Foto und das Posting gemacht hast. ;-)
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: Inside-Outside, bassilisk, fmm und 4 andere
  • #1.492
Wir haben die Tage mal ne ziemlich außergewöhnliche Decke verbaut. Also das Holz an sich ist nicht aussergewöhnlich - eher die Maserung. Das ist Esche.

BassLine-Bustiny_5_32_11.jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Inside-Outside, coolbasser, Thundre'belle und 10 andere
  • #1.494
Nee, nee. Ich meinte das schon so wie ichs geschrieben habe: Das Deckenholz ist Esche. Der Body ist aus Kirschbaum.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1, fmm, Ray Mahogany und eine weitere Person
  • #1.495
Oha! So hab ich Esche noch nie gesehen. Sieht fast aus wie aus der Wurzel.
 
  • Like
Reaktionen: tofi1 und fmm
  • #1.496
Hm, der paßt farblich zu unserem Sofa, zu unseren Hunden, zu meinem Geschmack und ist aufgrund der Größe mit dem Vorstand kompatibel :thumb_twiddle:


Waasss.... Geldbeutel?........ Halt die Klappe! :teufel:
 
  • Haha
Reaktionen: tofi1, claudio und fmm
  • #1.497
Sieht richtig richtig gut aus !!!

... ist der noch im Laden zu bestaunen?
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #1.498
Nein, der ist letzte Woche vom Kunden abgeholt worden.
 
  • Like
Reaktionen: fmm
  • #1.499
Ein wunderbarer Incognito 5 ist bei mir eingezogen, leider fehlen in einem der "Brückenreiter" die kleinen Schräubchen zum Arretieren:

EA13804C-0BD0-4332-91A1-450600CF75C3.jpeg
EA13804C-0BD0-4332-91A1-450600CF75C3.jpeg

Weiss jemand, was das für eine Größe ist?

Bei den meisten Saiten müsste ich die Reiter auch weiter nach hinten versetzen, um die Oktavreinheit korrekt einzustellen. Sollte die schwarze Ummantelung entfernt werden oder ist das egal?
 
  • #1.500
So, falls jemand vor demselben Problem steht:

Die Madenschrauben sind M3x4
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: tofi1 und claudio

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten